gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Glowe

Gewerbesteuer-Hebesatz Glowe (Ostseebad) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Glowe für Sie aufbereitet.


Über Glowe (Ostseebad):

Glowe ist eine charmante Gemeinde an der Küste der Insel Rügen, die für ihre malerische Lage und ihre natürliche Schönheit bekannt ist. Sie befindet sich im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Die Gemeinde ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Strandurlauber, die die ruhige Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft genießen. Seit 2024 trägt Glowe offiziell den Titel "Ostseebad", was seine Attraktivität als Seebad unterstreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Glowe (Ostseebad)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Glowe liegt bei 300 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Glowe erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern den 9. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Glowe mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 93. Platz ein. Die Gemeinde Glowe befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

9

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Glowe (Ostseebad)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Glowe. (Ostseebad) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Glowe (Ostseebad) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Glowe (Ostseebad)

Radius von 25 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 20.61 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 23.59 km entfernt


Rappin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.77 km entfernt


Neuenkirchen (Rügen)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.53 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.78 km entfernt


Trent
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.90 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.37 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.61 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.57 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.03 km entfernt


Radius von 50 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 20.61 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 23.59 km entfernt


Rappin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.77 km entfernt


Neuenkirchen (Rügen)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.53 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.78 km entfernt


Trent
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.90 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.37 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.61 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.57 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.03 km entfernt


Radius von 100 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 20.61 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 23.59 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 61.51 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 64.01 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glowe (Ostseebad) sparen, 85.15 km entfernt


Rappin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.77 km entfernt


Neuenkirchen (Rügen)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.53 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.78 km entfernt


Trent
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.90 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.37 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Glowe (Ostseebad) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Glowe (Ostseebad) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

In Glowe ist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Seit 2011 liegt der Gewerbesteuer-Hebesatz konstant bei 300, was auf eine gleichbleibende Steuerpolitik hinweist. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind über den gesamten Zeitraum unverändert geblieben, was eine ungewöhnliche Kontinuität in der Steuerpolitik der Gemeinde darstellt. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Glowe eine verlässliche und vorhersehbare Steuerumgebung für Unternehmen und Grundbesitzer bietet.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zeigt Glowe eine deutlich abweichende Entwicklung. Während die Hebesätze in Glowe konstant blieben, stiegen sie im Landesdurchschnitt kontinuierlich an. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist die Differenz auffällig: In Glowe blieb der Hebesatz bei 350, während er im Landesdurchschnitt von 354 im Jahr 2008 auf 438 im Jahr 2022 anstieg. Dies könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten oder Strategien der Gemeinde im Vergleich zum restlichen Bundesland hindeuten.

Im bundesweiten Vergleich fällt Glowe durch seine niedrigeren Hebesätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was Glowe für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Glowe niedriger als im bundesweiten Mittel. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Jahren sogar vergrößert, was darauf hindeutet, dass Glowe eine steuerlich günstige Alternative zu anderen Regionen in Deutschland darstellt. Die Gemeinde scheint somit einen strategischen Ansatz zu verfolgen, um Unternehmen und Grundbesitzer anzuziehen und so die lokale Wirtschaft zu stärken.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Glowe (Ostseebad)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201111.000 €158.000 €225.000 €4.000 €45.000 €75.000 €k.A.26.000 €k.A.137.000 €20.000 €k.A.
201210.000 €164.000 €218.000 €3.000 €47.000 €73.000 €k.A.25.000 €k.A.148.000 €23.000 €k.A.
201311.000 €169.000 €163.000 €4.000 €48.000 €54.000 €k.A.19.000 €k.A.162.000 €23.000 €k.A.
201412.000 €161.000 €181.000 €4.000 €46.000 €60.000 €k.A.21.000 €k.A.178.000 €24.000 €k.A.
201511.000 €202.000 €176.000 €4.000 €58.000 €59.000 €k.A.21.000 €k.A.188.000 €37.000 €k.A.
20169.451 €186.288 €192.265 €3.150 €53.225 €64.088 €513.793 €22.431 €169.834 €192.122 €38.033 €721.517 €
201710.226 €217.365 €267.312 €3.409 €62.104 €89.104 €661.132 €31.186 €236.126 €203.423 €47.357 €880.726 €
201810.290 €205.113 €564.701 €3.430 €58.604 €188.234 €1.045.249 €65.882 €498.819 €248.293 €67.441 €1.295.101 €
201912.764 €194.105 €477.840 €4.255 €55.459 €159.280 €920.295 €55.748 €422.092 €267.651 €74.766 €1.206.964 €
202015.181 €208.484 €319.799 €5.060 €59.567 €106.600 €728.774 €37.310 €282.489 €257.744 €82.014 €1.031.222 €
20214.255 €212.699 €321.663 €1.418 €60.771 €107.221 €729.537 €37.527 €284.136 €304.200 €84.953 €1.081.163 €
202210.409 €221.774 €585.889 €3.470 €63.364 €195.296 €1.107.151 €68.354 €517.535 €317.372 €74.989 €1.431.158 €
20239.969 €220.346 €524.058 €3.323 €62.956 €174.686 €1.032.640 €61.140 €462.918 €332.063 €76.200 €1.379.763 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Glowe (Ostseebad) im Detail

Gemeinde­verband Nord-Rügen
Kreis Vorpommern-Rügen
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Ostseebad
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rügen/Hiddensee

Nachrichten aus Glowe (Ostseebad)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: