gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Timmendorfer Strand - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Timmendorfer Strand informieren.


Über Timmendorfer Strand:

Timmendorfer Strand ist eine Gemeinde an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein, die für ihren beliebten und mondänen Strand bekannt ist. Sie besteht aus dem Hauptort und den Dorfschaften Groß Timmendorf und Hemmelsdorf mit mehreren Wohnplätzen. Die Gemeinde umfasst auch den Ortsteil Niendorf mit seinem Fischereihafen. Mit über 1,3 Millionen Übernachtungen im Jahr 2022 ist Timmendorfer Strand ein beliebtes Touristenziel und eines der bekanntesten Seebäder Deutschlands.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Timmendorfer Strand

Der Gewerbesteuerhebesatz in Timmendorfer Strand liegt bei 370 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Timmendorfer Strand auf Platz 600. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Timmendorfer Strand deutschlandweit auf Platz 4.118. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Timmendorfer Strand einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Timmendorfer Strand

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Timmendorfer Strand. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Timmendorfer Strand mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Timmendorfer Strand

Radius von 25 km


Heilshoop
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 19.80 km entfernt


Zarpen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 21.65 km entfernt


Heidekamp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 23.67 km entfernt


Rehhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 23.76 km entfernt


Glasau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 17.86 km entfernt


Hamberge
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 21.44 km entfernt


Beschendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 21.77 km entfernt


Wensin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 23.45 km entfernt


Kirchnüchel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 23.83 km entfernt


Mönkhagen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 17.32 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 45.72 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 49.15 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 34.03 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 48.38 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 30.49 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 31.07 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 32.45 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 34.81 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 36.73 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 48.25 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 45.72 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 49.15 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 66.01 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 86.06 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 34.03 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 93.63 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 75.90 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 48.38 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 62.93 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Timmendorfer Strand sparen, 30.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Timmendorfer Strand (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Timmendorfer Strand (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Timmendorfer Strand ist eine kontinuierliche Steigerung der Hebesätze in den letzten Jahren zu beobachten, insbesondere bei der Grundsteuer B, die von 330 im Jahr 2008 auf 390 im Jahr 2022 angestiegen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb hingegen seit 2014 konstant bei 370. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde hindeuten, die Steuerlast eher auf die Grundbesitzer zu verlagern als auf die Gewerbetreibenden. Interessant ist auch die Entwicklung bei der Grundsteuer A, die von 310 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2022 stieg, jedoch im Jahr 2023 auf 0 fällt. Dies könnte auf eine vorübergehende Aussetzung oder eine Reform der Grundsteuer A hindeuten, die weitere Untersuchungen erfordern würde.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Timmendorfer Strand in den letzten Jahren über dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer war der Hebesatz in Timmendorfer Strand im Jahr 2022 um 2% höher als der Landesdurchschnitt, während er bei der Grundsteuer B um 1,2% höher lag. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde eine aktivere Steuerpolitik betreibt als der Landesdurchschnitt. Der Anstieg der Hebesätze in Timmendorfer Strand scheint schneller voranzuschreiten als im Landesdurchschnitt, was eine stärkere finanzielle Belastung für die Steuerzahler in der Gemeinde bedeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Timmendorfer Strand deutlich darunter. Bei der Gewerbesteuer betrug der Unterschied im Jahr 2022 8,6%, während er bei der Grundsteuer B 5,2% ausmachte. Dies könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen und die Steuerpolitik in der Region hindeuten. Die Gemeinde scheint eine moderatere Steuerpolitik zu verfolgen als viele andere Kommunen in Deutschland, was für Unternehmen und Grundbesitzer attraktiv sein könnte. Die Entwicklung der Hebesätze in Timmendorfer Strand weicht von den bundesweiten Trends ab, was auf lokale Faktoren und Entscheidungen der Gemeindeverwaltung hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Timmendorfer Strand

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €1.731.000 €2.816.000 €5.000 €525.000 €805.000 €k.A.523.000 €k.A.2.605.000 €252.000 €k.A.
200911.000 €1.737.000 €2.734.000 €4.000 €526.000 €781.000 €k.A.516.000 €k.A.2.554.000 €287.000 €k.A.
201016.000 €1.773.000 €2.431.000 €5.000 €537.000 €695.000 €k.A.493.000 €k.A.2.517.000 €295.000 €k.A.
201116.000 €1.835.000 €3.181.000 €5.000 €556.000 €909.000 €k.A.637.000 €k.A.2.840.000 €310.000 €k.A.
201215.000 €1.852.000 €2.962.000 €5.000 €561.000 €846.000 €k.A.584.000 €k.A.2.888.000 €342.000 €k.A.
201315.000 €1.851.000 €3.798.000 €5.000 €561.000 €1.085.000 €k.A.749.000 €k.A.3.086.000 €344.000 €k.A.
201416.000 €1.990.000 €3.538.000 €5.000 €568.000 €983.000 €k.A.502.000 €k.A.3.227.000 €353.000 €k.A.
201517.000 €2.012.000 €4.431.000 €5.000 €575.000 €1.231.000 €k.A.1.025.000 €k.A.3.526.000 €420.000 €k.A.
201613.847 €2.231.401 €4.425.507 €3.956 €603.081 €1.196.083 €7.595.071 €825.295 €3.600.212 €3.689.179 €434.097 €10.893.052 €
201716.882 €2.174.288 €5.422.093 €4.823 €587.645 €1.465.431 €8.664.154 €1.003.816 €4.418.277 €4.050.443 €543.871 €12.254.652 €
201817.890 €2.370.885 €5.485.547 €4.835 €607.919 €1.482.580 €8.848.613 €1.012.600 €4.472.947 €4.100.829 €759.116 €12.695.958 €
201918.332 €2.338.838 €5.602.836 €4.955 €599.702 €1.514.280 €8.972.197 €969.135 €4.633.701 €4.456.420 €842.323 €13.301.805 €
202018.173 €2.364.143 €5.145.258 €4.912 €606.191 €1.390.610 €8.479.485 €486.713 €4.658.545 €4.277.742 €913.155 €13.183.669 €
202118.207 €2.511.127 €4.235.375 €4.921 €643.879 €1.144.696 €7.729.472 €400.641 €3.834.734 €4.502.393 €1.001.692 €12.832.916 €
202212.743 €2.432.345 €5.214.751 €3.444 €623.678 €1.409.392 €8.723.512 €493.286 €4.721.465 €4.934.267 €847.538 €14.012.031 €
202317.602 €2.518.642 €7.280.420 €4.757 €645.806 €1.967.681 €11.203.367 €688.686 €6.591.734 €5.027.428 €894.605 €16.436.714 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Timmendorfer Strand im Detail

Gemeinde­verband Timmendorfer Strand
Kreis Ostholstein
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: