gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Thaden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Thaden.


Über Thaden:

Thaden ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie bietet eine ländliche Atmosphäre und besteht aus mehreren kleineren Ortschaften, darunter Batz, Jarsdorf, Katzheide, Osterholzteich und Quistenhof. Diese Dörfer bilden eine charmante Gemeinschaft inmitten der schönen Landschaft Schleswig-Holsteins. Thaden ist ein Paradebeispiel für eine typisch norddeutsche Gemeinde, in der Landwirtschaft und ländliche Traditionen eine wichtige Rolle spielen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Thaden

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Thaden (Stand: 2024) beträgt 360 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Thaden Platz 544. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Thaden deutschlandweit auf Platz 3.437. Thaden gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Thaden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Thaden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Thaden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Thaden

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 20.47 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 22.29 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 17.10 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 20.96 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 20.97 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 21.64 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 21.87 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 22.15 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 22.72 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 23.28 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Thaden sparen, 47.14 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 20.47 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 22.29 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 30.88 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 32.90 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thaden sparen, 25.80 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Thaden sparen, 36.99 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 17.10 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 20.96 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaden sparen, 20.97 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Thaden sparen, 62.26 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Thaden sparen, 87.75 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Thaden sparen, 90.59 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Thaden sparen, 47.14 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Thaden sparen, 61.41 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Thaden sparen, 87.23 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 20.47 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 22.29 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 30.88 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaden sparen, 32.90 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Thaden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Thaden (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Thaden hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B betrifft. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 bei 320 Punkten und wurde 2016 auf 360 erhöht, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dieser Anstieg ist bemerkenswert, da er in einem Zeitraum erfolgte, in dem die Gemeinde anscheinend einen stabilen Kurs bei den anderen Steuersätzen beibehielt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben bis 2015 ebenfalls konstant bei 275 Punkten, um dann auf 320 Punkte zu steigen, was einen deutlichen Anstieg in einem kurzen Zeitraum darstellt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, zeigt Thaden eine abweichende Entwicklung. Während die Hebesätze in Thaden in den letzten Jahren relativ stabil blieben oder nur geringfügig stiegen, ist in Schleswig-Holstein ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten. Die Gewerbesteuer-Hebesätze im Bundesland sind seit 2008 stetig gestiegen und liegen deutlich über den Werten von Thaden. Die Grundsteuer-Hebesätze in Schleswig-Holstein zeigen ebenfalls einen stetigen Anstieg, wobei die Grundsteuer B-Sätze sogar noch höher sind als die durchschnittlichen Werte in Deutschland.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer, zeigt Thaden eine unterdurchschnittliche Entwicklung. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Thaden liegen deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was auf eine potenziell geringere Steuerbelastung für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuer-Hebesätze in Thaden liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz hier weniger ausgeprägt ist. Dies könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität von Thaden für Unternehmen und Immobilienbesitzer beeinflusst.

Entwicklung des Steueraufkommens in Thaden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €21.000 €10.000 €4.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.73.000 €2.000 €k.A.
20099.000 €21.000 €19.000 €3.000 €8.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
20109.000 €21.000 €20.000 €3.000 €8.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
201111.000 €19.000 €35.000 €4.000 €7.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.74.000 €1.000 €k.A.
201210.000 €21.000 €54.000 €4.000 €8.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.73.000 €1.000 €k.A.
201310.000 €19.000 €35.000 €4.000 €7.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.78.000 €1.000 €k.A.
201410.000 €19.000 €109.000 €4.000 €7.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.81.000 €1.000 €k.A.
201510.000 €19.000 €19.000 €4.000 €7.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.97.000 €2.000 €k.A.
201612.079 €31.132 €93.550 €3.775 €9.729 €25.986 €161.600 €17.927 €75.623 €100.972 €1.960 €246.605 €
201713.787 €25.082 €49.132 €4.308 €7.838 €13.648 €106.141 €9.344 €39.788 €110.860 €2.456 €210.113 €
201812.420 €25.852 €69.251 €3.881 €8.079 €19.236 €128.669 €13.135 €56.116 €113.246 €4.452 €233.232 €
201912.545 €25.681 €k.A.3.920 €8.025 €k.A.k.A.k.A.k.A.123.066 €4.941 €106.361 €
202012.512 €26.460 €102.215 €3.910 €8.269 €28.393 €166.624 €9.935 €92.280 €118.132 €5.356 €280.177 €
202111.817 €26.496 €121.305 €3.693 €8.280 €33.696 €188.520 €11.790 €109.515 €118.365 €6.235 €301.330 €
202212.101 €26.616 €159.388 €3.782 €8.318 €44.274 €232.074 €15.356 €144.032 €129.719 €5.277 €351.714 €
202311.993 €26.739 €106.193 €3.748 €8.356 €29.498 €174.478 €10.462 €95.731 €132.168 €5.569 €301.753 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Thaden im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: