gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Stein - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Stein.


Über Stein:

Stein, eine malerische Gemeinde in der idyllischen Region Probstei, befindet sich im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Eingebettet in eine Landschaft aus sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern, bietet Stein seinen Bewohnern und Besuchern einen Hauch von ländlichem Charme. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die enge Verbundenheit der Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stein

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Stein liegt bei 390 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Stein den 947. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Stein erreicht deutschlandweit den 7.256. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Stein eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

947

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Stein

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Stein. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Stein mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Stein

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Stein sparen, 6.96 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 4.89 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 21.65 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stein sparen, 15.52 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stein sparen, 24.83 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stein sparen, 10.39 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stein sparen, 13.43 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stein sparen, 16.42 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stein sparen, 17.83 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stein sparen, 18.00 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Stein sparen, 29.95 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stein sparen, 25.56 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Stein sparen, 6.96 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 4.89 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 21.65 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 39.46 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Stein sparen, 36.06 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stein sparen, 15.52 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stein sparen, 24.83 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stein sparen, 40.16 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Stein sparen, 29.95 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Stein sparen, 91.66 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Stein sparen, 82.57 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stein sparen, 25.56 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Stein sparen, 6.96 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Stein sparen, 90.83 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 4.89 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 21.65 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 39.46 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stein sparen, 56.02 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Stein (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Stein (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Stadt Stein hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen Anpassungen, die jedoch nicht so stark ausfielen wie in anderen Regionen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum bei 350 und wurde 2015 schrittweise erhöht, wobei er seit 2017 bei 390 stabil geblieben ist. Dies deutet auf eine vorsichtige Steuerpolitik hin, die möglicherweise auf die Erhaltung einer wettbewerbsfähigen Steuerumgebung für Unternehmen abzielt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer A seit 2017 bei 390 stabil ist und die Grundsteuer B seit 2020 bei 420. Diese Stabilität könnte darauf hindeuten, dass Stein eine ausgewogene Steuerstrategie verfolgt, um die lokalen Einnahmen zu sichern, ohne die Steuerlast für die Bürger und Unternehmen übermäßig zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt Stein eine etwas niedrigere Steuerbelastung. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schleswig-Holstein im Durchschnitt höher sind und seit 2017 einen steigenden Trend aufweisen, bleibt Stein unter diesem Niveau. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Stein anzusiedeln, da sie von einem relativ günstigeren Steuersystem profitieren können. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, wobei Stein in den letzten Jahren mit Schleswig-Holstein Schritt gehalten hat, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in beiden Regionen seit 2020 bei 420 bzw. 411 liegt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich, dass Stein eine deutlich niedrigere Steuerbelastung aufweist. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Durchschnitt höher und haben in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg verzeichnet, während Stein unter diesem Trend bleibt. Dies könnte ein Indikator für die Attraktivität der Stadt für Unternehmen sein, die von einem relativ niedrigen Steuersatz profitieren. Bei den Grundsteuern ist der Unterschied ebenfalls signifikant, wobei Stein niedrigere Hebesätze aufweist als der bundesweite Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt, die möglicherweise auf die Schaffung einer wirtschaftsfreundlichen Umgebung abzielt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Stein

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €117.000 €86.000 €2.000 €42.000 €25.000 €k.A.16.000 €k.A.319.000 €6.000 €k.A.
20095.000 €118.000 €17.000 €2.000 €42.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.295.000 €8.000 €k.A.
20106.000 €117.000 €82.000 €2.000 €42.000 €24.000 €k.A.15.000 €k.A.291.000 €8.000 €k.A.
20116.000 €138.000 €81.000 €2.000 €43.000 €23.000 €k.A.15.000 €k.A.329.000 €8.000 €k.A.
20126.000 €139.000 €150.000 €2.000 €44.000 €43.000 €k.A.31.000 €k.A.351.000 €10.000 €k.A.
20136.000 €139.000 €177.000 €2.000 €43.000 €51.000 €k.A.35.000 €k.A.375.000 €10.000 €k.A.
20146.000 €139.000 €161.000 €2.000 €43.000 €46.000 €k.A.32.000 €k.A.392.000 €10.000 €k.A.
20157.000 €148.000 €162.000 €2.000 €44.000 €44.000 €k.A.30.000 €k.A.425.000 €9.000 €k.A.
20166.954 €152.063 €142.810 €1.987 €43.447 €37.582 €358.553 €25.928 €116.882 €444.466 €9.500 €786.591 €
20177.698 €172.027 €164.622 €1.974 €44.109 €42.211 €383.376 €28.913 €135.709 €487.990 €11.904 €854.357 €
20187.698 €173.722 €192.800 €1.974 €44.544 €49.436 €415.852 €33.761 €159.039 €441.595 €15.274 €838.960 €
20197.698 €176.198 €220.698 €1.974 €45.179 €56.589 €449.584 €36.215 €184.483 €479.887 €16.949 €910.205 €
20207.491 €191.900 €170.519 €1.921 €45.690 €43.723 €400.010 €15.300 €155.219 €460.646 €18.374 €863.730 €
20217.629 €188.768 €361.006 €1.956 €44.945 €92.566 €596.205 €32.395 €328.611 €461.707 €20.360 €1.045.877 €
20227.629 €198.580 €319.983 €1.956 €47.281 €82.047 €567.344 €28.713 €291.270 €505.994 €17.227 €1.061.852 €
20237.629 €204.549 €361.434 €1.956 €48.702 €92.675 €623.985 €32.434 €329.000 €515.549 €18.184 €1.125.284 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stein im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: