gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Scharbeutz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Scharbeutz für Sie aufbereitet.


Über Scharbeutz:

Scharbeutz ist eine Gemeinde an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein, die für ihre malerische Landschaft und ihr maritimes Flair bekannt ist. Mit einer Einwohnerzahl von über 12.000 ist Scharbeutz ein beliebtes Touristenziel, das sowohl ländliche Idylle als auch moderne Annehmlichkeiten bietet. Die Gemeinde besteht aus mehreren Dorfschaften, wobei die namensgebende Dorfschaft Scharbeutz mit fast 5.000 Einwohnern die größte ist. Die Geschichte der Gemeinde ist eng mit der Landwirtschaft und dem Meer verbunden, was zu ihrer Entwicklung als Ostseeheilbad beigetragen hat.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Scharbeutz

Der Gewerbesteuerhebesatz in Scharbeutz liegt derzeit bei 360 % (Stand: 2023). Scharbeutz belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 544 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Scharbeutz auf Platz 3.437. Die Gemeinde Scharbeutz liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Scharbeutz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Scharbeutz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Scharbeutz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Scharbeutz

Radius von 25 km


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Scharbeutz sparen, 22.79 km entfernt


Heilshoop
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Scharbeutz sparen, 20.79 km entfernt


Zarpen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Scharbeutz sparen, 22.76 km entfernt


Rehhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Scharbeutz sparen, 24.52 km entfernt


Heidekamp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Scharbeutz sparen, 24.84 km entfernt


Glasau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scharbeutz sparen, 15.70 km entfernt


Beschendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scharbeutz sparen, 19.50 km entfernt


Kirchnüchel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scharbeutz sparen, 20.67 km entfernt


Wensin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scharbeutz sparen, 22.55 km entfernt


Hamberge
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scharbeutz sparen, 23.26 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Scharbeutz sparen, 48.93 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Scharbeutz sparen, 36.54 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scharbeutz sparen, 32.66 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scharbeutz sparen, 33.52 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scharbeutz sparen, 34.10 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scharbeutz sparen, 34.11 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scharbeutz sparen, 34.49 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Scharbeutz sparen, 22.79 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Scharbeutz sparen, 35.10 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Scharbeutz sparen, 34.79 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Scharbeutz sparen, 48.93 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Scharbeutz sparen, 51.29 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Scharbeutz sparen, 68.79 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Scharbeutz sparen, 82.98 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Scharbeutz sparen, 36.54 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Scharbeutz sparen, 95.94 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scharbeutz sparen, 73.02 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Scharbeutz sparen, 50.50 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Scharbeutz sparen, 59.82 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scharbeutz sparen, 32.66 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Scharbeutz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Scharbeutz (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Scharbeutz ist der Gewerbesteuer-Hebesatz über die Jahre hinweg konstant geblieben und liegt seit 2008 bei 360. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein, was auf eine vergleichsweise unternehmensfreundliche Steuerpolitik in Scharbeutz hindeutet. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb ebenfalls konstant bei 330, bis sie im Jahr 2023 auf 0 gesenkt wurde. Dies könnte auf eine Steuerreform oder eine Änderung der Besteuerungsgrundlagen zurückzuführen sein. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, wurde im Jahr 2010 erhöht und liegt seitdem konstant bei 350. Diese Erhöhung könnte mit steigenden Infrastrukturkosten oder Investitionen in die Gemeinde in Verbindung stehen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Scharbeutz bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der Landesdurchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz stieg im betrachteten Zeitraum stetig an, während Scharbeutz einen konstanten Wert beibehielt. Bei der Grundsteuer A und B hingegen lag Scharbeutz über dem Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Scharbeutz seit 2010 über dem Landesdurchschnitt liegt. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche Prioritäten und finanzielle Bedürfnisse der Gemeinden hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Scharbeutz deutlich niedriger. Während der bundesweite Durchschnitt über die Jahre hinweg anstieg, blieb Scharbeutz konstant. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, sich in Scharbeutz anzusiedeln. Bei den Grundsteuern A und B liegt Scharbeutz jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Scharbeutz seit 2010 über dem Bundesdurchschnitt liegt. Diese Differenz könnte auf unterschiedliche Bewertungsgrundlagen oder steuerpolitische Entscheidungen auf kommunaler Ebene zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Scharbeutz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200874.000 €1.690.000 €2.715.000 €23.000 €512.000 €754.000 €k.A.490.000 €k.A.3.398.000 €129.000 €k.A.
200970.000 €1.706.000 €2.120.000 €21.000 €517.000 €589.000 €k.A.389.000 €k.A.3.404.000 €145.000 €k.A.
201072.000 €1.829.000 €2.395.000 €22.000 €522.000 €665.000 €k.A.472.000 €k.A.3.354.000 €149.000 €k.A.
201172.000 €1.862.000 €3.323.000 €22.000 €532.000 €923.000 €k.A.646.000 €k.A.3.785.000 €156.000 €k.A.
201269.000 €1.844.000 €2.106.000 €21.000 €527.000 €585.000 €k.A.404.000 €k.A.3.773.000 €183.000 €k.A.
201370.000 €1.874.000 €2.378.000 €21.000 €535.000 €661.000 €k.A.457.000 €k.A.4.032.000 €185.000 €k.A.
201468.000 €1.910.000 €3.194.000 €21.000 €546.000 €887.000 €k.A.611.000 €k.A.4.216.000 €189.000 €k.A.
201564.000 €1.996.000 €2.663.000 €20.000 €570.000 €740.000 €k.A.511.000 €k.A.4.467.000 €257.000 €k.A.
201665.715 €1.990.044 €4.496.728 €19.914 €568.584 €1.249.091 €7.699.863 €750.453 €3.746.275 €4.673.452 €265.877 €11.888.739 €
201771.719 €2.034.943 €4.203.375 €21.733 €581.412 €1.167.604 €7.495.004 €911.565 €3.291.810 €5.131.101 €333.112 €12.047.652 €
201864.946 €2.277.468 €4.456.560 €19.681 €650.705 €1.237.933 €8.117.449 €845.505 €3.611.055 €5.193.361 €488.955 €12.954.260 €
201969.174 €2.218.346 €4.481.088 €20.962 €633.813 €1.244.747 €8.102.161 €796.634 €3.684.454 €5.643.689 €542.548 €13.491.764 €
202066.520 €2.200.193 €5.208.065 €20.158 €628.627 €1.446.685 €8.863.683 €511.135 €4.696.930 €5.417.408 €588.172 €14.358.128 €
202171.069 €2.258.503 €4.578.527 €21.536 €645.287 €1.271.813 €8.306.564 €440.463 €4.138.064 €5.918.098 €635.579 €14.419.778 €
202268.415 €2.357.438 €7.159.501 €20.732 €673.554 €1.988.750 €11.360.897 €700.731 €6.458.770 €6.485.770 €537.767 €17.683.703 €
202365.762 €2.340.214 €6.043.345 €19.928 €668.633 €1.678.707 €10.194.653 €587.544 €5.455.801 €6.608.222 €567.631 €16.782.962 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Scharbeutz im Detail

Gemeinde­verband Scharbeutz
Kreis Ostholstein
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: