gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sarzbüttel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Sarzbüttel.


Über Sarzbüttel:

Sarzbüttel ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, im Kreis Dithmarschen gelegen. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern einen einzigartigen Charme und eine ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl landwirtschaftliche Gebiete als auch bewaldete Landschaften umfasst, was zu einer malerischen Umgebung beiträgt. Sarzbüttel ist ein Ort, an dem die Natur im Mittelpunkt steht und die Einwohner ein friedliches und ruhiges Leben genießen können.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sarzbüttel

Die Gemeinde Sarzbüttel hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2022). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Sarzbüttel den 673. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Sarzbüttel deutschlandweit auf Platz 4.567. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Sarzbüttel einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

673

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Sarzbüttel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sarzbüttel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sarzbüttel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sarzbüttel

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 11.57 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 17.27 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarzbüttel sparen, 12.68 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Sarzbüttel sparen, 21.42 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 6.98 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 16.20 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 17.44 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 19.25 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 23.49 km entfernt


Krumstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Sarzbüttel sparen, 5.58 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 11.57 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 17.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 35.19 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 37.22 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarzbüttel sparen, 12.68 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Sarzbüttel sparen, 21.42 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 6.98 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 16.20 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 17.44 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sarzbüttel sparen, 19.25 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Sarzbüttel sparen, 70.06 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Sarzbüttel sparen, 56.99 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Sarzbüttel sparen, 73.40 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 11.57 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 17.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 35.19 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 37.22 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 67.26 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 73.90 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarzbüttel sparen, 82.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sarzbüttel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sarzbüttel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Sarzbüttel hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze zu verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2013 jedes Jahr gestiegen und lag 2022 bei 380. Dies stellt eine signifikante Steigerung gegenüber dem Wert von 2008 dar, der bei 330 lag. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2013 kontinuierlich angestiegen, wobei die Grundsteuer B mit einem Hebesatz von 425 im Jahr 2022 deutlich höher liegt als die Grundsteuer A mit 380. Diese Entwicklung zeigt, dass Sarzbüttel in den letzten Jahren eine stärkere Belastung für Gewerbetreibende und Grundstückseigentümer eingeführt hat.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Sarzbüttel in den letzten Jahren teilweise deutlich über dem Durchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Sarzbüttel seit 2015 höher als im Landesdurchschnitt. Während der Landesdurchschnitt bei der Grundsteuer B im Jahr 2022 bei 411 lag, betrug der Hebesatz in Sarzbüttel 425. Auch bei der Gewerbesteuer lag Sarzbüttel in den letzten Jahren meist über dem Landesdurchschnitt, mit Ausnahme der Jahre 2018 und 2019, wo der Landesdurchschnitt leicht höher war. Diese Abweichung vom Landesdurchschnitt könnte auf lokale Faktoren und Entscheidungen der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Entwicklung in Sarzbüttel ebenfalls bemerkenswert. Die Hebesteuersätze in Sarzbüttel liegen in allen drei Kategorien seit 2016 unter dem bundesweiten Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sarzbüttel ist seit 2016 stabil bei 370 bzw. 380, während der bundesweite Durchschnitt in diesem Zeitraum gestiegen ist und 2022 bei 403 lag. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz zum bundesweiten Durchschnitt in den letzten Jahren gewachsen. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer B in Sarzbüttel 61 Punkte unter dem bundesweiten Durchschnitt, was eine erhebliche Abweichung darstellt. Diese Unterschiede deuten auf eine unterschiedliche Steuerpolitik und finanzielle Rahmenbedingungen zwischen Sarzbüttel und dem Rest Deutschlands hin.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sarzbüttel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €61.000 €33.000 €4.000 €20.000 €10.000 €k.A.6.000 €k.A.184.000 €4.000 €k.A.
200912.000 €62.000 €40.000 €4.000 €21.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.190.000 €5.000 €k.A.
201012.000 €63.000 €84.000 €4.000 €21.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.187.000 €5.000 €k.A.
201112.000 €63.000 €49.000 €4.000 €21.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.211.000 €5.000 €k.A.
201213.000 €64.000 €15.000 €4.000 €21.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.213.000 €7.000 €k.A.
201315.000 €81.000 €54.000 €4.000 €21.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.228.000 €8.000 €k.A.
201415.000 €82.000 €91.000 €4.000 €22.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.238.000 €8.000 €k.A.
201515.000 €85.000 €92.000 €4.000 €22.000 €25.000 €k.A.13.000 €k.A.241.000 €12.000 €k.A.
201616.309 €85.756 €80.834 €4.408 €21.989 €21.847 €204.069 €15.072 €65.762 €251.786 €11.942 €452.725 €
201718.039 €90.064 €95.626 €4.875 €23.093 €25.845 €228.692 €17.700 €77.926 €276.442 €14.962 €502.396 €
201816.920 €90.780 €80.739 €4.573 €23.277 €21.821 €213.194 €14.900 €65.839 €277.028 €25.493 €500.815 €
201916.971 €101.797 €214.399 €4.466 €23.952 €56.421 €356.571 €37.082 €177.317 €301.050 €28.289 €648.828 €
202016.627 €103.327 €209.327 €4.376 €24.312 €55.086 €351.740 €18.304 €191.023 €288.979 €30.667 €653.082 €
202116.906 €103.069 €232.809 €4.449 €24.252 €61.266 €379.124 €21.441 €211.368 €325.503 €29.530 €712.716 €
202216.136 €106.184 €12.789 €4.246 €24.984 €3.366 €149.920 €1.177 €11.612 €356.726 €24.987 €530.456 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sarzbüttel im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: