gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Oberschweinbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Oberschweinbach.


Über Oberschweinbach:

Oberschweinbach ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Oberbayern, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Fürstenfeldbruck und bietet eine ländliche Idylle mit einer reichen Geschichte. Die Gemeinde besteht aus mehreren kleinen Dörfern und Weilern, die eine Gemeinschaft mit einer tief verwurzelten Kultur und Tradition bilden. Oberschweinbach ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die wunderschöne bayerische Landschaft, die es umgibt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberschweinbach

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Oberschweinbach (Stand: 2023) beträgt 315 %. Oberschweinbach belegt im Bundesland Bayern Platz 289 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Oberschweinbach deutschlandweit auf Platz 642. Die Gemeinde Oberschweinbach liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

315 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

289

Ranking in Deutschland:

642

Gewerbesteuer-Rechner für Oberschweinbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oberschweinbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oberschweinbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oberschweinbach

Radius von 25 km


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberschweinbach sparen, 24.44 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Oberschweinbach sparen, 18.16 km entfernt


Grafrath
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Oberschweinbach sparen, 13.08 km entfernt


Weßling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberschweinbach sparen, 19.70 km entfernt


Greifenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberschweinbach sparen, 19.77 km entfernt


Schondorf am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberschweinbach sparen, 21.53 km entfernt


Seefeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberschweinbach sparen, 23.51 km entfernt


Adelshofen (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Oberschweinbach sparen, 7.16 km entfernt


Landsberied
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Oberschweinbach sparen, 8.76 km entfernt


Sulzemoos
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Oberschweinbach sparen, 9.56 km entfernt


Radius von 50 km


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 32.36 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 35.12 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 49.63 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberschweinbach sparen, 24.44 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberschweinbach sparen, 37.27 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberschweinbach sparen, 39.94 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Oberschweinbach sparen, 33.89 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Oberschweinbach sparen, 18.16 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberschweinbach sparen, 33.81 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberschweinbach sparen, 42.70 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Oberschweinbach sparen, 60.24 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Oberschweinbach sparen, 76.92 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 32.36 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 35.12 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 49.63 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 62.75 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberschweinbach sparen, 72.37 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberschweinbach sparen, 24.44 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberschweinbach sparen, 37.27 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberschweinbach sparen, 39.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Oberschweinbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Oberschweinbach (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Oberschweinbach hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 315, was deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Oberschweinbach anzusiedeln, da die Gewerbesteuer hier niedriger ist als in anderen Teilen Bayerns. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden im Jahr 2011 erhöht und seitdem konstant gehalten. Diese Erhöhung könnte auf eine Anpassung an steigende Kosten oder eine Änderung der kommunalen Finanzpolitik zurückzuführen sein.

Im Vergleich zu Bayern insgesamt zeigt sich, dass Oberschweinbach bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 376 lag. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie der Gemeinde sein, um Unternehmen anzuziehen. Bei den Grundsteuern A und B liegt Oberschweinbach hingegen etwas über dem bayerischen Durchschnitt, was auf unterschiedliche Prioritäten in der kommunalen Finanzierung hindeuten könnte. Die Gemeinde scheint einen Mittelweg zwischen der Förderung von Unternehmen und der Deckung anderer kommunaler Ausgaben zu verfolgen.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesteuersätze in Oberschweinbach bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein Faktor sein, der zur Attraktivität des Standorts für Unternehmen beiträgt. Bei den Grundsteuern A und B liegt Oberschweinbach hingegen etwas über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine andere Gewichtung bei der kommunalen Finanzierung hindeutet. Die Gemeinde scheint einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, um sowohl Unternehmen anzuziehen als auch andere kommunale Aufgaben zu finanzieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Oberschweinbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €107.000 €220.000 €4.000 €34.000 €70.000 €k.A.45.000 €k.A.747.000 €9.000 €k.A.
200913.000 €118.000 €178.000 €4.000 €37.000 €56.000 €k.A.37.000 €k.A.739.000 €5.000 €k.A.
201013.000 €132.000 €165.000 €4.000 €41.000 €53.000 €k.A.37.000 €k.A.705.000 €10.000 €k.A.
201113.000 €121.000 €287.000 €4.000 €35.000 €91.000 €k.A.64.000 €k.A.744.000 €11.000 €k.A.
201213.000 €124.000 €284.000 €4.000 €35.000 €90.000 €k.A.73.000 €k.A.801.000 €14.000 €k.A.
201312.000 €128.000 €325.000 €3.000 €37.000 €103.000 €k.A.38.000 €k.A.866.000 €14.000 €k.A.
201412.000 €131.000 €211.000 €3.000 €37.000 €67.000 €k.A.52.000 €k.A.932.000 €15.000 €k.A.
201511.000 €135.000 €191.000 €3.000 €39.000 €61.000 €k.A.49.000 €k.A.1.082.000 €22.000 €k.A.
201612.042 €136.093 €209.283 €3.441 €38.884 €66.439 €457.580 €41.159 €168.124 €1.116.351 €22.139 €1.554.911 €
201712.039 €138.059 €309.419 €3.440 €39.445 €98.228 €591.506 €44.888 €264.531 €1.221.527 €28.056 €1.796.201 €
201812.293 €141.393 €260.435 €3.512 €40.398 €82.678 €535.141 €93.123 €167.312 €1.256.655 €37.745 €1.736.418 €
201912.103 €138.006 €559.036 €3.458 €39.430 €177.472 €914.771 €115.645 €443.391 €1.320.151 €41.652 €2.160.929 €
202012.334 €141.916 €334.471 €3.524 €40.547 €106.181 €630.878 €21.392 €313.079 €1.259.988 €45.512 €1.914.986 €
202112.202 €140.669 €352.627 €3.486 €40.191 €111.945 €656.820 €47.612 €305.015 €1.296.626 €40.514 €1.946.348 €
202212.047 €147.709 €323.050 €3.442 €42.203 €102.556 €630.484 €23.117 €299.933 €1.327.219 €36.751 €1.971.337 €
202312.298 €144.328 €306.632 €3.514 €41.237 €97.343 €611.690 €43.216 €263.416 €1.442.498 €37.324 €2.048.296 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oberschweinbach im Detail

Gemeinde­verband Mammendorf (VGem)
Kreis Fürstenfeldbruck
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Münchener Umland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: