gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Norderheistedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Norderheistedt.


Über Norderheistedt:

Norderheistedt ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, Deutschland. Eingebettet in die grüne Landschaft Schleswig-Holsteins bietet die Gemeinde ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in die mittelalterliche Zeit zurückreicht, was sie zu einem Ort von historischem Interesse macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Norderheistedt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Norderheistedt liegt derzeit bei 350 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Norderheistedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 428. In der Bundesrepublik steht Norderheistedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Norderheistedt über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Norderheistedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Norderheistedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Norderheistedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Norderheistedt

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 18.63 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 24.65 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Norderheistedt sparen, 23.68 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Norderheistedt sparen, 20.58 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 5.60 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 10.76 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 17.73 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 18.90 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 20.61 km entfernt


Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Norderheistedt sparen, 2.03 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 18.63 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 24.65 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 44.27 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Norderheistedt sparen, 23.68 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Norderheistedt sparen, 20.58 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 5.60 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 10.76 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 17.73 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 18.90 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norderheistedt sparen, 20.61 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norderheistedt sparen, 62.26 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Norderheistedt sparen, 51.74 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Norderheistedt sparen, 69.90 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 18.63 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 24.65 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 44.27 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 50.91 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 57.84 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 79.83 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norderheistedt sparen, 81.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Norderheistedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Norderheistedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Norderheistedt sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer Ausnahme: Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde im Jahr 2021 deutlich erhöht und liegt seitdem bei 350, was einen Anstieg von 40 Punkten im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Dieser Anstieg könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die lokalen Einnahmen zu steigern oder um mit den steigenden Kosten und Ausgaben Schritt zu halten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze hingegen sind seit 2008 unverändert geblieben und liegen bei 260, was auf eine konsistente Steuerpolitik in Bezug auf Grundbesitz hinweist.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Norderheistedt unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Norderheistedt ist seit 2021 zwar gestiegen, bleibt aber immer noch deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der seit 2012 kontinuierlich angestiegen ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Norderheistedt sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B mit 143 Punkten im Jahr 2022 besonders deutlich ist. Dies könnte auf die ländliche Lage und die geringere Steuerkraft der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesteuersätze in Norderheistedt liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Norderheistedt ist seit 2021 zwar angestiegen, bleibt aber immer noch weit unter dem Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren relativ stabil geblieben ist. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied ebenfalls signifikant, wobei die Hebesätze in Norderheistedt nur etwa die Hälfte des Bundesdurchschnitts betragen. Dies deutet darauf hin, dass Norderheistedt im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Norderheistedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €7.000 €k.A.3.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.17.000 €k.A.k.A.
20096.000 €8.000 €5.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.18.000 €k.A.k.A.
20106.000 €8.000 €1.000 €2.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.17.000 €k.A.k.A.
20116.000 €8.000 €5.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.20.000 €k.A.k.A.
20126.000 €9.000 €3.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.29.000 €k.A.k.A.
20136.000 €8.000 €k.A.2.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.31.000 €k.A.k.A.
20146.000 €9.000 €2.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.33.000 €k.A.k.A.
20156.000 €9.000 €1.000 €2.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.35.000 €k.A.k.A.
20167.060 €8.883 €45.169 €2.715 €3.417 €14.571 €83.137 €10.050 €35.119 €36.940 €474 €110.501 €
20175.647 €11.169 €336.734 €2.172 €4.296 €108.624 €463.968 €74.404 €262.330 €40.559 €595 €430.718 €
20185.612 €10.110 €152.946 €2.158 €3.888 €49.337 €224.056 €33.695 €119.251 €41.896 €1.575 €233.832 €
20195.547 €10.581 €151.648 €2.133 €4.070 €48.919 €223.880 €31.304 €120.344 €45.527 €1.747 €239.850 €
20205.213 €10.259 €183.789 €2.005 €3.946 €59.287 €263.012 €20.747 €163.042 €43.702 €1.895 €287.862 €
20215.772 €10.397 €188.022 €2.220 €3.999 €53.721 €243.592 €18.800 €169.222 €56.068 €6.672 €287.532 €
20225.451 €10.071 €211.041 €2.097 €3.873 €60.297 €269.124 €21.101 €189.940 €61.446 €5.646 €315.115 €
20235.420 €10.359 €215.363 €2.085 €3.984 €61.532 €277.286 €21.533 €193.830 €62.605 €5.958 €324.316 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Norderheistedt im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: