gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neufeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Neufeld.


Über Neufeld:

Neufeld ist eine charmante Gemeinde im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, die Besucher mit ihrer ländlichen Idylle und ihrem historischen Charme verzaubert. Sie liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von grünen Feldern und dem nahen Fluss geprägt ist. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für ihre landwirtschaftliche Tradition. Neufeld bietet eine entspannte Atmosphäre und lädt zu einem ruhigen Lebensstil ein. Die Einwohner pflegen ein starkes Gemeinschaftsgefühl und sind stolz auf ihre Kultur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neufeld

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Neufeld (Stand: 2025) beträgt 400 %. Neufeld erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 982. Neufeld belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.233 beim Gewerbesteuerhebesatz. Neufeld liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

982

Ranking in Deutschland:

8.233

Gewerbesteuer-Rechner für Neufeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neufeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neufeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neufeld

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 14.32 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neufeld sparen, 14.97 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neufeld sparen, 19.69 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neufeld sparen, 23.27 km entfernt


Eddelak
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neufeld sparen, 8.93 km entfernt


Sankt Michaelisdonn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neufeld sparen, 11.84 km entfernt


Frestedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neufeld sparen, 16.55 km entfernt


Großenrade
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neufeld sparen, 18.54 km entfernt


Süderhastedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neufeld sparen, 20.18 km entfernt


Krumstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neufeld sparen, 20.77 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 14.32 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 26.73 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 30.45 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 45.06 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neufeld sparen, 14.97 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Neufeld sparen, 30.03 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neufeld sparen, 19.69 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neufeld sparen, 23.27 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neufeld sparen, 26.76 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neufeld sparen, 26.92 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neufeld sparen, 95.13 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Neufeld sparen, 80.95 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Neufeld sparen, 95.67 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Neufeld sparen, 99.96 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 14.32 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 26.73 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 30.45 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 45.06 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 81.28 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neufeld sparen, 92.91 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neufeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neufeld (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Neufeld sind in den letzten Jahren einem deutlichen Anstieg unterlegen, insbesondere in den Bereichen der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 300, stieg dann jedoch 2013 auf 340 und seit 2016 liegt er bei 370. Dieser Anstieg ist signifikant, da er eine Steigerung von 23,3% innerhalb von vier Jahren darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten eine ähnliche Entwicklung: Von 2008 bis 2012 konstant bei 250, stiegen sie 2013 auf 290 und erreichten 2016 einen Wert von 370. Dieser Anstieg ist bemerkenswert, da er eine Erhöhung von 48% innerhalb von vier Jahren bedeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Neufeld mit seinen Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neufeld ist im Jahr 2022 mit 370 um 15 Einheiten niedriger als der Landesdurchschnitt von 385. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied deutlicher: Neufelds Hebesatz von 370 liegt 68 Einheiten unter dem Landesdurchschnitt von 438. Auch bei der Grundsteuer B ist Neufeld mit 390 um 21 Einheiten niedriger als der Landesdurchschnitt von 411. Diese Unterschiede deuten darauf hin, dass Neufeld im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Neufelds Gewerbesteuer-Hebesatz von 370 liegt im Jahr 2022 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied mit 82 Einheiten noch deutlicher, da Neufelds Hebesatz von 370 weit unter dem bundesweiten Durchschnitt von 452 liegt. Auch bei der Grundsteuer B ist Neufeld mit 390 um 96 Einheiten niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 486. Diese Analyse zeigt, dass Neufeld im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ geringe Steuerbelastung aufweist, insbesondere in Bezug auf die Grundsteuern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neufeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €40.000 €43.000 €8.000 €16.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.160.000 €1.000 €k.A.
200921.000 €40.000 €147.000 €8.000 €16.000 €49.000 €k.A.32.000 €k.A.151.000 €1.000 €k.A.
201020.000 €41.000 €135.000 €8.000 €16.000 €45.000 €k.A.32.000 €k.A.149.000 €1.000 €k.A.
201120.000 €40.000 €59.000 €8.000 €16.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.168.000 €1.000 €k.A.
201220.000 €41.000 €56.000 €8.000 €16.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.182.000 €2.000 €k.A.
201324.000 €51.000 €110.000 €8.000 €18.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.195.000 €2.000 €k.A.
201423.000 €48.000 €374.000 €8.000 €17.000 €110.000 €k.A.76.000 €k.A.203.000 €2.000 €k.A.
201523.000 €49.000 €251.000 €8.000 €17.000 €74.000 €k.A.51.000 €k.A.230.000 €3.000 €k.A.
201629.386 €66.089 €549.418 €7.942 €16.946 €148.491 €698.752 €102.456 €446.962 €240.879 €3.485 €840.660 €
201729.178 €68.622 €567.894 €7.886 €17.595 €153.485 €725.909 €105.134 €462.760 €264.467 €4.367 €889.609 €
201829.580 €69.064 €349.856 €7.995 €17.709 €94.556 €490.939 €64.578 €285.278 €284.751 €12.005 €723.117 €
201931.650 €69.286 €699.696 €8.554 €17.766 €189.107 €876.173 €121.026 €578.670 €309.444 €13.321 €1.077.912 €
202030.001 €69.122 €766.085 €8.108 €17.724 €207.050 €941.197 €72.466 €693.619 €297.037 €14.442 €1.180.210 €
202130.717 €72.791 €1.100.393 €8.302 €18.664 €297.404 €1.318.020 €104.088 €996.305 €312.761 €24.194 €1.550.887 €
202230.099 €74.229 €974.657 €8.135 €19.033 €263.421 €1.182.399 €92.195 €882.462 €342.760 €20.470 €1.453.434 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neufeld im Detail

Gemeinde­verband Marne-Nordsee
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Neufeld

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: