gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mönkeberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mönkeberg.


Über Mönkeberg:

Mönkeberg ist eine idyllische Gemeinde an der Kieler Förde, die Reisende und Einheimische gleichermaßen bezaubert. Sie befindet sich im Kreis Plön in Schleswig-Holstein und bietet eine einzigartige Mischung aus Küstenlandschaft und ländlicher Atmosphäre. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage direkt am Wasser, wo die Kieler Förde, eine Bucht der Ostsee, eine atemberaubende Kulisse schafft. Besucher können die frische Meeresbrise genießen und die wunderschöne Aussicht auf das Wasser und die umliegende Landschaft bewundern.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mönkeberg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Mönkeberg liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Mönkeberg Platz 670. Mönkeberg belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mönkeberg liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Mönkeberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mönkeberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mönkeberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mönkeberg

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mönkeberg sparen, 22.37 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Mönkeberg sparen, 10.37 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 12.34 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 23.23 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mönkeberg sparen, 20.20 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mönkeberg sparen, 10.52 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mönkeberg sparen, 10.63 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mönkeberg sparen, 13.46 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mönkeberg sparen, 14.66 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mönkeberg sparen, 15.07 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mönkeberg sparen, 31.90 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mönkeberg sparen, 22.37 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Mönkeberg sparen, 10.37 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 12.34 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 23.23 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 40.45 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 48.84 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mönkeberg sparen, 31.36 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mönkeberg sparen, 20.20 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mönkeberg sparen, 26.93 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mönkeberg sparen, 98.32 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mönkeberg sparen, 31.90 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mönkeberg sparen, 85.23 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mönkeberg sparen, 77.31 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mönkeberg sparen, 22.37 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Mönkeberg sparen, 10.37 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Mönkeberg sparen, 84.41 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 12.34 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 23.23 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkeberg sparen, 40.45 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mönkeberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mönkeberg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Mönkeberg haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung erfahren. Insbesondere die Grundsteuer B Hebesätze haben einen deutlichen Anstieg gezeigt, während die Gewerbesteuer-Hebesätze vergleichsweise stabil geblieben sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 350 und stieg bis 2023 auf 380 an, was einer relativ moderaten Steigerung entspricht. Im Gegensatz dazu ist der Grundsteuer B Hebesatz im selben Zeitraum von 350 auf 425 angestiegen, was eine erheblichere Erhöhung darstellt. Die Grundsteuer A Hebesätze haben ebenfalls eine Steigerung erfahren, jedoch in geringerem Maße als die Grundsteuer B.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Mönkeberg insgesamt etwas höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, während er in Mönkeberg bei 380 lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schleswig-Holstein lagen 2022 bei 338 bzw. 411, während sie in Mönkeberg bei 380 bzw. 425 lagen. Die Entwicklung der Hebesätze in Mönkeberg scheint somit im Einklang mit dem allgemeinen Trend in Schleswig-Holstein zu sein, mit einer leichten Tendenz zu höheren Hebesätzen in Mönkeberg.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Mönkeberg unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Mönkeberg bei 380 lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland lagen 2022 bei 350 bzw. 486, während sie in Mönkeberg bei 380 bzw. 425 lagen. Die Entwicklung der Hebesätze in Mönkeberg scheint somit im Vergleich zum bundesweiten Trend etwas zurückhaltender zu sein, insbesondere im Hinblick auf die Grundsteuer B. Dennoch ist auch hier ein allgemeiner Trend zu steigenden Hebesätzen erkennbar.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mönkeberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €468.000 €221.000 €1.000 €134.000 €63.000 €k.A.41.000 €k.A.1.452.000 €12.000 €k.A.
20094.000 €445.000 €253.000 €1.000 €127.000 €72.000 €k.A.48.000 €k.A.1.526.000 €14.000 €k.A.
20103.000 €439.000 €222.000 €1.000 €125.000 €63.000 €k.A.45.000 €k.A.1.504.000 €14.000 €k.A.
20113.000 €466.000 €306.000 €1.000 €126.000 €87.000 €k.A.61.000 €k.A.1.697.000 €15.000 €k.A.
20123.000 €471.000 €214.000 €1.000 €127.000 €61.000 €k.A.42.000 €k.A.1.749.000 €18.000 €k.A.
20133.000 €498.000 €253.000 €1.000 €131.000 €70.000 €k.A.48.000 €k.A.1.870.000 €18.000 €k.A.
20143.000 €512.000 €394.000 €1.000 €135.000 €109.000 €k.A.76.000 €k.A.1.955.000 €19.000 €k.A.
20153.000 €542.000 €254.000 €1.000 €139.000 €69.000 €k.A.47.000 €k.A.2.059.000 €28.000 €k.A.
20163.083 €549.994 €350.576 €833 €141.024 €94.750 €1.036.282 €65.374 €285.202 €2.154.425 €29.115 €3.154.448 €
20173.074 €561.132 €406.474 €831 €143.880 €109.858 €1.119.834 €75.249 €331.225 €2.365.397 €36.477 €3.446.459 €
20183.075 €558.120 €415.363 €831 €143.108 €112.260 €1.130.107 €76.671 €338.692 €2.413.523 €54.581 €3.521.540 €
20193.035 €608.734 €557.134 €799 €143.232 €146.614 €1.274.440 €93.830 €463.304 €2.622.804 €60.565 €3.863.979 €
20203.125 €616.526 €529.045 €822 €145.065 €139.222 €1.253.444 €48.725 €480.320 €2.517.643 €65.657 €3.788.019 €
20213.117 €623.448 €525.308 €820 €146.694 €138.239 €1.265.658 €48.381 €476.927 €2.714.179 €74.883 €4.006.339 €
20222.682 €622.566 €1.054.132 €706 €146.486 €277.403 €1.832.497 €97.089 €957.043 €2.974.527 €63.359 €4.773.294 €
20233.518 €626.692 €751.518 €926 €147.457 €197.768 €1.534.668 €69.216 €682.302 €3.030.686 €66.877 €4.563.015 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mönkeberg im Detail

Gemeinde­verband Schrevenborn
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Nachrichten aus Mönkeberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: