gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Langquaid (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Langquaid umfassend informieren.


Über Langquaid (Markt):

Langquaid, ein charmanter Markt im Herzen Niederbayerns, ist ein Ort voller Geschichte und ländlicher Schönheit. Es liegt im Landkreis Kelheim und fungiert als Verwaltungszentrum für die umliegende Region. Die Gemeinde, oft als „Langad“ in der bayerischen Mundart bezeichnet, bietet eine gelungene Mischung aus traditioneller bayerischer Kultur und modernem Gemeindeleben. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Langquaid für seine malerische Altstadt und die gastfreundliche Atmosphäre bekannt. Die Stadt ist umgeben von einer idyllischen Landschaft, die von sanften Hügeln und malerischen Feldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und diejenigen macht, die das bayerische Landleben erleben möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Langquaid (Markt)

Die Gemeinde Langquaid hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2025). Langquaid belegt im Bundesland Bayern Platz 1.406 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Langquaid mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 3.437. Die Gemeinde Langquaid liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.406

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Langquaid (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Langquaid. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Langquaid (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Langquaid (Markt)

Radius von 25 km


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 3.89 km entfernt


Train
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 19.26 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 23.28 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 24.05 km entfernt


Obertraubling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 17.92 km entfernt


Neutraubling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 21.50 km entfernt


Mötzing
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 24.88 km entfernt


Schierling
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 6.55 km entfernt


Pfakofen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 13.45 km entfernt


Ihrlerstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 19.07 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 28.40 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 3.89 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 33.30 km entfernt


Train
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 19.26 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 23.28 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 24.05 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 25.77 km entfernt


Altmannstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 30.48 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 32.28 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 35.77 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 88.50 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 95.52 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 90.86 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 94.97 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 99.32 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 93.76 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 28.40 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 59.00 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 87.75 km entfernt


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langquaid (Markt) sparen, 89.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Langquaid (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Langquaid (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Langquaid sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit nur geringfügigen Änderungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der lange Zeit bei 330 lag, wurde für 2024 und 2025 auf 360 angehoben, was einen Anstieg von 30 Punkten darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2008 unverändert geblieben und zeigen eine bemerkenswerte Konstanz. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern, wo die Hebesätze in den letzten Jahren stetig gestiegen sind, scheint Langquaid eine konservative und stabile Steuerpolitik zu verfolgen.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern zeigt Langquaid eine deutlich niedrigere Steuerbelastung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Langquaid liegt seit 2008 unter dem bayerischen Durchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren zugenommen hat. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Langquaid sind ebenfalls deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Langquaid eine attraktive Standortoption für Unternehmen und Immobilienbesitzer darstellt, da die Steuerlast niedriger ist als in anderen Teilen des Bundeslandes.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt zeigt Langquaid ebenfalls eine niedrigere Steuerbelastung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Langquaid liegt seit 2008 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, und auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind niedriger. Dieser Trend hat sich im Laufe der Jahre weiter verstärkt. Die relativ niedrigen Hebesätze in Langquaid könnten die Gemeinde für Unternehmen und Immobilieninvestoren attraktiv machen, insbesondere im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands, wo die Steuerlast höher sein könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Langquaid (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008100.000 €294.000 €626.000 €26.000 €84.000 €190.000 €k.A.123.000 €k.A.1.897.000 €57.000 €k.A.
200997.000 €299.000 €531.000 €26.000 €85.000 €161.000 €k.A.106.000 €k.A.1.874.000 €60.000 €k.A.
201097.000 €297.000 €604.000 €25.000 €85.000 €183.000 €k.A.130.000 €k.A.1.787.000 €61.000 €k.A.
201197.000 €304.000 €867.000 €26.000 €87.000 €263.000 €k.A.184.000 €k.A.1.885.000 €65.000 €k.A.
2012100.000 €319.000 €1.194.000 €26.000 €91.000 €362.000 €k.A.269.000 €k.A.2.141.000 €73.000 €k.A.
201398.000 €326.000 €1.338.000 €26.000 €93.000 €405.000 €k.A.276.000 €k.A.2.310.000 €73.000 €k.A.
2014101.000 €356.000 €2.542.000 €27.000 €102.000 €770.000 €k.A.496.000 €k.A.2.487.000 €75.000 €k.A.
201597.000 €350.000 €1.273.000 €26.000 €100.000 €386.000 €k.A.201.000 €k.A.2.655.000 €100.000 €k.A.
201697.661 €354.728 €1.291.974 €25.700 €101.351 €391.507 €2.121.204 €344.469 €947.505 €2.739.940 €101.557 €4.618.232 €
201797.919 €357.867 €1.181.198 €25.768 €102.248 €357.939 €2.005.128 €255.685 €925.513 €2.998.085 €128.699 €4.876.227 €
201897.974 €363.766 €2.346.042 €25.783 €103.933 €710.922 €3.436.711 €484.048 €1.861.994 €3.182.550 €204.158 €6.339.371 €
201996.707 €473.928 €3.465.630 €25.449 €135.408 €1.050.191 €4.964.966 €512.927 €2.952.703 €3.343.343 €225.134 €8.020.516 €
202094.814 €447.307 €2.755.591 €24.951 €127.802 €835.028 €4.038.371 €465.756 €2.289.835 €3.190.980 €246.014 €7.009.609 €
202199.757 €430.092 €2.224.476 €26.252 €122.883 €674.084 €3.400.571 €220.381 €2.004.095 €3.666.614 €261.904 €7.108.708 €
202297.473 €436.967 €2.522.858 €25.651 €124.848 €764.502 €3.777.211 €238.199 €2.284.659 €3.750.486 €237.151 €7.526.649 €
202394.790 €432.557 €3.179.868 €24.945 €123.588 €963.596 €4.616.699 €353.038 €2.826.830 €4.076.241 €240.845 €8.580.747 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Langquaid (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Langquaid (VGem)
Kreis Kelheim
Re­gier­ungs­bezirk Niederbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisches Thermenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: