gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Laboe - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Laboe.


Über Laboe:

Laboe, ein malerisches Ostseebad in Schleswig-Holstein, liegt idyllisch am Ostufer der Kieler Förde. Diese charmante Gemeinde in der Probstei ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber und Einheimische gleichermaßen, die die Schönheit der Küste und die Annehmlichkeiten eines Küstenortes genießen möchten. Mit dem Slogan "Die Sonnenseite der Kieler Förde" vermarktet sich Laboe als einen Ort, an dem die Sonne scheint und die Gäste die helle und freundliche Atmosphäre genießen können.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Laboe

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Laboe 380 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Laboe mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 670. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Laboe deutschlandweit auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Laboe über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Laboe

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Laboe. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Laboe mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Laboe

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Laboe sparen, 22.84 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Laboe sparen, 5.36 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 7.79 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 23.37 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Laboe sparen, 18.00 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Laboe sparen, 10.55 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Laboe sparen, 12.97 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Laboe sparen, 13.31 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Laboe sparen, 15.00 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Laboe sparen, 15.55 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Laboe sparen, 28.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Laboe sparen, 22.84 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Laboe sparen, 5.36 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 7.79 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 23.37 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 37.88 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Laboe sparen, 35.89 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Laboe sparen, 18.00 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Laboe sparen, 26.75 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Laboe sparen, 37.09 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Laboe sparen, 28.62 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Laboe sparen, 90.90 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Laboe sparen, 82.31 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Laboe sparen, 22.84 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Laboe sparen, 5.36 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Laboe sparen, 90.08 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 7.79 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 23.37 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 37.88 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Laboe sparen, 54.88 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Laboe (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Laboe (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Laboe zeigt einige interessante Trends. Bei der Gewerbesteuer ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, der in den letzten Jahren etwas moderater ausfiel. Im Vergleich zu 2008 ist der Hebesatz um 14,3% gestiegen, wobei die Erhöhung in den letzten fünf Jahren mit 5,4% geringer ausfiel. Dies könnte auf Bemühungen hinweisen, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und wettbewerbsfähig zu halten. Bezüglich der Grundsteuer A gab es einen starken Anstieg von 2010 bis 2015, gefolgt von einer Phase der Stabilität. Interessanterweise wurde der Hebesatz für 2023 auf 0 gesetzt, was auf eine mögliche Reform oder Anpassung hindeutet. Die Grundsteuer B zeigt einen ähnlichen Trend mit einem deutlichen Anstieg von 2010 bis 2015 und einer anschließenden Stabilisierung. Auch hier ist der Hebesatz für 2023 auf 0 gesetzt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Laboe bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Bei der Grundsteuer A und B waren die Hebesätze in Laboe in der Vergangenheit deutlich niedriger, haben sich aber in den letzten Jahren angenähert und liegen nun teilweise sogar über dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine Angleichung der Steuersätze hinweisen, um eine gerechtere Verteilung der Steuerlast zu erreichen.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Laboe bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt, wobei der Abstand in den letzten Jahren etwas zugenommen hat. Bei den Grundsteuern A und B waren die Hebesätze in Laboe lange Zeit deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, haben sich aber in den letzten Jahren angenähert. Die Entwicklung in Laboe spiegelt damit den Trend in vielen Kommunen wider, die ihre Steuersätze anpassen, um die steigenden Kosten für Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen zu decken. Die Null-Hebesätze für 2023 deuten auf eine mögliche Reform der Grundsteuer hin, die derzeit diskutiert wird und eine Neuordnung der Steuerlastverteilung zum Ziel hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Laboe

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €623.000 €700.000 €2.000 €192.000 €212.000 €k.A.139.000 €k.A.1.467.000 €41.000 €k.A.
200910.000 €626.000 €754.000 €3.000 €193.000 €228.000 €k.A.153.000 €k.A.1.455.000 €45.000 €k.A.
20108.000 €684.000 €675.000 €2.000 €195.000 €193.000 €k.A.133.000 €k.A.1.434.000 €47.000 €k.A.
20118.000 €725.000 €631.000 €2.000 €196.000 €180.000 €k.A.125.000 €k.A.1.618.000 €49.000 €k.A.
20126.000 €771.000 €691.000 €2.000 €208.000 €197.000 €k.A.137.000 €k.A.1.605.000 €60.000 €k.A.
20137.000 €748.000 €603.000 €2.000 €202.000 €172.000 €k.A.119.000 €k.A.1.715.000 €61.000 €k.A.
20147.000 €751.000 €619.000 €2.000 €203.000 €177.000 €k.A.122.000 €k.A.1.794.000 €62.000 €k.A.
20158.000 €805.000 €884.000 €2.000 €206.000 €239.000 €k.A.165.000 €k.A.1.948.000 €81.000 €k.A.
20167.543 €821.343 €741.898 €2.039 €210.601 €200.513 €1.786.149 €138.290 €603.608 €2.037.973 €83.753 €3.769.585 €
20177.514 €828.537 €1.028.191 €2.031 €212.445 €277.889 €2.121.033 €190.358 €837.833 €2.237.542 €104.932 €4.273.149 €
20187.571 €855.358 €841.696 €2.046 €219.323 €227.485 €1.957.486 €152.021 €689.675 €2.329.733 €134.646 €4.269.844 €
20197.189 €860.433 €990.973 €1.943 €220.624 €267.831 €2.134.833 €174.424 €816.549 €2.531.750 €149.404 €4.641.563 €
20207.214 €864.038 €1.027.855 €1.950 €221.548 €277.799 €2.177.487 €98.706 €929.149 €2.430.240 €161.968 €4.670.989 €
20217.395 €970.725 €895.275 €1.946 €228.406 €235.599 €2.055.088 €82.457 €812.818 €2.555.745 €161.221 €4.689.597 €
20227.395 €1.014.665 €2.272.610 €1.946 €238.745 €598.055 €3.577.428 €209.316 €2.063.294 €2.800.895 €136.410 €6.305.417 €
20237.395 €1.015.402 €2.163.789 €1.946 €238.918 €569.418 €3.500.682 €199.293 €1.964.496 €2.853.776 €143.985 €6.299.150 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Laboe im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: