gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Krüzen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Krüzen.


Über Krüzen:

Krüzen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Feldern und sanften Hügeln geprägt ist. Krüzens ländlicher Charme zieht Naturliebhaber und diejenigen an, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten. Hier finden Sie eine ruhige Umgebung, in der die Schönheit der Natur im Vordergrund steht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Krüzen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Krüzen liegt bei 350 % (Stand: 2022). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Krüzen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 436. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Krüzen mit ihrem Hebesatz Platz 2.402 erreicht. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Krüzen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

436

Ranking in Deutschland:

2.402

Gewerbesteuer-Rechner für Krüzen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Krüzen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Krüzen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Krüzen

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Krüzen sparen, 8.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Krüzen sparen, 22.37 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Krüzen sparen, 23.18 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 21.76 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Krüzen sparen, 15.96 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krüzen sparen, 4.01 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krüzen sparen, 6.70 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krüzen sparen, 13.83 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krüzen sparen, 15.80 km entfernt


Göttin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krüzen sparen, 18.77 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Krüzen sparen, 40.44 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Krüzen sparen, 8.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Krüzen sparen, 22.37 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Krüzen sparen, 34.09 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Krüzen sparen, 23.18 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 21.76 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 38.73 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 39.56 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 40.42 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Krüzen sparen, 15.96 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Krüzen sparen, 40.44 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Krüzen sparen, 8.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Krüzen sparen, 22.37 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Krüzen sparen, 34.09 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Krüzen sparen, 23.18 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 21.76 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 38.73 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 39.56 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 40.42 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krüzen sparen, 59.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Krüzen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Krüzen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Krüzen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde im Jahr 2011 erhöht und seitdem konstant bei 350 gehalten. Dies ist ein deutlicher Unterschied zum Bundeslanddurchschnitt, der im gleichen Zeitraum einen stetigen Anstieg verzeichnet hat. Krüzen liegt damit unter dem Landesdurchschnitt, was die Gewerbesteuer betrifft, und bietet potenziell attraktive Bedingungen für Unternehmen. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten: Eine Erhöhung im Jahr 2011, gefolgt von einer konstanten Rate. Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt sind die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Krüzen etwas niedriger, was eine geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer bedeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Krüzen in den letzten Jahren einen etwas anderen Weg bei der Gestaltung der Hebesteuersätze eingeschlagen hat. Während die Hebesätze in Krüzen seit 2011 konstant blieben, stiegen sie im Landesdurchschnitt weiter an. Dies könnte auf unterschiedliche finanzpolitische Strategien oder lokale Gegebenheiten zurückzuführen sein. Krüzen scheint einen konservativeren Ansatz zu verfolgen, was die Steuererhebung betrifft, und könnte damit eine verlässliche und planbare Steuerumgebung für Unternehmen und Bürger schaffen.

Im bundesweiten Vergleich ist Krüzen bei den Hebesteuersätzen deutlich unter dem Durchschnitt angesiedelt. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Sätze in Krüzen unter dem Deutschlanddurchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Steuerpolitik sein, die darauf abzielt, die Attraktivität des Standorts für Unternehmen und Einwohner zu steigern. Die relativ niedrigen Hebesteuersätze in Krüzen könnten ein Faktor sein, der zur Entwicklung und zum Wachstum der Gemeinde beiträgt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Krüzen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €24.000 €23.000 €4.000 €9.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.75.000 €1.000 €k.A.
200911.000 €25.000 €6.000 €4.000 €9.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.104.000 €1.000 €k.A.
20109.000 €24.000 €13.000 €4.000 €9.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.102.000 €1.000 €k.A.
201113.000 €29.000 €12.000 €4.000 €10.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.116.000 €1.000 €k.A.
201213.000 €30.000 €19.000 €4.000 €10.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.128.000 €1.000 €k.A.
201313.000 €30.000 €45.000 €4.000 €10.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.137.000 €1.000 €k.A.
201413.000 €29.000 €27.000 €4.000 €10.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.143.000 €1.000 €k.A.
201510.000 €33.000 €51.000 €3.000 €11.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.142.000 €2.000 €k.A.
201611.719 €32.761 €28.558 €3.906 €10.920 €8.159 €96.294 €5.627 €22.931 €148.819 €1.745 €241.231 €
201711.814 €34.762 €45.349 €3.692 €10.863 €12.957 €115.494 €8.872 €36.477 €163.394 €2.186 €272.202 €
201811.898 €37.556 €24.933 €3.718 €11.736 €7.124 €96.691 €4.863 €20.070 €179.885 €4.543 €276.256 €
201911.952 €37.071 €35.426 €3.735 €11.585 €10.122 €108.622 €6.475 €28.951 €195.483 €5.041 €302.671 €
202011.724 €39.588 €29.114 €3.664 €12.371 €8.318 €105.058 €2.908 €26.206 €187.645 €5.465 €295.260 €
202111.403 €38.629 €53.278 €3.563 €12.072 €15.222 €131.792 €5.325 €47.953 €206.289 €6.109 €338.865 €
202211.457 €37.597 €37.318 €3.580 €11.749 €10.662 €112.628 €3.729 €33.589 €226.076 €5.169 €340.144 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Krüzen im Detail

Gemeinde­verband Lütau
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: