gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Jarmen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Jarmen.


Über Jarmen (Stadt):

Jarmen, eine charmante Stadt im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, ist ein verstecktes Juwel in der Region Vorpommern-Greifswald. Als Verwaltungssitz des Amtes Jarmen-Tutow spielt sie eine zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung, die sechs weitere Gemeinden umfasst. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Mittelalter zurückreicht, ist Jarmen bekannt für seine malerische Lage an der Peene, einem Fluss, der die Stadt durchzieht und ihr ein einzigartiges Flair verleiht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Jarmen (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Jarmen liegt bei 374 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern belegt Jarmen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 334. Im bundesweiten Ranking steht Jarmen auf Platz 4.445. Jarmen liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

374 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

334

Ranking in Deutschland:

4.445

Gewerbesteuer-Rechner für Jarmen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Jarmen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Jarmen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Jarmen (Stadt)

Radius von 25 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 20.60 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 18.73 km entfernt


Sassen-Trantow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 14.91 km entfernt


Burow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 17.40 km entfernt


Sarow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 21.24 km entfernt


Grapzow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 23.63 km entfernt


Bentzin
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 5.03 km entfernt


Völschow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 5.08 km entfernt


Kruckow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 7.26 km entfernt


Daberkow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 9.80 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 20.60 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 33.91 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 41.23 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 34.74 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 41.69 km entfernt


Grammow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 48.45 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 18.73 km entfernt


Hohenbollentin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 25.80 km entfernt


Schönfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 26.34 km entfernt


Kriesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 28.45 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 20.60 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 66.63 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 73.20 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

114 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 86.09 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

104 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 54.21 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

104 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 84.11 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 33.91 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 41.23 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 57.11 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

91 % ggü. Jarmen (Stadt) sparen, 69.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Jarmen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Jarmen (Stadt) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Stadt Jarmen hat in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Hebesteuersätze verzeichnet. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz hat seit 2014 eine stetige Steigerung erfahren und ist von 310 auf 374 im Jahr 2023 gestiegen. Dies entspricht einer Erhöhung von über 20% in diesem Zeitraum. Auch die Grundsteuerhebesätze zeigen einen ähnlichen Trend, wobei die Grundsteuer B einen etwas höheren Anstieg im Vergleich zur Grundsteuer A aufweist. Der Grundsteuer B Hebesatz lag im Jahr 2011 bei 320 und hat sich bis 2023 auf 414 erhöht, was eine Steigerung von fast 30% darstellt.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesteuersätze in Jarmen über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Jarmen ist seit 2014 höher als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Hebesätze in Jarmen in den letzten Jahren deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen. Dies deutet darauf hin, dass Jarmen in den letzten Jahren eine aktivere Steuerpolitik verfolgt hat, um die Einnahmen zu erhöhen.

Im bundesweiten Vergleich liegen die Hebesteuersätze in Jarmen ebenfalls über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Jarmen ist seit 2015 über dem Bundesdurchschnitt und hat sich seitdem kontinuierlich erhöht. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz zum Bundesdurchschnitt in den letzten Jahren ebenfalls gewachsen, was darauf hindeutet, dass Jarmen im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland höhere Steuersätze ansetzt. Diese Entwicklung könnte auf die finanzielle Situation der Stadt oder auf strategische Entscheidungen zur Förderung lokaler Wirtschaft und Infrastruktur zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Jarmen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201123.000 €216.000 €471.000 €10.000 €68.000 €168.000 €k.A.59.000 €k.A.310.000 €88.000 €k.A.
201221.000 €224.000 €596.000 €9.000 €70.000 €213.000 €k.A.75.000 €k.A.324.000 €80.000 €k.A.
201323.000 €218.000 €391.000 €9.000 €68.000 €139.000 €k.A.49.000 €k.A.356.000 €81.000 €k.A.
201427.000 €253.000 €492.000 €10.000 €72.000 €159.000 €k.A.56.000 €k.A.391.000 €83.000 €k.A.
201529.000 €276.000 €753.000 €10.000 €73.000 €218.000 €k.A.76.000 €k.A.418.000 €84.000 €k.A.
201629.847 €273.115 €481.691 €9.949 €71.872 €139.621 €924.937 €48.867 €432.824 €428.553 €86.475 €1.391.098 €
201732.465 €275.031 €584.555 €10.306 €72.377 €169.436 €1.055.376 €59.303 €525.252 €453.760 €107.677 €1.557.510 €
201828.777 €310.313 €796.449 €9.136 €78.362 €228.865 €1.321.292 €80.103 €716.346 €517.442 €128.615 €1.887.246 €
201929.091 €298.086 €764.349 €9.235 €75.274 €219.641 €1.274.857 €76.874 €687.475 €557.782 €142.584 €1.898.349 €
202038.448 €296.072 €774.008 €10.892 €73.467 €212.057 €1.237.318 €74.220 €699.788 €537.137 €156.407 €1.856.642 €
202131.677 €297.397 €646.655 €8.974 €73.796 €177.166 €1.100.465 €62.008 €584.647 €630.077 €171.011 €1.839.545 €
202238.296 €297.711 €1.655.529 €10.849 €73.874 €453.570 €2.224.716 €158.749 €1.496.780 €657.360 €150.953 €2.874.280 €
202333.110 €306.499 €1.353.046 €9.096 €74.034 €361.777 €1.868.619 €126.622 €1.226.424 €687.790 €153.391 €2.583.178 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Jarmen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Jarmen-Tutow
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: