gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hohenkirchen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Hohenkirchen.


Über Hohenkirchen:

Hohenkirchen ist eine Gemeinde in der malerischen Region Klützer Winkel in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Sie liegt im Nordwesten des Landkreises Nordwestmecklenburg und bietet eine reizvolle Mischung aus ländlicher Idylle und Küstenlandschaft. Die Gemeinde entstand 2005 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Groß Walmstorf und Gramkow, wodurch eine größere Verwaltungseinheit geschaffen wurde.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenkirchen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hohenkirchen liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern belegt Hohenkirchen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 341. Hohenkirchen erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Hohenkirchen zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

341

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hohenkirchen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hohenkirchen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hohenkirchen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hohenkirchen

Radius von 25 km


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 14.84 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 18.97 km entfernt


Lübstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 22.14 km entfernt


Cramonshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 24.18 km entfernt


Boltenhagen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hohenkirchen sparen, 10.68 km entfernt


Damshagen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenkirchen sparen, 10.12 km entfernt


Upahl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenkirchen sparen, 12.04 km entfernt


Mühlen Eichsen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hohenkirchen sparen, 17.84 km entfernt


Ventschow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hohenkirchen sparen, 22.96 km entfernt


Klein Trebbow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hohenkirchen sparen, 22.99 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Hohenkirchen sparen, 38.39 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hohenkirchen sparen, 30.73 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hohenkirchen sparen, 39.77 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hohenkirchen sparen, 42.03 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hohenkirchen sparen, 45.00 km entfernt


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 14.84 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 18.97 km entfernt


Lübstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 22.14 km entfernt


Cramonshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 24.18 km entfernt


Pingelshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenkirchen sparen, 25.94 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Hohenkirchen sparen, 38.39 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hohenkirchen sparen, 66.56 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hohenkirchen sparen, 71.05 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hohenkirchen sparen, 50.56 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hohenkirchen sparen, 57.90 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hohenkirchen sparen, 96.08 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hohenkirchen sparen, 66.09 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hohenkirchen sparen, 94.17 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hohenkirchen sparen, 30.73 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hohenkirchen sparen, 39.77 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hohenkirchen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hohenkirchen (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesätze in Hohenkirchen sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 380. Der Grundsteuer A Hebesatz stieg 2018 deutlich von 300 auf 490 an und blieb seitdem auf diesem Niveau. Auch der Grundsteuer B Hebesatz wurde 2018 erhöht und beträgt seitdem 370. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen die Hebesätze stabil blieben, stellen diese Erhöhungen eine deutliche Veränderung dar.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Hohenkirchen insgesamt etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenkirchen seit Jahren konstant bleibt, ist im Landesdurchschnitt ein stetiger Anstieg zu beobachten, der den Wert über die Jahre näher an den bundesweiten Durchschnitt herangeführt hat. Die Grundsteuer-Hebesätze in Hohenkirchen liegen zwar ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, jedoch ist hier eine ähnliche Entwicklung zu erkennen, mit steigenden Werten in den letzten Jahren, die sich dem Landesdurchschnitt annähern.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Hohenkirchen insgesamt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenkirchen ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt und bleibt seit Jahren unverändert. Auch die Grundsteuer-Hebesätze liegen unter dem Bundesdurchschnitt, wobei hier in den letzten Jahren eine leichte Annäherung an die bundesweiten Werte zu beobachten ist, insbesondere bei der Grundsteuer A. Dennoch bleibt Hohenkirchen im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland bei den Hebesätzen insgesamt eher im unteren Bereich.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hohenkirchen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201157.000 €121.000 €74.000 €19.000 €37.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.213.000 €8.000 €k.A.
201258.000 €127.000 €136.000 €19.000 €38.000 €36.000 €k.A.13.000 €k.A.228.000 €9.000 €k.A.
201354.000 €111.000 €120.000 €18.000 €33.000 €32.000 €k.A.11.000 €k.A.250.000 €9.000 €k.A.
201455.000 €121.000 €139.000 €18.000 €37.000 €37.000 €k.A.13.000 €k.A.275.000 €9.000 €k.A.
201550.000 €106.000 €254.000 €17.000 €32.000 €67.000 €k.A.23.000 €k.A.292.000 €16.000 €k.A.
201663.013 €127.108 €244.978 €21.004 €38.518 €64.468 €506.333 €22.564 €222.414 €299.591 €16.400 €799.760 €
201755.512 €113.258 €220.644 €18.504 €34.321 €58.064 €456.731 €20.322 €200.322 €317.212 €20.421 €774.042 €
201887.642 €135.760 €278.554 €17.886 €36.692 €73.304 €528.719 €25.656 €252.898 €351.585 €47.337 €901.985 €
201991.984 €132.980 €424.015 €18.772 €35.941 €111.583 €684.859 €39.054 €384.961 €378.995 €52.479 €1.077.279 €
202099.458 €140.404 €492.943 €20.298 €37.947 €129.722 €770.466 €45.403 €447.540 €364.967 €57.566 €1.147.596 €
202190.691 €144.468 €481.021 €18.508 €39.045 €126.584 €762.463 €44.305 €436.716 €422.432 €64.151 €1.204.741 €
202291.475 €159.210 €469.297 €18.668 €43.030 €123.499 €772.200 €43.225 €426.072 €440.723 €56.626 €1.226.324 €
202391.739 €173.294 €638.296 €18.722 €46.836 €167.973 €980.562 €58.790 €579.506 €461.125 €57.541 €1.440.438 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hohenkirchen im Detail

Gemeinde­verband Klützer Winkel
Kreis Nordwestmecklenburg
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Ostseeküste

Nachrichten aus Hohenkirchen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: