gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Höhndorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Höhndorf.


Über Höhndorf:

Höhndorf ist eine charmante Gemeinde im Kreis Plön, Schleswig-Holstein. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre und eine ländliche Umgebung. Die Gemeinde besteht aus zwei Ortschaften, die ihr jeweils eigenes Flair verleihen. Der namensgebende Ort Höhndorf bildet das Herz der Gemeinde, während das benachbarte Gödersdorf einen weiteren wichtigen Teil darstellt. Beide Orte ergänzen sich harmonisch und schaffen eine Gemeinschaft, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt wird.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Höhndorf

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Höhndorf liegt bei 380 % (Stand: 2022). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Höhndorf im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 677. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Höhndorf mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.574. Platz ein. Höhndorf liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Höhndorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Höhndorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Höhndorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Höhndorf

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Höhndorf sparen, 14.99 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 4.60 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 13.57 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höhndorf sparen, 8.14 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höhndorf sparen, 16.76 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Höhndorf sparen, 3.80 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Höhndorf sparen, 20.44 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Höhndorf sparen, 20.76 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Höhndorf sparen, 21.22 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Höhndorf sparen, 22.19 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Höhndorf sparen, 38.02 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Höhndorf sparen, 32.80 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Höhndorf sparen, 14.99 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 4.60 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 13.57 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 47.54 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Höhndorf sparen, 30.07 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höhndorf sparen, 8.14 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höhndorf sparen, 16.76 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höhndorf sparen, 45.93 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Höhndorf sparen, 94.59 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Höhndorf sparen, 38.02 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Höhndorf sparen, 86.37 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Höhndorf sparen, 76.37 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Höhndorf sparen, 32.80 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Höhndorf sparen, 14.99 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Höhndorf sparen, 85.53 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 4.60 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 13.57 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höhndorf sparen, 47.54 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Höhndorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Höhndorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Höhndorf ist in den letzten Jahren ein stetiger Anstieg der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat seit 2014 einen deutlichen Sprung von 320 auf 360 gemacht und blieb in den darauffolgenden Jahren konstant. Im Jahr 2021 wurde er erneut erhöht und liegt nun bei 380. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu erkennen, die 2014 einen Anstieg von 280 auf 380 verzeichnete und seitdem auf diesem Niveau geblieben ist, mit einer weiteren Erhöhung auf 425 im Jahr 2021. Die Grundsteuer A hingegen wurde seit 2014 nicht mehr erhöht und liegt konstant bei 380. Insgesamt zeigen die Daten, dass Höhndorf in den letzten Jahren die Steuersätze angepasst hat, um mit den steigenden Anforderungen und Ausgaben Schritt zu halten.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Höhndorf in den meisten Jahren darunter. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist die Differenz deutlich, da der Hebesatz in Höhndorf im Jahr 2022 bei 380 liegt, während der Landesdurchschnitt bei 385 liegt. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden. Dies könnte darauf hindeuten, dass Höhndorf eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt und im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland niedrigere Steuersätze ansetzt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Höhndorf unter dem Durchschnitt liegen. Besonders auffällig ist dies bei der Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Höhndorf im Jahr 2022 bei 380 liegt, während der Bundesdurchschnitt bei 403 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Höhndorf niedriger als im bundesweiten Mittel. Dies könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen und demografischen Bedingungen in Höhndorf hinweisen, die eine moderatere Steuerpolitik erfordern. Die Gemeinde scheint sich bei der Festlegung der Steuersätze an den lokalen Gegebenheiten zu orientieren und nicht an den deutschlandweiten Durchschnittswerten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Höhndorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €34.000 €22.000 €4.000 €14.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.130.000 €5.000 €k.A.
20099.000 €34.000 €38.000 €3.000 €14.000 €13.000 €k.A.8.000 €k.A.105.000 €5.000 €k.A.
201010.000 €39.000 €87.000 €4.000 €14.000 €27.000 €k.A.20.000 €k.A.104.000 €5.000 €k.A.
201110.000 €43.000 €53.000 €4.000 €15.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.117.000 €5.000 €k.A.
201210.000 €45.000 €73.000 €4.000 €16.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.106.000 €5.000 €k.A.
201310.000 €45.000 €56.000 €4.000 €16.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.113.000 €5.000 €k.A.
201414.000 €60.000 €75.000 €4.000 €16.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.118.000 €6.000 €k.A.
201514.000 €61.000 €54.000 €4.000 €16.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.151.000 €7.000 €k.A.
201613.938 €63.221 €44.441 €3.668 €16.637 €12.345 €138.775 €8.516 €35.925 €157.615 €7.088 €294.962 €
201714.111 €63.664 €90.816 €3.713 €16.754 €25.227 €192.531 €17.277 €73.539 €173.050 €8.881 €357.185 €
201814.197 €67.252 €90.759 €3.736 €17.698 €25.211 €197.631 €17.215 €73.544 €181.979 €12.583 €374.978 €
201914.209 €98.505 €136.561 €3.739 €25.922 €37.934 €288.902 €24.275 €112.286 €197.759 €13.962 €476.348 €
202014.144 €80.026 €105.690 €3.722 €21.059 €29.358 €230.987 €10.274 €95.416 €189.831 €15.137 €425.681 €
202114.123 €99.291 €118.689 €3.717 €23.363 €31.234 €251.186 €10.929 €107.760 €202.467 €16.696 €459.420 €
202214.199 €96.856 €112.698 €3.737 €22.790 €29.657 €243.396 €10.377 €102.321 €221.887 €14.129 €469.035 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Höhndorf im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: