gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Herschbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Herschbach.


Über Herschbach:

Herschbach (Oberwesterwald) ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Westerwaldes in Rheinland-Pfalz. Sie liegt inmitten einer malerischen Landschaft und gehört zur Verbandsgemeinde Wallmerod. Die Gemeinde ist bekannt für ihre natürliche Schönheit und wurde als staatlich anerkannter Erholungsort ausgezeichnet. Besucher genießen hier die ruhige Atmosphäre und die frische Luft, die diese ländliche Gegend zu bieten hat.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Herschbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Herschbach liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Herschbach auf Platz 156. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Herschbach mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Die Gemeinde Herschbach befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Herschbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Herschbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Herschbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Herschbach

Radius von 25 km


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herschbach sparen, 21.64 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Herschbach sparen, 15.21 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Herschbach sparen, 22.62 km entfernt


Rückeroth
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Herschbach sparen, 1.61 km entfernt


Freirachdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Herschbach sparen, 2.02 km entfernt


Goddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Herschbach sparen, 2.91 km entfernt


Marienrachdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Herschbach sparen, 3.07 km entfernt


Schenkelberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Herschbach sparen, 3.08 km entfernt


Hartenfels
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Herschbach sparen, 3.32 km entfernt


Mündersbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Herschbach sparen, 3.48 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Herschbach sparen, 30.11 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herschbach sparen, 29.38 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Herschbach sparen, 49.27 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Herschbach sparen, 45.34 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Herschbach sparen, 39.39 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herschbach sparen, 21.64 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herschbach sparen, 38.70 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Herschbach sparen, 15.21 km entfernt


Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herschbach sparen, 37.83 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Herschbach sparen, 27.59 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Herschbach sparen, 73.76 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Herschbach sparen, 83.11 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Herschbach sparen, 81.18 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Herschbach sparen, 30.11 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herschbach sparen, 29.38 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herschbach sparen, 70.41 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herschbach sparen, 60.80 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herschbach sparen, 63.51 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herschbach sparen, 79.91 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Herschbach sparen, 49.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Herschbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Herschbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Herschbach haben in den letzten Jahren eine stetige, aber moderate Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 330, stieg dann jedoch in den folgenden Jahren bis 2023 auf 380 an. Dies entspricht einer Steigerung von 15% in diesem Zeitraum. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Die Hebesätze für Grundsteuer A stiegen von 270 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023, was einer Erhöhung von 27,8% entspricht. Die Grundsteuer B Hebesätze wiesen mit 320 im Jahr 2008 und 465 im Jahr 2023 die größte Steigerung auf, was einem Anstieg von 45,3% entspricht. Diese Entwicklungen deuten auf einen allgemeinen Trend hin, die Steuersätze schrittweise zu erhöhen, wobei die Anpassungen in den letzten Jahren etwas stärker ausfielen.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Herschbach meist unter dem Landesdurchschnitt. Bei der Gewerbesteuer war der Hebesatz in Herschbach in den Jahren 2008 bis 2013 deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, während er in den letzten Jahren näher an den Landesdurchschnitt heranrückte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Herschbach sind ebenfalls meist niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abnahm. Dies deutet darauf hin, dass Herschbach seine Steuersätze anpasst, um mit den steigenden Landesdurchschnitten Schritt zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Herschbach bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Herschbach sind seit 2008 kontinuierlich unter dem Bundesdurchschnitt geblieben, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abnahm. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Herschbach sind ebenfalls meist niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Dies könnte auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Steuerpolitiken in verschiedenen Regionen Deutschlands hinweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Herschbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €256.000 €888.000 €2.000 €80.000 €269.000 €k.A.175.000 €k.A.851.000 €65.000 €k.A.
20096.000 €258.000 €592.000 €2.000 €81.000 €179.000 €k.A.118.000 €k.A.761.000 €67.000 €k.A.
20106.000 €262.000 €703.000 €2.000 €82.000 €213.000 €k.A.151.000 €k.A.746.000 €69.000 €k.A.
20116.000 €260.000 €731.000 €2.000 €81.000 €222.000 €k.A.155.000 €k.A.818.000 €73.000 €k.A.
20126.000 €266.000 €690.000 €2.000 €83.000 €209.000 €k.A.144.000 €k.A.965.000 €80.000 €k.A.
20136.000 €268.000 €878.000 €2.000 €84.000 €266.000 €k.A.184.000 €k.A.997.000 €81.000 €k.A.
20147.000 €314.000 €1.006.000 €2.000 €86.000 €276.000 €k.A.190.000 €k.A.1.050.000 €83.000 €k.A.
20157.000 €315.000 €1.388.000 €2.000 €86.000 €380.000 €k.A.262.000 €k.A.1.049.000 €98.000 €k.A.
20166.662 €317.759 €1.002.516 €2.221 €87.057 €274.662 €1.509.689 €189.517 €812.999 €1.038.416 €99.574 €2.458.161 €
20176.677 €319.186 €1.235.135 €2.226 €87.448 €338.393 €1.778.825 €231.799 €1.003.336 €1.132.515 €125.624 €2.805.165 €
20186.615 €323.921 €1.617.438 €2.205 €88.745 €443.134 €2.208.308 €302.660 €1.314.778 €1.222.426 €166.119 €3.294.193 €
20196.606 €328.235 €1.402.242 €2.202 €89.927 €384.176 €1.983.876 €245.873 €1.156.369 €1.294.672 €190.604 €3.223.279 €
20206.068 €338.416 €1.884.941 €2.023 €92.717 €516.422 €2.516.696 €180.748 €1.704.193 €1.208.292 €203.972 €3.748.212 €
20213.963 €338.034 €1.662.411 €1.321 €92.612 €455.455 €2.286.781 €159.409 €1.503.002 €1.308.225 €215.746 €3.651.343 €
20225.942 €349.507 €2.979.611 €1.981 €95.755 €816.332 €3.761.701 €285.716 €2.693.895 €1.358.124 €197.561 €5.031.670 €
20236.831 €453.065 €2.723.952 €1.980 €97.433 €716.829 €3.402.615 €250.890 €2.473.062 €1.417.597 €195.733 €4.765.055 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Herschbach im Detail

Gemeinde­verband Selters (Westerwald)
Kreis Westerwaldkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Herschbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: