Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Die Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 360 %, Stand 2025. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Hellschen-Heringsand-Unterschaar Platz 544. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Hellschen-Heringsand-Unterschaar deutschlandweit auf Platz 3.437. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Hellschen-Heringsand-Unterschaar als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
544
Ranking in Deutschland:
3.437
Gewerbesteuer-Rechner für Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hellschen-Heringsand-Unterschaar. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hellschen-Heringsand-Unterschaar mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Radius von 25 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 6.73 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 24.33 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
70 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 20.26 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
65 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 3.66 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 3.72 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 6.58 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 7.92 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 19.93 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 24.03 km entfernt
Oesterdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 4.35 km entfernt
Radius von 50 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 6.73 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 24.33 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
70 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 20.26 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
65 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 3.66 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 3.72 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 6.58 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 7.92 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 19.93 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 24.03 km entfernt
Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 45.54 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
110 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 80.01 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
90 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 70.29 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
85 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 88.54 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 6.73 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 24.33 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 56.14 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 57.12 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 74.74 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 95.78 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hellschen-Heringsand-Unterschaar sparen, 98.44 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Hellschen-Heringsand-Unterschaar (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Hellschen-Heringsand-Unterschaar (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Hellschen-Heringsand-Unterschaar haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 konstant bei 260 und stieg dann schrittweise auf 360 im Jahr 2020 an, wo er bis einschließlich 2025 stabil bleibt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte zwischen 2012 und 2015 stiegen und seitdem bei 310 verharrten. Diese Stabilität weist auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuersätze für die kommenden Jahre auf einem konstanten Niveau zu halten.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Hellschen-Heringsand-Unterschaar unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 385 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze der Gemeinde niedriger als der Landesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit mehreren Jahren zu beobachten und unterstreicht die relativ niedrigen Steuersätze in der Gemeinde im Vergleich zum Rest des Bundeslandes.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Hellschen-Heringsand-Unterschaar ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze der Gemeinde niedriger als der Bundesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit mehreren Jahren konstant und weist darauf hin, dass die Gemeinde im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland niedrigere Steuersätze aufweist. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Einwohner sein, die in die Gemeinde ziehen oder dort investieren möchten.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 11.000 € | 9.000 € | 5.000 € | 5.000 € | 4.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 33.000 € | k.A. | k.A. |
2009 | 13.000 € | 9.000 € | -1.000 € | 6.000 € | 4.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 37.000 € | k.A. | k.A. |
2010 | 12.000 € | 9.000 € | k.A. | 5.000 € | 4.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 36.000 € | k.A. | k.A. |
2011 | 12.000 € | 9.000 € | k.A. | 5.000 € | 4.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 41.000 € | k.A. | k.A. |
2012 | 15.000 € | 12.000 € | 65.000 € | 5.000 € | 4.000 € | 22.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 38.000 € | k.A. | k.A. |
2013 | 16.000 € | 12.000 € | 172.000 € | 6.000 € | 4.000 € | 57.000 € | k.A. | 40.000 € | k.A. | 41.000 € | k.A. | k.A. |
2014 | 16.000 € | 12.000 € | 111.000 € | 6.000 € | 4.000 € | 37.000 € | k.A. | 25.000 € | k.A. | 43.000 € | k.A. | k.A. |
2015 | 18.000 € | 13.000 € | 130.000 € | 6.000 € | 4.000 € | 39.000 € | k.A. | 27.000 € | k.A. | 61.000 € | 1.000 € | k.A. |
2016 | 17.490 € | 14.746 € | 77.891 € | 5.642 € | 4.757 € | 23.603 € | 135.193 € | 16.282 € | 61.609 € | 63.680 € | 995 € | 183.586 € |
2017 | 17.008 € | 14.673 € | 291.313 € | 5.486 € | 4.733 € | 88.277 € | 395.411 € | 60.466 € | 230.847 € | 69.915 € | 1.247 € | 406.107 € |
2018 | 16.879 € | 14.604 € | 368.774 € | 5.445 € | 4.711 € | 111.750 € | 490.026 € | 76.322 € | 292.452 € | 70.697 € | 5.570 € | 489.971 € |
2019 | 20.320 € | 14.678 € | 158.193 € | 6.555 € | 4.735 € | 47.937 € | 238.197 € | 30.678 € | 127.515 € | 76.827 € | 6.179 € | 290.525 € |
2020 | 18.833 € | 15.197 € | 250.492 € | 6.075 € | 4.902 € | 69.581 € | 322.809 € | 24.351 € | 226.141 € | 73.747 € | 6.699 € | 378.904 € |
2021 | 18.525 € | 15.652 € | 283.985 € | 5.976 € | 5.049 € | 78.885 € | 363.161 € | 27.608 € | 256.377 € | 107.605 € | 12.662 € | 455.820 € |
2022 | 18.839 € | 15.350 € | 249.655 € | 6.077 € | 4.952 € | 69.349 € | 324.772 € | 24.269 € | 225.386 € | 117.925 € | 10.714 € | 429.142 € |
2023 | 18.622 € | 15.656 € | 334.057 € | 6.007 € | 5.050 € | 92.794 € | 423.609 € | 32.474 € | 301.583 € | 120.153 € | 11.308 € | 522.596 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Hellschen-Heringsand-Unterschaar im Detail
Gemeindeverband | Büsum-Wesselburen |
Kreis | Dithmarschen |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Nordsee |
Nachrichten aus Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag