gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hedwigenkoog - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hedwigenkoog stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Hedwigenkoog:

Hedwigenkoog, eine Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, ist ein kleines Juwel in der Region Dithmarschen. Diese Gemeinde, die ihren Namen der Herzogin Hedwig Sophie Auguste von Schleswig-Holstein-Gottorf verdankt, ist ein Paradebeispiel für die typischen Koog-Siedlungen der Region. Ein Koog ist ein eingedeichtes Land, das durch Landgewinnung aus dem Meer entstanden ist. Die Gemeinde Hedwigenkoog erstreckt sich über eine Fläche, die einst Teil der Nordsee war, und bietet heute eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und maritimer Geschichte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hedwigenkoog

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Hedwigenkoog liegt bei 380 % (Stand: 2025). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Hedwigenkoog mit ihrem Hebesatz auf Platz 670. Im bundesweiten Vergleich erreicht Hedwigenkoog Platz 4.535. Hedwigenkoog zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hedwigenkoog

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hedwigenkoog. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hedwigenkoog mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hedwigenkoog

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 6.66 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 24.38 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 20.03 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 2.31 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 5.64 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 5.97 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 10.45 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 20.48 km entfernt


Oesterdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 4.42 km entfernt


Wesselburener Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 6.28 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 6.66 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 24.38 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 20.03 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 2.31 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 5.64 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 5.97 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 10.45 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 20.48 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 26.66 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 45.84 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 82.76 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 72.92 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 91.10 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 6.66 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 24.38 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 56.31 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 58.44 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 77.51 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 97.19 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hedwigenkoog sparen, 20.03 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hedwigenkoog (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hedwigenkoog (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Hedwigenkoog sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat eine längere Phase der Konstanz mit einem Satz von 310 von 2008 bis 2013 durchlaufen, gefolgt von einer Erhöhung auf 380 im Jahr 2014, der seitdem beibehalten wurde. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben ebenfalls eine ähnliche Entwicklung durchlaufen, wobei die Sätze von 2008 bis 2013 relativ stabil blieben, mit leichten Schwankungen, gefolgt von einer Reduzierung auf 240 von 2014 bis 2015 und schließlich auf 210 ab 2016.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Hedwigenkoog tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hedwigenkoog liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hedwigenkoog näher am Landesdurchschnitt liegen, insbesondere seit der Reduzierung im Jahr 2016. Die Entwicklung der Hebesätze in Hedwigenkoog spiegelt den allgemeinen Trend in Schleswig-Holstein wider, mit einer allmählichen Erhöhung der Sätze im Laufe der Jahre, insbesondere bei der Grundsteuer B.


Die Hebesätze in Hedwigenkoog sind im Vergleich zum Bundesdurchschnitt deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hedwigenkoog liegt weit unter dem Durchschnitt Deutschlands, während die Grundsteuer A und B Hebesätze ebenfalls deutlich niedriger sind. Die Entwicklung der Hebesätze in Hedwigenkoog weicht vom bundesweiten Trend ab, der eine stetige Erhöhung der Hebesätze zeigt, insbesondere bei der Grundsteuer B. Der deutliche Unterschied zwischen den Hebesätzen in Hedwigenkoog und dem Bundesdurchschnitt könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen und politischen Entscheidungen vor Ort hinweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hedwigenkoog

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200825.000 €13.000 €152.000 €12.000 €6.000 €49.000 €k.A.32.000 €k.A.36.000 €6.000 €k.A.
200925.000 €13.000 €54.000 €12.000 €6.000 €17.000 €k.A.16.000 €k.A.32.000 €6.000 €k.A.
201031.000 €17.000 €20.000 €12.000 €7.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.32.000 €6.000 €k.A.
201130.000 €18.000 €70.000 €12.000 €7.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.36.000 €7.000 €k.A.
201231.000 €18.000 €258.000 €12.000 €7.000 €83.000 €k.A.57.000 €k.A.46.000 €6.000 €k.A.
201330.000 €18.000 €425.000 €12.000 €7.000 €137.000 €k.A.95.000 €k.A.49.000 €6.000 €k.A.
201428.000 €16.000 €713.000 €12.000 €7.000 €188.000 €k.A.130.000 €k.A.51.000 €6.000 €k.A.
201528.000 €16.000 €554.000 €12.000 €7.000 €146.000 €k.A.101.000 €k.A.68.000 €6.000 €k.A.
201624.492 €16.697 €990.773 €11.663 €7.951 €260.730 €1.118.108 €179.900 €810.873 €71.302 €6.454 €1.015.964 €
201724.347 €15.356 €1.057.947 €11.594 €7.312 €278.407 €1.192.082 €190.704 €867.243 €78.284 €8.086 €1.087.748 €
201824.347 €15.326 €986.058 €11.594 €7.298 €259.489 €1.117.108 €177.226 €808.832 €92.823 €22.056 €1.054.761 €
201924.824 €15.980 €1.231.920 €11.821 €7.610 €324.189 €1.383.771 €207.477 €1.024.443 €100.872 €24.474 €1.301.640 €
202024.824 €15.530 €1.207.516 €11.821 €7.395 €317.767 €1.347.656 €111.216 €1.096.300 €96.828 €26.531 €1.359.799 €
2021k.A.k.A.1.241.963 €k.A.k.A.326.832 €1.318.181 €114.389 €1.127.574 €98.826 €44.545 €1.347.163 €
2022k.A.k.A.1.117.478 €k.A.k.A.294.073 €1.184.869 €102.923 €1.014.555 €108.305 €37.690 €1.227.941 €
2023k.A.k.A.1.004.283 €k.A.k.A.264.285 €1.074.769 €92.497 €911.786 €110.350 €39.784 €1.132.406 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hedwigenkoog im Detail

Gemeinde­verband Büsum-Wesselburen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Hedwigenkoog

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: