gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Halstenbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Halstenbek.


Über Halstenbek:

Halstenbek ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, die für ihre vielfältigen Ortsteile bekannt ist. Die Gemeinde besteht aus mehreren charakteristischen Gebieten, darunter Halstenbek-Ort, Halstenbek-Dorf, Halstenbek-Krupunder, sowie den ehemaligen preußischen Gemeinden Brande, Nienhöfen und Baumschulen. Der Name Halstenbek stammt aus dem Niederdeutschen und deutet auf die historische Bedeutung der Region hin.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Halstenbek

Die Gemeinde Halstenbek erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Halstenbek erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 975. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Halstenbek mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Halstenbek im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Halstenbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Halstenbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Halstenbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Halstenbek

Radius von 25 km


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Halstenbek sparen, 23.87 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Halstenbek sparen, 21.67 km entfernt


Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Halstenbek sparen, 5.13 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Halstenbek sparen, 12.37 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Halstenbek sparen, 22.48 km entfernt


Wakendorf II
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Halstenbek sparen, 23.10 km entfernt


Rellingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Halstenbek sparen, 2.12 km entfernt


Neuendorf b. Elmshorn
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Halstenbek sparen, 21.47 km entfernt


Bullenkuhlen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Halstenbek sparen, 16.04 km entfernt


Langeln
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Halstenbek sparen, 17.99 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Halstenbek sparen, 40.53 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Halstenbek sparen, 40.47 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 32.76 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 41.42 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 42.36 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 43.10 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 44.19 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 49.91 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Halstenbek sparen, 39.11 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Halstenbek sparen, 23.87 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Halstenbek sparen, 78.27 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Halstenbek sparen, 40.53 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Halstenbek sparen, 59.58 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Halstenbek sparen, 52.51 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Halstenbek sparen, 89.11 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Halstenbek sparen, 40.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Halstenbek sparen, 92.37 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 32.76 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 41.42 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Halstenbek sparen, 42.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Halstenbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Halstenbek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Halstenbek haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 deutlich gestiegen und hat sich seitdem auf einem konstant hohen Niveau eingependelt. Insbesondere der Anstieg von 2011 auf 2012 ist mit einem Sprung von 50 Punkten auffällig. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben ebenfalls Erhöhungen erfahren, jedoch in geringerem Maße. Der Grundsteuer A Hebesatz stieg von 2008 bis 2009 deutlich an und blieb dann bis 2014 konstant, bevor er erneut anstieg. Der Grundsteuer B Hebesatz stieg ebenfalls bis 2009 an und blieb dann für einen längeren Zeitraum konstant, bevor er 2020 einen deutlichen Sprung nach oben machte.

Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Halstenbek höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Halstenbek liegt über dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren zugenommen hat. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Halstenbek über dem Landesdurchschnitt, wobei der Abstand hier geringer ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Halstenbek scheint somit im Trend des Bundeslandes zu liegen, jedoch auf einem höheren Niveau.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Halstenbek ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Halstenbek ist deutlich höher als der bundesweite Durchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben ist. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Halstenbek über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der Abstand hier im Zeitverlauf variiert. Die Entwicklung der Hebesätze in Halstenbek scheint somit im Vergleich zum bundesweiten Trend auf einem höheren Niveau zu liegen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Halstenbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200843.000 €1.779.000 €2.619.000 €17.000 €684.000 €845.000 €k.A.551.000 €k.A.8.482.000 €348.000 €k.A.
200949.000 €2.160.000 €2.382.000 €16.000 €720.000 €722.000 €k.A.476.000 €k.A.7.769.000 €331.000 €k.A.
201049.000 €2.114.000 €3.459.000 €16.000 €705.000 €1.048.000 €k.A.744.000 €k.A.7.656.000 €341.000 €k.A.
201148.000 €2.104.000 €4.011.000 €16.000 €701.000 €1.216.000 €k.A.851.000 €k.A.8.641.000 €358.000 €k.A.
201248.000 €2.134.000 €3.187.000 €16.000 €711.000 €839.000 €k.A.579.000 €k.A.8.715.000 €346.000 €k.A.
201351.000 €2.120.000 €4.052.000 €17.000 €707.000 €1.066.000 €k.A.736.000 €k.A.9.314.000 €349.000 €k.A.
201443.000 €2.252.000 €3.716.000 €14.000 €751.000 €978.000 €k.A.675.000 €k.A.9.739.000 €358.000 €k.A.
201565.000 €2.950.000 €4.123.000 €17.000 €757.000 €1.085.000 €k.A.749.000 €k.A.10.219.000 €422.000 €k.A.
201644.546 €2.944.233 €4.991.775 €12.039 €754.932 €1.313.625 €8.796.818 €906.382 €4.085.393 €10.692.029 €435.687 €19.018.152 €
201745.947 €3.008.028 €5.166.020 €12.418 €771.289 €1.359.479 €9.126.257 €931.241 €4.234.779 €11.739.047 €545.862 €20.479.925 €
201845.989 €3.026.356 €9.617.988 €12.429 €775.989 €2.531.049 €13.883.680 €1.728.704 €7.889.284 €11.493.524 €686.005 €24.334.505 €
201946.326 €3.068.050 €5.294.965 €12.521 €786.679 €1.393.412 €9.399.063 €891.781 €4.403.184 €12.490.154 €761.197 €21.758.633 €
202046.639 €3.313.753 €6.155.987 €12.273 €779.707 €1.538.997 €9.928.157 €538.646 €5.617.341 €11.989.369 €825.207 €22.204.087 €
202129.291 €3.441.612 €7.001.127 €7.708 €809.791 €1.750.282 €10.979.257 €612.596 €6.388.531 €12.240.561 €907.117 €23.514.339 €
202249.621 €3.417.631 €8.857.788 €13.058 €804.148 €2.214.447 €12.878.448 €775.054 €8.082.734 €13.414.692 €767.517 €26.285.603 €
202351.497 €3.438.608 €8.458.161 €13.552 €809.084 €2.114.540 €12.636.977 €740.086 €7.718.075 €13.667.964 €810.140 €26.374.995 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Halstenbek im Detail

Gemeinde­verband Halstenbek
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Halstenbek

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: