Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hagenbach (Stadt)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Hagenbach liegt bei 380 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Hagenbach erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Hagenbach belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Hagenbach liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Hagenbach (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hagenbach. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hagenbach (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hagenbach (Stadt)
Radius von 25 km
Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 10.05 km entfernt
Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 24.82 km entfernt
Au am Rhein
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 7.70 km entfernt
Bietigheim
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 11.85 km entfernt
Muggensturm
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 16.90 km entfernt
Dettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 19.90 km entfernt
Bischweier
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 20.38 km entfernt
Weingarten (Baden)
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 21.02 km entfernt
Kuppenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 21.43 km entfernt
Iffezheim
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 23.32 km entfernt
Radius von 50 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 42.62 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 37.58 km entfernt
Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 32.75 km entfernt
Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 47.47 km entfernt
Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %
65 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 48.29 km entfernt
Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 42.12 km entfernt
Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 46.21 km entfernt
Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 10.05 km entfernt
Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 24.82 km entfernt
Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 26.69 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 42.62 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 37.58 km entfernt
Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %
90 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 71.57 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 66.23 km entfernt
Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 55.01 km entfernt
Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 32.75 km entfernt
Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 47.47 km entfernt
Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 79.14 km entfernt
Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %
65 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 48.29 km entfernt
Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Hagenbach (Stadt) sparen, 42.12 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Hagenbach (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Hagenbach (Stadt) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesätze in Hagenbach haben in den letzten Jahren eine volatile Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg zwischen 2013 und 2017 deutlich an, blieb dann für einige Jahre konstant und wurde 2023 leicht gesenkt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer B einen größeren Anstieg zwischen 2013 und 2017 verzeichnete als die Grundsteuer A. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen die Hebesätze in Hagenbach relativ stabil blieben, zeigen die Prognosen für 2024 und 2025 einen deutlichen Anstieg bei der Grundsteuer A und B.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz lagen die Hebesätze in Hagenbach in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hagenbach leicht unter dem Landesdurchschnitt lag, waren die Grundsteuer A und B Hebesätze deutlich niedriger. Die Entwicklung der Hebesätze in Hagenbach verlief im Vergleich zum Landesdurchschnitt eher stabil, mit kleineren Schwankungen und weniger starken Anstiegen in den letzten Jahren.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt lagen die Hebesätze in Hagenbach deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hagenbach war in den letzten Jahren deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hagenbach ebenfalls deutlich unter dem Durchschnitt lagen. Die Entwicklung der Hebesätze in Hagenbach verlief im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt eher stabil, mit kleineren Schwankungen und weniger starken Anstiegen.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Hagenbach (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 11.000 € | 450.000 € | 1.235.000 € | 4.000 € | 140.000 € | 343.000 € | k.A. | 223.000 € | k.A. | 2.175.000 € | 63.000 € | k.A. |
2009 | 12.000 € | 442.000 € | 696.000 € | 4.000 € | 138.000 € | 193.000 € | k.A. | 128.000 € | k.A. | 2.007.000 € | 85.000 € | k.A. |
2010 | 10.000 € | 457.000 € | 839.000 € | 4.000 € | 143.000 € | 233.000 € | k.A. | 166.000 € | k.A. | 1.967.000 € | 88.000 € | k.A. |
2011 | 11.000 € | 479.000 € | 1.037.000 € | 4.000 € | 142.000 € | 288.000 € | k.A. | 202.000 € | k.A. | 2.158.000 € | 92.000 € | k.A. |
2012 | 10.000 € | 488.000 € | 1.136.000 € | 4.000 € | 145.000 € | 316.000 € | k.A. | 218.000 € | k.A. | 2.302.000 € | 115.000 € | k.A. |
2013 | 11.000 € | 529.000 € | 999.000 € | 4.000 € | 145.000 € | 274.000 € | k.A. | 189.000 € | k.A. | 2.377.000 € | 117.000 € | k.A. |
2014 | 11.000 € | 554.000 € | 1.003.000 € | 4.000 € | 152.000 € | 275.000 € | k.A. | 190.000 € | k.A. | 2.504.000 € | 119.000 € | k.A. |
2015 | 11.000 € | 548.000 € | 1.122.000 € | 4.000 € | 150.000 € | 307.000 € | k.A. | 212.000 € | k.A. | 2.575.000 € | 170.000 € | k.A. |
2016 | 11.373 € | 552.112 € | 1.140.552 € | 3.791 € | 151.264 € | 312.480 € | 1.964.178 € | 215.611 € | 924.941 € | 2.547.817 € | 173.347 € | 4.469.730 € |
2017 | 12.153 € | 592.987 € | 1.341.151 € | 3.798 € | 154.023 € | 348.351 € | 2.137.040 € | 238.620 € | 1.102.531 € | 2.778.696 € | 218.698 € | 4.895.814 € |
2018 | 12.364 € | 583.063 € | 1.609.712 € | 3.864 € | 151.445 € | 418.107 € | 2.409.460 € | 285.567 € | 1.324.145 € | 2.950.007 € | 314.266 € | 5.388.166 € |
2019 | 12.245 € | 588.788 € | 1.757.563 € | 3.827 € | 152.932 € | 456.510 € | 2.580.445 € | 292.166 € | 1.465.397 € | 3.124.353 € | 360.587 € | 5.773.219 € |
2020 | 12.407 € | 607.176 € | 1.300.080 € | 3.877 € | 157.708 € | 337.683 € | 2.118.562 € | 118.189 € | 1.181.891 € | 2.915.897 € | 385.876 € | 5.302.146 € |
2021 | 11.758 € | 637.308 € | 1.688.713 € | 3.674 € | 165.535 € | 438.627 € | 2.577.666 € | 153.519 € | 1.535.194 € | 3.159.859 € | 390.482 € | 5.974.488 € |
2022 | 12.321 € | 658.270 € | 1.921.721 € | 3.850 € | 170.979 € | 499.148 € | 2.856.057 € | 174.702 € | 1.747.019 € | 3.280.386 € | 357.568 € | 6.319.309 € |
2023 | 9.596 € | 745.962 € | 1.969.965 € | 2.999 € | 193.756 € | 518.412 € | 3.074.301 € | 181.444 € | 1.788.521 € | 3.424.035 € | 354.259 € | 6.671.151 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Hagenbach (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Hagenbach |
Kreis | Germersheim |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Pfalz |
Nachrichten aus Hagenbach (Stadt)

Hagenbach (Stadt), 05.02.2025
Hagenbach teilt Hebesätze für 2025 mit
Die rheinland-pfälzische Gemeinde Hagenbach hat die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer für das Jahr 2025 gewerbesteuer.net bekannt gegeben...
Ganzen Artikel lesen!

Hagenbach (Stadt), 15.01.2025
Hagenbach veröffentlicht Hebesätze für 2025
Hagenbach, eine Stadt in Rheinland-Pfalz, hat die Hebesätze für das Jahr 2025 gewerbesteuer.net bekannt gegeben...
Ganzen Artikel lesen!
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag