gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fremdingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Fremdingen.


Über Fremdingen:

Fremdingen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schwaben, im Landkreis Donau-Ries gelegen. Der Ort ist bekannt für seine ländliche Atmosphäre und die malerische Landschaft des Rieser Landes. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, bietet Fremdingen Besuchern einen Einblick in die lokale Kultur und Tradition. Die Gemeinde ist geprägt von einer Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fremdingen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Fremdingen liegt bei 330 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Fremdingen den 595. Platz im Bundesland Bayern. Im bundesweiten Ranking steht Fremdingen auf Platz 1.258. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Fremdingen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Fremdingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fremdingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fremdingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fremdingen

Radius von 25 km


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 14.22 km entfernt


Polsingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 19.45 km entfernt


Hohenaltheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 21.48 km entfernt


Arberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 22.70 km entfernt


Wolferstadt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 24.88 km entfernt


Westheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fremdingen sparen, 15.54 km entfernt


Reimlingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fremdingen sparen, 17.59 km entfernt


Alerheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fremdingen sparen, 18.07 km entfernt


Forheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fremdingen sparen, 23.51 km entfernt


Mönchsroth
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fremdingen sparen, 8.88 km entfernt


Radius von 50 km


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fremdingen sparen, 33.96 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fremdingen sparen, 43.33 km entfernt


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 14.22 km entfernt


Polsingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 19.45 km entfernt


Hohenaltheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 21.48 km entfernt


Arberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 22.70 km entfernt


Wolferstadt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 24.88 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 34.40 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 35.43 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 36.27 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fremdingen sparen, 85.08 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fremdingen sparen, 52.32 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Fremdingen sparen, 96.66 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fremdingen sparen, 88.66 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fremdingen sparen, 99.15 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fremdingen sparen, 33.96 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fremdingen sparen, 78.97 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fremdingen sparen, 43.33 km entfernt


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 14.22 km entfernt


Polsingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fremdingen sparen, 19.45 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fremdingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fremdingen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Fremdingen sind über die letzten Jahre konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz verharrt seit 2008 bei 330 und wird auch in den kommenden Jahren bis 2025 auf diesem Niveau bleiben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ein ähnliches Bild: Seit 2008 sind sie unverändert und werden bis 2024 stabil bleiben. Erst 2025 ist eine Absenkung des Grundsteuer B Hebesatzes auf 260 geplant. Diese Konstanz hebt sich von den Entwicklungen im Bundesland Bayern und in ganz Deutschland ab, wo die Hebesätze im Durchschnitt gestiegen sind.

Im Vergleich zum bayrischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Fremdingen niedriger angesetzt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Durchschnitt bei etwa 370 liegt, beträgt er in Fremdingen 330. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Fremdingen mit 520 bzw. 400 deutlich unter dem bayrischen Durchschnitt von über 350 bzw. fast 400. Dieser Trend ist auch in der Entwicklung der Hebesätze über die Jahre erkennbar, wo die Werte in Bayern stetig anstiegen, während sie in Fremdingen konstant blieben.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Fremdingen ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland liegt im Durchschnitt bei über 400, während er in Fremdingen bei 330 verankert ist. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Fremdingen mit 520 bzw. 400 deutlich geringer als der deutsche Durchschnitt von über 350 bzw. fast 500. Dieser Unterschied ist auch in der Entwicklung über die Jahre sichtbar, wo die bundesweiten Hebesätze kontinuierlich anstiegen, während sie in Fremdingen unverändert blieben.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fremdingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200876.000 €118.000 €299.000 €15.000 €29.000 €91.000 €k.A.59.000 €k.A.633.000 €26.000 €k.A.
2009101.000 €121.000 €258.000 €19.000 €30.000 €78.000 €k.A.52.000 €k.A.631.000 €30.000 €k.A.
2010103.000 €122.000 €420.000 €20.000 €30.000 €127.000 €k.A.90.000 €k.A.601.000 €30.000 €k.A.
2011103.000 €125.000 €279.000 €20.000 €31.000 €85.000 €k.A.59.000 €k.A.634.000 €32.000 €k.A.
2012103.000 €127.000 €206.000 €20.000 €32.000 €62.000 €k.A.54.000 €k.A.649.000 €39.000 €k.A.
2013103.000 €128.000 €276.000 €20.000 €32.000 €84.000 €k.A.55.000 €k.A.701.000 €39.000 €k.A.
2014104.000 €130.000 €479.000 €20.000 €32.000 €145.000 €k.A.86.000 €k.A.755.000 €40.000 €k.A.
2015101.000 €136.000 €376.000 €19.000 €34.000 €114.000 €k.A.89.000 €k.A.833.000 €52.000 €k.A.
2016101.236 €140.007 €609.111 €19.468 €35.002 €184.579 €965.143 €116.095 €493.016 €859.120 €53.079 €1.761.247 €
2017103.350 €138.091 €541.713 €19.875 €34.523 €164.155 €888.606 €122.544 €419.169 €940.062 €67.264 €1.773.388 €
2018100.661 €139.802 €617.360 €19.358 €34.951 €187.079 €982.931 €143.606 €473.754 €1.042.678 €95.582 €1.977.585 €
201999.831 €153.807 €560.628 €19.198 €38.452 €169.887 €933.344 €102.590 €458.038 €1.095.351 €105.446 €2.031.551 €
2020100.518 €157.583 €747.439 €19.330 €39.396 €226.497 €1.161.305 €64.345 €683.094 €1.045.434 €115.226 €2.257.620 €
2021103.834 €153.902 €1.006.649 €19.968 €38.476 €305.045 €1.484.554 €123.270 €883.379 €1.172.397 €119.745 €2.653.426 €
202299.853 €155.895 €1.254.487 €19.203 €38.974 €380.148 €1.788.425 €139.940 €1.114.547 €1.199.392 €108.453 €2.956.330 €
202399.681 €152.206 €385.649 €19.169 €38.052 €116.863 €730.987 €30.160 €355.489 €1.303.569 €110.140 €2.114.536 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fremdingen im Detail

Gemeinde­verband Fremdingen
Kreis Donau-Ries
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Nachrichten aus Fremdingen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: