gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Falkenstein (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Falkenstein erfahren.


Über Falkenstein (Markt):

Falkenstein, eine charmante Gemeinde im Landkreis Cham, Bayern, ist ein Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Das Wahrzeichen der Gemeinde ist die Burg Falkenstein, ein beeindruckendes Bauwerk, das hoch über dem Falkensteiner Vorwald thront. Von diesem markanten Punkt aus bietet sich bei klarem Wetter eine atemberaubende Aussicht bis zum Großen Arber. Die Wurzeln von Falkenstein als Marktort reichen bis ins Jahr 1496 zurück, und seit 1961 ist es ein staatlich anerkannter Luftkurort. Die Gemeinde fungiert als Zentrum für die umliegenden Gebiete und hat sich bereits um 1900 einen Ruf als Kurort erworben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Falkenstein (Markt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Falkenstein (Stand: 2023) beträgt 330 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Falkenstein Platz 595. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Falkenstein mit ihrem Hebesatz Platz 1.258 erreicht. Die Gemeinde Falkenstein liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Falkenstein (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Falkenstein. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Falkenstein (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Falkenstein (Markt)

Radius von 25 km


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 17.30 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 11.65 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 22.54 km entfernt


Michelsneukirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 5.65 km entfernt


Bach a.d.Donau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 15.79 km entfernt


Zandt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 18.60 km entfernt


Neutraubling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 23.98 km entfernt


Mötzing
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 24.01 km entfernt


Runding
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 24.01 km entfernt


Wiesent
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 12.67 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 27.74 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 45.94 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 17.30 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 11.65 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 22.54 km entfernt


Geiersthal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 36.10 km entfernt


Offenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 37.92 km entfernt


Eschlkam
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 38.42 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 39.13 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 39.57 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 96.24 km entfernt


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 98.76 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 27.74 km entfernt


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 63.72 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 45.94 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 75.73 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 89.16 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 17.30 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 64.34 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Falkenstein (Markt) sparen, 11.65 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Falkenstein (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Falkenstein (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Falkenstein weist eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 15 Jahren unverändert bei 320, was einen vergleichsweise niedrigen Wert darstellt. Erst im Jahr 2023 kam es zu einer leichten Erhöhung auf 330. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie seit 2021 ebenfalls einen leichten Anstieg verzeichnen. Dieser Anstieg könnte auf die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung oder lokale Investitionsvorhaben zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Falkenstein bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dieser lag im Jahr 2022 bei 376, während Falkenstein bei 320 verharrte. Bei den Grundsteuern A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden. Falkenstein wies hier im Jahr 2022 niedrigere Hebesätze auf als der Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass die Stadt eine vergleichsweise geringe Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Diskrepanz bei der Gewerbesteuer noch deutlicher. Der Durchschnitt in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während Falkenstein bei 320 blieb. Dies kann ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, die eine Ansiedlung in der Region in Betracht ziehen. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz weniger signifikant, aber immer noch vorhanden. Falkenstein liegt hier unter dem deutschlandweiten Durchschnitt, was eine insgesamt moderate Steuerpolitik der Stadt nahelegt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Falkenstein (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200842.000 €237.000 €876.000 €14.000 €74.000 €274.000 €k.A.178.000 €k.A.1.059.000 €57.000 €k.A.
200940.000 €250.000 €399.000 €13.000 €78.000 €125.000 €k.A.82.000 €k.A.1.063.000 €60.000 €k.A.
201040.000 €251.000 €438.000 €13.000 €79.000 €137.000 €k.A.97.000 €k.A.1.013.000 €61.000 €k.A.
201143.000 €254.000 €450.000 €13.000 €79.000 €141.000 €k.A.98.000 €k.A.1.069.000 €65.000 €k.A.
201244.000 €261.000 €883.000 €14.000 €82.000 €276.000 €k.A.147.000 €k.A.1.190.000 €70.000 €k.A.
201343.000 €263.000 €1.053.000 €14.000 €82.000 €329.000 €k.A.305.000 €k.A.1.284.000 €70.000 €k.A.
201444.000 €264.000 €826.000 €14.000 €82.000 €258.000 €k.A.156.000 €k.A.1.382.000 €72.000 €k.A.
201544.000 €270.000 €605.000 €14.000 €84.000 €189.000 €k.A.162.000 €k.A.1.462.000 €76.000 €k.A.
201644.438 €269.988 €757.385 €13.887 €84.371 €236.683 €1.384.118 €332.162 €425.223 €1.508.700 €77.858 €2.638.514 €
201743.377 €273.997 €912.995 €13.555 €85.624 €285.311 €1.594.137 €k.A.945.658 €1.650.843 €98.666 €3.376.309 €
201843.311 €274.485 €1.344.205 €13.535 €85.777 €420.064 €2.139.974 €361.476 €982.729 €1.726.769 €116.452 €3.621.719 €
201944.865 €278.146 €1.420.321 €14.020 €86.921 €443.850 €2.250.615 €381.265 €1.039.056 €1.814.015 €128.571 €3.811.936 €
202043.935 €289.195 €1.181.939 €13.730 €90.373 €369.356 €1.957.360 €k.A.1.193.823 €1.731.346 €140.495 €3.841.085 €
202146.145 €294.119 €1.303.477 €13.983 €89.127 €407.337 €2.119.877 €136.572 €1.166.905 €1.911.272 €142.367 €4.036.944 €
202245.919 €303.159 €1.397.964 €13.915 €91.866 €436.864 €2.255.634 €159.438 €1.238.526 €1.955.473 €128.971 €4.180.640 €
202345.519 €300.175 €1.532.254 €13.794 €90.962 €464.319 €2.385.792 €161.402 €1.370.852 €2.125.321 €130.980 €4.480.691 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Falkenstein (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Falkenstein (VGem)
Kreis Cham
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: