gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Michelsneukirchen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Michelsneukirchen.


Über Michelsneukirchen:

Michelsneukirchen ist eine charmante Gemeinde in der Oberpfalz, Bayern, die für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Cham und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Falkenstein. Mit einer Fläche von etwa 23 Quadratkilometern bietet sie ihren Einwohnern ein idyllisches und ländliches Ambiente. Die Geschichte von Michelsneukirchen reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in der Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Michelsneukirchen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Michelsneukirchen (Stand: 2025) beträgt 330 %. Michelsneukirchen erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 595. Michelsneukirchen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.258 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Michelsneukirchen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Michelsneukirchen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Michelsneukirchen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Michelsneukirchen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Michelsneukirchen

Radius von 25 km


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 21.11 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 15.11 km entfernt


Zandt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 13.09 km entfernt


Runding
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 18.36 km entfernt


Bach a.d.Donau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 21.44 km entfernt


Wiesent
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 18.09 km entfernt


Schorndorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 4.91 km entfernt


Falkenstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 5.65 km entfernt


Rettenbach (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 9.31 km entfernt


Walderbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 14.33 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 32.87 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 21.11 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 15.11 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 27.51 km entfernt


Geiersthal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 32.01 km entfernt


Eschlkam
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 32.79 km entfernt


Offenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 36.89 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 39.62 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 44.48 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 48.03 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 95.88 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 32.87 km entfernt


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 60.82 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 51.40 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 79.93 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 91.18 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 21.11 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 65.52 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 15.11 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Michelsneukirchen sparen, 27.51 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Michelsneukirchen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Michelsneukirchen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Michelsneukirchen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, wobei die Gewerbesteuer konstant bei 310 Punkten lag. Dies ist deutlich niedriger als der Durchschnitt im Bundesland Bayern, wo der Hebesatz in den letzten Jahren zwischen 364 und 377 Punkten schwankte. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Michelsneukirchen ist also im Vergleich zum Landesdurchschnitt niedrig und hat sich nicht an die allgemeinen Erhöhungen in Bayern angepasst. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze sind in Michelsneukirchen mit 320 bzw. 320 Punkten (bis 2023) niedriger als im Landesdurchschnitt und haben sich seit 2008 nicht verändert. Erst für die Jahre 2024 und 2025 ist eine leichte Erhöhung auf 340 Punkte bei der Grundsteuer A und B geplant. Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Michelsneukirchen bei allen Steuerarten deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403 Punkten lag, betrug er in Michelsneukirchen nur 310 Punkte. Dies deutet auf eine bewusste Steuerpolitik hin, die niedrige Hebesätze beibehält, um Unternehmen und Grundstückseigentümer zu entlasten. Die Gemeinde Michelsneukirchen verfolgt somit eine Strategie, die sich von den allgemeinen Trends in Bayern und Deutschland unterscheidet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Michelsneukirchen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200836.000 €84.000 €289.000 €11.000 €26.000 €93.000 €k.A.61.000 €k.A.419.000 €14.000 €k.A.
200933.000 €85.000 €164.000 €10.000 €26.000 €53.000 €k.A.35.000 €k.A.466.000 €14.000 €k.A.
201032.000 €88.000 €191.000 €10.000 €28.000 €62.000 €k.A.44.000 €k.A.444.000 €14.000 €k.A.
201131.000 €87.000 €212.000 €10.000 €27.000 €68.000 €k.A.48.000 €k.A.469.000 €15.000 €k.A.
201234.000 €89.000 €277.000 €11.000 €28.000 €89.000 €k.A.57.000 €k.A.535.000 €17.000 €k.A.
201332.000 €88.000 €252.000 €10.000 €28.000 €81.000 €k.A.54.000 €k.A.577.000 €17.000 €k.A.
201433.000 €88.000 €263.000 €10.000 €28.000 €85.000 €k.A.68.000 €k.A.621.000 €17.000 €k.A.
201534.000 €91.000 €267.000 €11.000 €28.000 €86.000 €k.A.59.000 €k.A.664.000 €23.000 €k.A.
201634.433 €92.173 €327.484 €10.760 €28.804 €105.640 €591.830 €152.906 €174.578 €684.983 €23.550 €1.147.457 €
201733.947 €90.302 €452.447 €10.608 €28.219 €145.951 €754.678 €27.577 €424.870 €749.520 €29.842 €1.506.463 €
201834.389 €93.661 €207.151 €10.747 €29.269 €66.823 €443.377 €37.797 €169.354 €850.174 €43.514 €1.299.268 €
201934.070 €92.058 €251.508 €10.647 €28.768 €81.132 €500.220 €44.320 €207.188 €893.120 €48.000 €1.397.020 €
202034.967 €98.581 €507.636 €10.927 €30.807 €163.754 €840.207 €67.178 €440.458 €852.417 €52.452 €1.677.898 €
202134.389 €97.021 €658.058 €10.747 €30.319 €212.277 €1.039.199 €92.778 €565.280 €950.823 €55.061 €1.952.305 €
202234.410 €96.250 €433.937 €10.753 €30.078 €139.980 €747.910 €29.430 €404.507 €972.750 €49.863 €1.741.093 €
202334.649 €97.444 €291.195 €10.828 €30.451 €93.934 €570.626 €23.216 €267.979 €1.057.240 €50.639 €1.655.289 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Michelsneukirchen im Detail

Gemeinde­verband Falkenstein (VGem)
Kreis Cham
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Wald

Nachrichten aus Michelsneukirchen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: