gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Elpersbüttel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Elpersbüttel.


Über Elpersbüttel:

Elpersbüttel ist eine idyllische Gemeinde in der norddeutschen Region Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Eingebettet in die malerische Landschaft Dithmarschens, bietet dieser Ort seinen Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und ländliches Lebensgefühl. Die Gemeinde liegt inmitten grüner Felder und ist von einer friedlichen Atmosphäre umgeben, die typisch für die Region ist. Elpersbüttel hat eine lange Geschichte, die in die Vergangenheit der Region Dithmarschen zurückreicht, und ist bekannt für seine ländliche Schönheit und den Charme kleiner Dörfer.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Elpersbüttel

Der Gewerbesteuerhebesatz in Elpersbüttel liegt bei 340 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Elpersbüttel mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 344. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Elpersbüttel mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.758. Platz ein. Elpersbüttel erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Elpersbüttel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Elpersbüttel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Elpersbüttel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Elpersbüttel

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 6.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 11.15 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elpersbüttel sparen, 3.53 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Elpersbüttel sparen, 15.53 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 3.73 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 12.42 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 15.77 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 20.56 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 24.97 km entfernt


Epenwöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elpersbüttel sparen, 4.44 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 6.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 11.15 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 38.54 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 42.45 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elpersbüttel sparen, 3.53 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Elpersbüttel sparen, 15.53 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 3.73 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 12.42 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 15.77 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elpersbüttel sparen, 20.56 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Elpersbüttel sparen, 79.88 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Elpersbüttel sparen, 67.16 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Elpersbüttel sparen, 83.68 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 6.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 11.15 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 38.54 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 42.45 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 76.61 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 81.20 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elpersbüttel sparen, 92.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Elpersbüttel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Elpersbüttel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Elpersbüttel hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2014 konstant bei 340, was eine vergleichsweise niedrige Rate im bundesweiten Kontext darstellt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, um Unternehmen anzuziehen oder zu entlasten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben seit 2019 eine ähnliche Entwicklung genommen und sind mit 335 bzw. 335 ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zu Schleswig-Holstein insgesamt, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell angestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B, zeigt Elpersbüttel eine abweichende Tendenz. Während die Hebesätze im Bundesland im Durchschnitt um 5-10% in den letzten Jahren gestiegen sind, blieb Elpersbüttel konstant oder ist sogar leicht gesunken. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde hindeuten, die Steuerlast für Bürger und Unternehmen niedrig zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich liegt Elpersbüttel mit seinen Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren keine signifikanten Anpassungen vorgenommen, während der bundesweite Trend einen leichten Anstieg bei allen drei Steuerarten zeigt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Elpersbüttel eine bewusste Entscheidung getroffen hat, um die Attraktivität für Unternehmen und Einwohner zu steigern oder zu erhalten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Elpersbüttel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200827.000 €51.000 €59.000 €11.000 €20.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.192.000 €3.000 €k.A.
200928.000 €51.000 €217.000 €11.000 €20.000 €77.000 €k.A.51.000 €k.A.209.000 €3.000 €k.A.
201028.000 €55.000 €89.000 €10.000 €20.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.206.000 €3.000 €k.A.
201136.000 €64.000 €152.000 €12.000 €21.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.233.000 €3.000 €k.A.
201234.000 €64.000 €70.000 €11.000 €21.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.256.000 €4.000 €k.A.
201335.000 €65.000 €148.000 €12.000 €22.000 €46.000 €k.A.32.000 €k.A.274.000 €4.000 €k.A.
201439.000 €78.000 €117.000 €12.000 €24.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.286.000 €4.000 €k.A.
201536.000 €76.000 €122.000 €11.000 €24.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.302.000 €7.000 €k.A.
201625.516 €75.935 €116.529 €7.974 €23.730 €34.273 €273.678 €23.647 €92.882 €315.464 €6.892 €572.387 €
201734.956 €78.297 €78.565 €10.756 €24.091 €23.107 €242.162 €15.826 €62.739 €346.357 €8.634 €581.327 €
201835.419 €79.622 €103.703 €10.898 €24.499 €30.501 €275.326 €20.831 €82.872 €371.816 €12.521 €638.832 €
201936.477 €85.877 €306.965 €10.889 €25.635 €90.284 €523.064 €57.779 €249.186 €404.055 €13.894 €883.234 €
202032.286 €87.070 €252.935 €9.638 €25.991 €74.393 €455.161 €26.035 €226.900 €387.856 €15.063 €832.045 €
202135.605 €88.105 €308.533 €10.628 €26.300 €90.745 €529.304 €31.758 €276.775 €422.489 €14.158 €934.193 €
202235.794 €89.169 €347.075 €10.685 €26.618 €102.081 €578.143 €35.726 €311.349 €463.014 €11.980 €1.017.411 €
202335.440 €93.591 €301.998 €10.579 €27.938 €88.823 €536.563 €31.086 €270.912 €471.757 €12.645 €989.879 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Elpersbüttel im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: