gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Breckerfeld (Hansestadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Breckerfeld umfassend informieren.


Über Breckerfeld (Hansestadt):

Breckerfeld ist eine charmante Kleinstadt im Südosten des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen. Als Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises ist sie die südlichste Stadt in diesem Kreis. Die Stadt hat eine lange Geschichte und wurde bereits im 11. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Breckerfeld ist eine von nur drei Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, die den Titel "Hansestadt" tragen dürfen, was auf ihre historische Bedeutung als Mitglied der Hanse zurückzuführen ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Breckerfeld (Hansestadt)

Die Gemeinde Breckerfeld hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 460 % festgelegt (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Breckerfeld den 212. Platz im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Im bundesweiten Ranking steht Breckerfeld auf Platz 10.462. Breckerfeld gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

460 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

212

Ranking in Deutschland:

10.462

Gewerbesteuer-Rechner für Breckerfeld (Hansestadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Breckerfeld. (Hansestadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Breckerfeld (Hansestadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Breckerfeld (Hansestadt)

Radius von 25 km


Halver
Aktueller Hebesatz: 423 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 8.61 km entfernt


Schalksmühle
Aktueller Hebesatz: 437 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 4.99 km entfernt


Kierspe
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 16.28 km entfernt


Herscheid
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 21.67 km entfernt


Meinerzhagen
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 20.95 km entfernt


Neuenrade
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 21.99 km entfernt


Wermelskirchen
Aktueller Hebesatz: 465 %

Standort-Informationen aufrufen

21.95 km entfernt


Hückeswagen
Aktueller Hebesatz: 470 %

Standort-Informationen aufrufen

15.48 km entfernt


Wipperfürth
Aktueller Hebesatz: 470 %

Standort-Informationen aufrufen

16.71 km entfernt


Nachrodt-Wiblingwerde
Aktueller Hebesatz: 480 %

Standort-Informationen aufrufen

14.51 km entfernt


Radius von 50 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

210 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 42.36 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

210 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 44.66 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

161 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 39.85 km entfernt


Attendorn
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 34.20 km entfernt


Hilden
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 38.44 km entfernt


Ratingen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 43.00 km entfernt


Wenden
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 43.21 km entfernt


Ense
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 43.63 km entfernt


Olpe
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 37.05 km entfernt


Erkrath
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 38.73 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

210 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 42.36 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

210 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 44.66 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

161 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 39.85 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 91.31 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 93.00 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 80.93 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 87.62 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 91.62 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 99.80 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Breckerfeld (Hansestadt) sparen, 92.91 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Breckerfeld (Hansestadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Breckerfeld (Hansestadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Betrachtet man die Hebesätze in Breckerfeld, so fällt auf, dass die Stadt in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung vorgenommen hat, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2016 deutlich an und liegt nun bei 460 Punkten, was eine Steigerung von 9,3% gegenüber 2015 darstellt. Auch die Grundsteuer B wurde 2016 erheblich erhöht und bleibt seitdem konstant bei 560 Punkten, was eine signifikante Steigerung von 30,2% im Vergleich zu 2015 bedeutet. Die Grundsteuer A hingegen wurde seit 2016 nicht mehr erhöht und liegt bei 270 Punkten, was eine moderate Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Diese Entwicklung zeigt, dass Breckerfeld den Fokus auf die Anpassung der Hebesätze für Gewerbe und bebaute Grundstücke legt, was möglicherweise auf die steigende Bedeutung dieser Einnahmequellen für die Stadt zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Breckerfeld niedriger, was die Stadt für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz in NRW 450 Punkte, während er in Breckerfeld bei 460 Punkten liegt. Die Grundsteuer B in Breckerfeld ist jedoch deutlich höher als der Landesdurchschnitt, was eine größere Belastung für Grundstückseigentümer darstellen könnte. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz in NRW 595 Punkte, während er in Breckerfeld bei 560 Punkten liegt, was eine Differenz von 5,9% ausmacht. Die Grundsteuer A in Breckerfeld liegt ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, jedoch ist die Differenz geringer.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Breckerfeld bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Im Jahr 2022 beträgt der bundesweite Durchschnitt 403 Punkte, während Breckerfeld bei 460 Punkten liegt. Bei der Grundsteuer B hingegen liegt Breckerfeld deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt, was eine höhere Belastung für Grundstückseigentümer bedeuten kann. Im Jahr 2022 beträgt der bundesweite Durchschnitt 486 Punkte, während Breckerfeld bei 560 Punkten liegt, was eine Differenz von 15,2% ausmacht. Die Grundsteuer A in Breckerfeld liegt ebenfalls über dem bundesweiten Durchschnitt, jedoch ist die Abweichung weniger ausgeprägt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Breckerfeld (Hansestadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200846.000 €1.004.000 €2.668.000 €19.000 €261.000 €635.000 €k.A.413.000 €k.A.3.920.000 €250.000 €k.A.
200948.000 €987.000 €1.562.000 €20.000 €256.000 €372.000 €k.A.245.000 €k.A.3.509.000 €265.000 €k.A.
201046.000 €1.017.000 €1.923.000 €19.000 €264.000 €458.000 €k.A.325.000 €k.A.3.316.000 €270.000 €k.A.
201149.000 €1.177.000 €1.905.000 €20.000 €274.000 €443.000 €k.A.310.000 €k.A.3.606.000 €285.000 €k.A.
201251.000 €1.211.000 €2.637.000 €20.000 €282.000 €613.000 €k.A.423.000 €k.A.3.954.000 €274.000 €k.A.
201349.000 €1.183.000 €1.644.000 €20.000 €275.000 €382.000 €k.A.264.000 €k.A.4.147.000 €277.000 €k.A.
201447.000 €1.200.000 €2.078.000 €19.000 €279.000 €483.000 €k.A.358.000 €k.A.4.383.000 €286.000 €k.A.
201548.000 €1.196.000 €2.425.000 €19.000 €278.000 €564.000 €k.A.417.000 €k.A.4.453.000 €268.000 €k.A.
201652.033 €1.574.452 €3.159.756 €19.271 €281.152 €686.903 €4.115.611 €508.309 €2.651.447 €4.598.050 €276.170 €8.481.522 €
201751.964 €1.582.725 €3.153.394 €19.246 €282.629 €685.520 €4.146.511 €500.430 €2.652.964 €4.863.789 €343.881 €8.853.751 €
201850.359 €1.597.079 €3.881.773 €18.651 €285.193 €843.864 €4.803.155 €612.645 €3.269.128 €5.087.579 €408.699 €9.686.788 €
201955.897 €1.684.737 €2.819.631 €20.703 €300.846 €612.963 €3.971.769 €392.296 €2.427.335 €5.255.240 €453.088 €9.287.801 €
202051.330 €1.646.978 €1.658.293 €19.011 €294.103 €360.498 €2.914.087 €126.175 €1.532.118 €5.020.533 €497.013 €8.305.458 €
202151.411 €1.609.791 €2.138.803 €19.041 €287.463 €464.957 €3.323.366 €162.735 €1.976.068 €5.415.868 €535.975 €9.112.474 €
202250.340 €1.651.827 €3.306.649 €18.644 €294.969 €718.837 €4.395.943 €251.593 €3.055.056 €5.558.331 €473.109 €10.175.790 €
202351.108 €1.648.624 €4.483.330 €18.929 €294.397 €974.637 €5.482.492 €341.123 €4.142.207 €5.609.150 €480.751 €11.231.270 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Breckerfeld (Hansestadt) im Detail

Gemeinde­verband Breckerfeld
Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Arnsberg
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Hansestadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ruhrgebiet

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: