gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bovenau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Bovenau.


Über Bovenau:

Bovenau ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine friedliche ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, umgeben von Feldern und Wäldern, die zu erholsamen Spaziergängen und Radtouren einladen. Bovenau hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine Reihe von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Bovenau-Windmühle, die als Wahrzeichen der Region gilt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bovenau

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bovenau 350 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 350 % liegt Bovenau im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 428. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Bovenau mit diesem Hebesatz auf Platz 2.396. Bovenau erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Bovenau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bovenau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bovenau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bovenau

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bovenau sparen, 11.94 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bovenau sparen, 10.66 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bovenau sparen, 19.97 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bovenau sparen, 22.80 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bovenau sparen, 5.50 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bovenau sparen, 7.77 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bovenau sparen, 8.57 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bovenau sparen, 11.06 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bovenau sparen, 12.61 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bovenau sparen, 13.51 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bovenau sparen, 28.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bovenau sparen, 11.94 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bovenau sparen, 25.26 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 32.28 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 34.48 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 37.50 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 45.83 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bovenau sparen, 46.41 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bovenau sparen, 10.66 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bovenau sparen, 19.97 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bovenau sparen, 28.83 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bovenau sparen, 91.05 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bovenau sparen, 87.09 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bovenau sparen, 11.94 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bovenau sparen, 25.26 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bovenau sparen, 90.30 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 32.28 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 34.48 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 37.50 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bovenau sparen, 45.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bovenau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bovenau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Bovenau sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben, mit einigen wenigen Ausnahmen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz schwankte zunächst zwischen 2008 und 2010, blieb dann aber seit 2011 unverändert bei 350. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen 2010 deutlich an und blieben seitdem weitgehend unverändert, mit Ausnahme eines leichten Rückgangs bei der Grundsteuer B im Jahr 2019. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Bovenau in den letzten Jahren relativ stabil zu sein, ohne größere Schwankungen oder Trends.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Bovenau tendenziell etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bovenau unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bovenau etwas höher als der Landesdurchschnitt. Dennoch sind die Unterschiede insgesamt nicht sehr groß, und die Hebesätze in Bovenau bewegen sich im ähnlichen Rahmen wie im Rest des Bundeslandes.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt in Deutschland sind die Hebesätze in Bovenau deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen in Bovenau unter dem Durchschnitt. Die Unterschiede sind dabei durchaus erheblich, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf eine unterschiedliche finanzielle Situation und Prioritätensetzung der Gemeinde im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt hindeuten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bovenau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200839.000 €98.000 €-507.000 €14.000 €34.000 €-149.000 €k.A.-97.000 €k.A.395.000 €44.000 €k.A.
200939.000 €96.000 €324.000 €14.000 €33.000 €104.000 €k.A.69.000 €k.A.411.000 €39.000 €k.A.
201048.000 €116.000 €331.000 €14.000 €33.000 €94.000 €k.A.67.000 €k.A.405.000 €40.000 €k.A.
201147.000 €125.000 €341.000 €13.000 €34.000 €97.000 €k.A.68.000 €k.A.457.000 €42.000 €k.A.
201246.000 €125.000 €323.000 €13.000 €34.000 €92.000 €k.A.64.000 €k.A.488.000 €36.000 €k.A.
201348.000 €122.000 €550.000 €14.000 €33.000 €157.000 €k.A.108.000 €k.A.522.000 €36.000 €k.A.
201447.000 €129.000 €421.000 €13.000 €35.000 €120.000 €k.A.83.000 €k.A.546.000 €37.000 €k.A.
201546.000 €126.000 €410.000 €13.000 €34.000 €117.000 €k.A.81.000 €k.A.556.000 €34.000 €k.A.
201648.135 €130.918 €640.199 €13.753 €35.383 €182.914 €941.274 €126.209 €513.990 €581.557 €35.008 €1.431.630 €
201748.896 €127.403 €638.775 €13.970 €34.433 €182.507 €942.063 €125.014 €513.761 €638.507 €43.860 €1.499.416 €
201846.227 €134.180 €716.223 €13.208 €36.265 €204.635 €1.038.857 €139.763 €576.460 €611.923 €48.002 €1.559.019 €
201949.706 €129.882 €1.342.926 €14.202 €37.109 €383.693 €1.772.001 €245.561 €1.097.365 €664.985 €53.264 €2.244.689 €
202048.133 €131.695 €1.217.865 €13.752 €37.627 €347.961 €1.619.665 €121.785 €1.096.080 €638.322 €57.742 €2.193.944 €
202149.034 €133.001 €1.415.994 €14.010 €38.000 €404.570 €1.863.004 €141.597 €1.274.397 €629.627 €64.363 €2.415.397 €
202248.859 €130.141 €2.822.198 €13.960 €37.183 €806.342 €3.478.570 €282.218 €2.539.980 €690.021 €54.459 €3.940.832 €
202348.781 €130.503 €1.418.248 €13.937 €37.287 €405.214 €1.881.262 €141.821 €1.276.427 €703.050 €57.482 €2.499.973 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bovenau im Detail

Gemeinde­verband Eiderkanal
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Bovenau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: