gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bargenstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bargenstedt.


Über Bargenstedt:

Bargenstedt ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die im Kreis Dithmarschen liegt. Sie bietet eine ländliche Idylle mit einer Mischung aus Natur und traditioneller Architektur. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die freundliche Gemeinschaft, die Besucher und neue Einwohner gleichermaßen willkommen heißt. Bargenstedts Geschichte reicht weit zurück, und es gibt in der Umgebung viele interessante historische Stätten zu entdecken.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargenstedt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bargenstedt liegt bei 380 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Bargenstedt im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. In der Bundesrepublik steht Bargenstedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.535. Bargenstedt zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Bargenstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bargenstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bargenstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bargenstedt

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 8.23 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 15.36 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bargenstedt sparen, 9.02 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bargenstedt sparen, 19.72 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 3.33 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 16.24 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 17.17 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 20.44 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 22.89 km entfernt


Krumstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargenstedt sparen, 3.71 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 8.23 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 15.36 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 36.41 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 36.84 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bargenstedt sparen, 9.02 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bargenstedt sparen, 19.72 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 3.33 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 16.24 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 17.17 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bargenstedt sparen, 20.44 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bargenstedt sparen, 73.72 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bargenstedt sparen, 60.63 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bargenstedt sparen, 76.94 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 8.23 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 15.36 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 36.41 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 36.84 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 70.85 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 75.66 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargenstedt sparen, 85.47 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bargenstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bargenstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bargenstedt sind in den letzten Jahren einem deutlichen Wandel unterzogen worden. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz erfuhr seit 2016 eine erhebliche Steigerung, wobei er von 280 auf 380 im Jahr 2022 anstieg. Dies entspricht einer Steigerung von 35,7 % in nur sechs Jahren. Auch die Grundsteuer-Hebesätze A und B wurden seit 2016 angehoben, wobei sie sich von 250 auf 360 bzw. 300 auf 360 erhöhten. Diese Erhöhungen spiegeln einen Trend wider, der auf eine stärkere finanzielle Belastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer in Bargenstedt hindeutet.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Bargenstedt in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargenstedt lag 2022 bei 380, während der Landesdurchschnitt bei 385 lag. Dies bedeutet, dass Unternehmen in Bargenstedt im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland geringere Steuerabgaben zu leisten hatten. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Hebesätze in Bargenstedt im Jahr 2022 bei 360 lagen, verglichen mit dem Landesdurchschnitt von 338 bzw. 411. Dies deutet darauf hin, dass Bargenstedt im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Bargenstedt jedoch deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargenstedt lag 2022 bei 380, während der Bundesdurchschnitt bei 403 lag. Dies entspricht einer Differenz von 23 Einheiten. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied noch deutlicher: Die Hebesätze in Bargenstedt lagen 2022 bei 360, verglichen mit dem Bundesdurchschnitt von 350 bzw. 486. Diese Diskrepanz könnte darauf hindeuten, dass Bargenstedt im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bargenstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €67.000 €280.000 €6.000 €27.000 €100.000 €k.A.65.000 €k.A.214.000 €5.000 €k.A.
200916.000 €68.000 €154.000 €6.000 €27.000 €55.000 €k.A.36.000 €k.A.208.000 €7.000 €k.A.
201015.000 €68.000 €281.000 €6.000 €27.000 €100.000 €k.A.71.000 €k.A.205.000 €7.000 €k.A.
201115.000 €71.000 €186.000 €6.000 €28.000 €66.000 €k.A.47.000 €k.A.231.000 €7.000 €k.A.
201218.000 €71.000 €259.000 €7.000 €28.000 €92.000 €k.A.64.000 €k.A.224.000 €10.000 €k.A.
201316.000 €67.000 €315.000 €6.000 €27.000 €113.000 €k.A.78.000 €k.A.240.000 €10.000 €k.A.
201417.000 €73.000 €213.000 €7.000 €29.000 €76.000 €k.A.52.000 €k.A.251.000 €10.000 €k.A.
201517.000 €77.000 €275.000 €7.000 €31.000 €98.000 €k.A.68.000 €k.A.299.000 €15.000 €k.A.
201620.261 €99.515 €360.239 €6.754 €33.172 €109.163 €612.887 €75.320 €284.919 €312.533 €15.239 €865.339 €
201720.392 €93.894 €197.085 €6.797 €31.298 €59.723 €409.817 €40.906 €156.179 €343.139 €19.092 €731.142 €
201819.906 €95.182 €292.742 €6.635 €31.727 €88.710 €529.036 €60.586 €232.156 €389.620 €29.583 €887.653 €
201919.884 €101.352 €325.686 €6.628 €33.784 €98.693 €581.124 €63.159 €262.527 €423.405 €32.825 €974.195 €
202019.819 €100.163 €248.311 €6.606 €33.388 €75.246 €483.486 €26.335 €221.976 €406.428 €35.587 €899.166 €
202123.485 €120.955 €350.531 €6.524 €33.599 €92.245 €556.206 €32.284 €318.247 €383.978 €37.448 €945.348 €
202223.370 €121.728 €703.735 €6.492 €33.813 €185.193 €933.328 €64.815 €638.920 €420.809 €31.685 €1.321.007 €
202323.381 €123.241 €418.075 €6.495 €34.234 €110.020 €639.299 €38.504 €379.571 €428.754 €33.444 €1.062.993 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bargenstedt im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: