gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Schönborn - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Schönborn.


Über Bad Schönborn:

Bad Schönborn, eine charmante Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, ist ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Mit einer Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Komfort bietet sie ihren Besuchern und Einwohnern ein einzigartiges Erlebnis. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Thermalquellen und Kuranlagen, die seit Jahrhunderten Menschen anziehen, die Erholung und Heilung suchen. Das Stadtbild wird von einer Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und modernen Gebäuden geprägt, die eine gelungene Symbiose schaffen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Schönborn

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bad Schönborn liegt derzeit bei 340 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Bad Schönborn im Bundesland Baden-Württemberg auf Platz 60. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Bad Schönborn mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.758. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Bad Schönborn als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Schönborn

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Schönborn. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Schönborn mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Schönborn

Radius von 25 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bad Schönborn sparen, 9.35 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Schönborn sparen, 6.56 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Schönborn sparen, 12.51 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Schönborn sparen, 14.60 km entfernt


Zaisenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Schönborn sparen, 17.20 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Schönborn sparen, 17.80 km entfernt


Kronau
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

1.34 km entfernt


Malsch (bei Heidelberg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.70 km entfernt


Östringen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

4.32 km entfernt


Ubstadt-Weiher
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.75 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bad Schönborn sparen, 9.35 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Schönborn sparen, 6.56 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bad Schönborn sparen, 35.02 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Schönborn sparen, 31.62 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bad Schönborn sparen, 30.34 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Schönborn sparen, 33.52 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Schönborn sparen, 44.63 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bad Schönborn sparen, 42.40 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Schönborn sparen, 31.93 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Schönborn sparen, 36.13 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bad Schönborn sparen, 9.35 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Schönborn sparen, 6.56 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bad Schönborn sparen, 35.02 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Schönborn sparen, 31.62 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Schönborn sparen, 82.72 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Schönborn sparen, 87.06 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bad Schönborn sparen, 30.34 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Schönborn sparen, 33.52 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Schönborn sparen, 44.63 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Schönborn sparen, 75.12 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Schönborn (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Schönborn (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

In Bad Schönborn ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 unverändert bei 340, was einen sehr niedrigen Wert im Vergleich zu anderen Kommunen darstellt. Dieser stabile Satz könnte ein Indiz für eine gezielte Strategie zur Förderung von Unternehmen und Gewerbetreibenden in der Region sein. Bei der Grundsteuer A und B ist eine leichte Erhöhung in den letzten Jahren zu verzeichnen. Der Hebesatz für die Grundsteuer A stieg von 300 auf 320 im Jahr 2022 und bleibt für die nächsten Jahre voraussichtlich konstant. Für die Grundsteuer B wurde ein ähnlicher Anstieg von 310 auf 330 im Jahr 2022 verzeichnet. Diese Erhöhungen könnten auf den steigenden Finanzbedarf der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen aufrechtzuerhalten.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegt Bad Schönborn mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Baden-Württemberg im Jahr 2022 um 37,7% höher als in Bad Schönborn. Dieser Unterschied könnte ein Indikator für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen und so die lokale Wirtschaft zu stärken. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Baden-Württemberg ebenfalls höher, wobei der Unterschied weniger ausgeprägt ist. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer A in Baden-Württemberg um 15,6% und für die Grundsteuer B um 2,7% über dem Wert von Bad Schönborn.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Bad Schönborn für die Gewerbesteuer deutlich niedriger, während sie bei der Grundsteuer A und B nur leicht unter dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Bad Schönborn um 16,5% unter dem deutschen Durchschnitt im Jahr 2022, was die Gemeinde zu einem potenziell attraktiven Standort für Unternehmen macht. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger signifikant, wobei die Hebesätze in Bad Schönborn leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Dies könnte auf eine ausgewogene Steuerpolitik in der Gemeinde hindeuten, die sowohl die Interessen von Unternehmen als auch von Immobilienbesitzern berücksichtigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Schönborn

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €998.000 €3.028.000 €6.000 €322.000 €890.000 €k.A.579.000 €k.A.4.859.000 €331.000 €k.A.
200916.000 €1.019.000 €2.280.000 €5.000 €329.000 €671.000 €k.A.443.000 €k.A.4.486.000 €324.000 €k.A.
201020.000 €1.059.000 €2.482.000 €7.000 €342.000 €730.000 €k.A.518.000 €k.A.4.467.000 €330.000 €k.A.
201119.000 €1.065.000 €1.596.000 €6.000 €344.000 €469.000 €k.A.329.000 €k.A.4.760.000 €348.000 €k.A.
201217.000 €1.107.000 €3.885.000 €6.000 €357.000 €1.143.000 €k.A.789.000 €k.A.5.420.000 €353.000 €k.A.
201318.000 €1.089.000 €3.178.000 €6.000 €351.000 €935.000 €k.A.505.000 €k.A.5.841.000 €357.000 €k.A.
201419.000 €1.163.000 €2.648.000 €6.000 €375.000 €779.000 €k.A.537.000 €k.A.6.117.000 €366.000 €k.A.
201519.000 €1.129.000 €2.568.000 €6.000 €364.000 €755.000 €k.A.521.000 €k.A.6.366.000 €404.000 €k.A.
201618.985 €1.306.672 €3.771.798 €6.328 €421.507 €1.109.352 €6.413.252 €864.981 €2.906.817 €6.572.651 €414.438 €12.535.360 €
201718.658 €1.350.515 €3.114.732 €6.219 €435.650 €916.098 €5.747.736 €588.690 €2.526.042 €7.345.269 €515.042 €13.019.357 €
201818.283 €1.195.737 €4.012.222 €6.094 €385.722 €1.180.065 €6.587.099 €804.226 €3.207.996 €7.800.221 €582.295 €14.165.389 €
201918.587 €1.227.653 €3.756.107 €6.196 €396.017 €1.104.737 €6.357.311 €729.461 €3.026.646 €8.258.534 €659.628 €14.546.012 €
202018.688 €1.234.627 €2.643.866 €6.229 €398.267 €777.608 €5.037.071 €231.013 €2.412.853 €7.649.831 €715.198 €13.171.087 €
202118.853 €1.312.851 €2.618.339 €6.284 €423.500 €770.100 €5.163.854 €307.920 €2.310.419 €8.189.855 €722.242 €13.768.031 €
202218.834 €1.381.019 €3.514.360 €5.886 €418.491 €1.033.635 €6.220.301 €326.336 €3.188.024 €8.402.800 €652.102 €14.948.867 €
202318.838 €1.376.890 €4.350.593 €5.887 €417.239 €1.279.586 €7.282.034 €410.956 €3.939.637 €9.203.255 €654.294 €16.728.627 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Schönborn im Detail

Gemeinde­verband VVG der Gemeinde Bad Schönborn
Kreis Karlsruhe
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: