gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Arkebek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Arkebek.


Über Arkebek:

Arkebek, eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, ist ein verstecktes Juwel im Kreis Dithmarschen. Die Gemeinde ist ein Paradebeispiel für ländliche Idylle, umgeben von einer malerischen Landschaft und einer ruhigen Atmosphäre. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Arkebek seinen Bewohnern und Besuchern ein Gefühl von Gemeinschaft und ländlichem Charme. Die Umgebung ist geprägt von grünen Feldern und einer sanften Hügellandschaft, die zum Erkunden und Entspannen einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Arkebek

Der Gewerbesteuerhebesatz in Arkebek liegt bei 370 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Arkebek auf Platz 600. Arkebek belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.118 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Arkebek befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Arkebek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Arkebek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Arkebek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Arkebek

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 17.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 21.51 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arkebek sparen, 18.98 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 12.90 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 13.28 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 17.78 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 22.61 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 23.61 km entfernt


Welmbüttel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Arkebek sparen, 4.09 km entfernt


Gaushorn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Arkebek sparen, 4.19 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 17.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 21.51 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 33.33 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 39.58 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arkebek sparen, 18.98 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Arkebek sparen, 25.19 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 12.90 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 13.28 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 17.78 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arkebek sparen, 22.61 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Arkebek sparen, 63.75 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Arkebek sparen, 50.75 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Arkebek sparen, 67.40 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Arkebek sparen, 99.94 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 17.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 21.51 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 33.33 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 39.58 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 61.03 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arkebek sparen, 71.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Arkebek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Arkebek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Arkebek hat in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung der Hebesteuersätze erlebt, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2013 kontinuierlich angestiegen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat ebenfalls einen Anstieg von 280 im Jahr 2009 auf 370 im Jahr 2015 erfahren und ist seitdem konstant geblieben. Dies könnte auf Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Einnahmen zu erhöhen. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, ist ebenfalls angestiegen, wobei die Erhöhung im Jahr 2013 am deutlichsten war.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Arkebek bei den Hebesätzen für die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Arkebek ist seit 2015 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine aktivere Steuerpolitik hindeuten könnte. Bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Arkebek seit 2013 deutlich höher als im Landesdurchschnitt, was auf die Bemühungen der Gemeinde hinweisen könnte, die Infrastruktur und lokale Dienstleistungen zu finanzieren. Die Grundsteuer A-Sätze in Arkebek sind jedoch etwas niedriger als der Landesdurchschnitt, was möglicherweise auf die landwirtschaftliche Prägung der Gemeinde zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Arkebek für alle drei Steuerarten unter dem Durchschnitt. Dies könnte auf die relativ geringe Größe und den ländlichen Charakter der Gemeinde hindeuten, wo die Steuerbelastung für Unternehmen und Grundbesitzer tendenziell geringer ist. Die Gewerbesteuer in Arkebek ist seit 2015 zwar über dem Bundesdurchschnitt, bleibt aber insgesamt unter dem Durchschnitt, was auf die Bemühungen der Gemeinde hindeuten könnte, ein attraktives Geschäftsumfeld zu schaffen. Die Grundsteuer B-Sätze in Arkebek sind seit 2013 deutlich angestiegen, liegen aber immer noch unter dem Bundesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde eine Balance zwischen der Finanzierung lokaler Dienstleistungen und der Erhaltung der Attraktivität für Grundbesitzer sucht.

Entwicklung des Steueraufkommens in Arkebek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €12.000 €2.000 €3.000 €5.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.53.000 €1.000 €k.A.
20098.000 €12.000 €-1.000 €3.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.60.000 €1.000 €k.A.
20108.000 €12.000 €70.000 €3.000 €5.000 €22.000 €k.A.16.000 €k.A.59.000 €1.000 €k.A.
20117.000 €14.000 €16.000 €3.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.67.000 €1.000 €k.A.
20127.000 €13.000 €13.000 €3.000 €5.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
201310.000 €19.000 €32.000 €3.000 €5.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
201410.000 €21.000 €39.000 €3.000 €5.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.74.000 €1.000 €k.A.
201510.000 €21.000 €37.000 €3.000 €5.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.75.000 €1.000 €k.A.
201610.378 €21.367 €k.A.2.805 €5.479 €k.A.k.A.k.A.k.A.78.572 €1.285 €60.787 €
20179.454 €21.694 €k.A.2.555 €5.563 €k.A.28.556 €k.A.k.A.86.266 €1.610 €117.485 €
20189.578 €22.503 €55.113 €2.589 €5.770 €14.895 €95.925 €10.171 €44.942 €93.870 €3.714 €183.338 €
201910.497 €22.873 €88.835 €2.837 €5.865 €24.009 €134.375 €15.364 €73.471 €102.011 €4.122 €225.144 €
20209.913 €22.873 €76.776 €2.679 €5.865 €20.750 €120.306 €7.260 €69.516 €97.920 €4.468 €215.434 €
202110.009 €22.873 €79.654 €2.705 €5.865 €21.528 €124.408 €7.532 €72.122 €95.712 €3.229 €215.817 €
20229.528 €23.254 €40.636 €2.575 €5.963 €10.983 €82.261 €3.842 €36.794 €104.893 €2.733 €186.045 €
20239.737 €23.099 €3.717 €2.632 €5.923 €1.005 €42.641 €352 €3.365 €106.873 €2.884 €152.046 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Arkebek im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: