gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wöhrden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Wöhrden informieren.


Über Wöhrden:

Wöhrden ist eine Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, die eine faszinierende Geschichte birgt. Einst war sie eine blühende Hafenstadt und spielte eine zentrale Rolle in der Region. Die St.-Nicolai-Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk, das über Jahrhunderte hinweg stand, unterstrich ihre Bedeutung. Im 16. Jahrhundert begann jedoch ein langsamer Niedergang, der Wöhrden schließlich zu einer ruhigen ländlichen Gemeinde machte. Dieser Wandel spiegelt die Entwicklung vieler Hafenstädte wider, die mit dem Wandel der Zeit ihre Bedeutung verloren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wöhrden

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wöhrden 380 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Wöhrden mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 670. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Wöhrden mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Wöhrden über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Wöhrden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wöhrden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wöhrden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wöhrden

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 5.46 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 17.32 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wöhrden sparen, 14.13 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wöhrden sparen, 8.54 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 5.06 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 7.54 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 10.43 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 12.15 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 18.84 km entfernt


Friedrichsgabekoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wöhrden sparen, 3.59 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 5.46 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 17.32 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 48.49 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 48.58 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wöhrden sparen, 14.13 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wöhrden sparen, 8.54 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 5.06 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 7.54 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 10.43 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wöhrden sparen, 12.15 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wöhrden sparen, 75.50 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wöhrden sparen, 64.51 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wöhrden sparen, 82.25 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 5.46 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 17.32 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 48.49 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 48.58 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 71.07 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 87.25 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wöhrden sparen, 91.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wöhrden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wöhrden (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Wöhrden sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben, mit Ausnahme einer deutlichen Erhöhung im Jahr 2012. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2011 stabil bei 340 und stieg dann 2012 auf 380, wo er bis mindestens 2025 bleiben soll. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einer konstanten Phase bis 2011, gefolgt von einer Erhöhung im Jahr 2012, die bis heute anhält. Für die Grundsteuer A bedeutet dies einen Anstieg von 300 auf 360, während die Grundsteuer B von 300 auf 380 stieg. Für 2025 ist eine weitere Erhöhung der Grundsteuer A und B geplant, wobei die Sätze auf 442 bzw. 498 ansteigen sollen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Wöhrden insgesamt etwas höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wöhrden liegt seit 2012 über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Wöhrden bereits seit 2008 über dem Landesdurchschnitt liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Wöhrden scheint mit den Trends im Bundesland übereinzustimmen, wobei die Erhöhungen in Wöhrden tendenziell etwas stärker ausfallen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Wöhrden deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wöhrden liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz im Laufe der Jahre zunimmt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze in Wöhrden liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz hier ebenfalls größer wird. Die Entwicklung der Hebesätze in Wöhrden scheint weniger stark mit den bundesweiten Trends übereinzustimmen, da die Erhöhungen in Wöhrden im Vergleich zum Bundesdurchschnitt moderat ausfallen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wöhrden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200841.000 €104.000 €675.000 €14.000 €35.000 €199.000 €k.A.129.000 €k.A.317.000 €13.000 €k.A.
200942.000 €107.000 €482.000 €14.000 €36.000 €142.000 €k.A.94.000 €k.A.300.000 €16.000 €k.A.
201043.000 €111.000 €511.000 €14.000 €37.000 €150.000 €k.A.75.000 €k.A.296.000 €16.000 €k.A.
201144.000 €117.000 €197.000 €15.000 €39.000 €58.000 €k.A.41.000 €k.A.334.000 €17.000 €k.A.
201252.000 €143.000 €470.000 €15.000 €38.000 €124.000 €k.A.85.000 €k.A.344.000 €26.000 €k.A.
201353.000 €142.000 €648.000 €15.000 €37.000 €171.000 €k.A.118.000 €k.A.368.000 €26.000 €k.A.
201456.000 €144.000 €1.190.000 €16.000 €38.000 €313.000 €k.A.216.000 €k.A.384.000 €27.000 €k.A.
201553.000 €150.000 €1.560.000 €15.000 €40.000 €410.000 €k.A.283.000 €k.A.424.000 €39.000 €k.A.
201654.808 €156.974 €1.428.100 €15.224 €41.309 €375.816 €1.744.938 €259.309 €1.168.791 €443.645 €40.002 €1.969.276 €
201758.192 €156.802 €1.327.429 €16.164 €41.264 €349.323 €1.651.846 €239.283 €1.088.146 €487.088 €50.118 €1.949.769 €
201857.012 €157.074 €838.562 €15.837 €41.335 €220.674 €1.136.213 €150.717 €687.845 €521.325 €76.931 €1.583.752 €
201957.245 €156.226 €1.404.670 €15.901 €41.112 €369.650 €1.740.205 €236.574 €1.168.096 €566.531 €85.363 €2.155.525 €
202056.451 €155.553 €1.147.080 €15.681 €40.935 €301.863 €1.457.664 €105.649 €1.041.431 €543.817 €92.542 €1.988.374 €
202155.623 €158.527 €1.194.272 €15.451 €41.718 €314.282 €1.521.727 €109.996 €1.084.276 €555.295 €103.785 €2.070.811 €
202255.074 €157.119 €1.870.186 €15.298 €41.347 €492.154 €2.237.590 €172.251 €1.697.935 €608.559 €87.813 €2.761.711 €
202358.989 €153.771 €2.261.239 €16.386 €40.466 €595.063 €2.677.699 €208.270 €2.052.969 €620.050 €92.690 €3.182.169 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wöhrden im Detail

Gemeinde­verband Heider Umland
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wöhrden

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: