gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Witzeeze - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Witzeeze zur Verfügung.


Über Witzeeze:

Witzeeze, eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, ist ein idyllisches Reiseziel am Elbe-Lübeck-Kanal. Eingebettet in die bezaubernde Landschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg, bietet die Gemeinde ihren Besuchern eine Mischung aus natürlicher Schönheit und ländlichem Charme. Das Herzstück von Witzeeze ist ein glitzernder See, der die Gemeinde umgibt und eine friedliche Atmosphäre schafft. Dieser See ist nicht nur ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten wie Angeln und Bootfahren, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber, die die lokale Flora und Fauna erkunden möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Witzeeze

Der Gewerbesteuerhebesatz in Witzeeze liegt derzeit bei 330 % (Stand: 2022). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Witzeeze auf Platz 250. Im bundesweiten Ranking steht Witzeeze auf Platz 1.254. Witzeeze gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

250

Ranking in Deutschland:

1.254

Gewerbesteuer-Rechner für Witzeeze

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Witzeeze. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Witzeeze mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Witzeeze

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Witzeeze sparen, 5.87 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Witzeeze sparen, 19.28 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Witzeeze sparen, 19.98 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 17.85 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Witzeeze sparen, 11.32 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Witzeeze sparen, 21.74 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Witzeeze sparen, 1.91 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Witzeeze sparen, 4.67 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Witzeeze sparen, 9.61 km entfernt


Göttin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Witzeeze sparen, 10.92 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Witzeeze sparen, 32.67 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Witzeeze sparen, 5.87 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Witzeeze sparen, 19.28 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Witzeeze sparen, 27.79 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Witzeeze sparen, 19.98 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 17.85 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 32.06 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 33.04 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 35.74 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Witzeeze sparen, 11.32 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Witzeeze sparen, 32.67 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Witzeeze sparen, 5.87 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Witzeeze sparen, 19.28 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Witzeeze sparen, 27.79 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Witzeeze sparen, 19.98 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 17.85 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 32.06 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 33.04 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 35.74 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Witzeeze sparen, 55.97 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Witzeeze (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Witzeeze (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Witzeeze sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einigen leichten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz war über einen längeren Zeitraum konstant, stieg dann 2018 leicht an und blieb seitdem unverändert. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2018 ebenfalls zu einer Erhöhung, die seitdem beibehalten wurde. Diese Entwicklung deutet auf eine relativ beständige Steuerpolitik in Witzeeze hin, mit gelegentlichen Anpassungen, um den steigenden Bedarf oder andere finanzielle Erfordernisse zu decken.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Witzeeze tendenziell niedriger. Während Schleswig-Holstein im Zeitverlauf höhere Hebesätze aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B, bleibt Witzeeze bei allen drei Steuerarten unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger in Witzeeze hindeuten, verglichen mit anderen Gebieten des Bundeslandes.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Witzeeze deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Werte unter dem Bundesdurchschnitt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Witzeeze eine vergleichsweise attraktive Steuerumgebung für Unternehmen und Einwohner bietet. Allerdings ist zu beachten, dass auch andere Faktoren wie die Infrastruktur, die Arbeitsmarktlage und die Lebenshaltungskosten eine Rolle spielen, um die Gesamtattraktivität einer Region zu bewerten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Witzeeze

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
0000k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
200810.000 €70.000 €25.000 €4.000 €27.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.202.000 €3.000 €k.A.
200910.000 €68.000 €33.000 €4.000 €26.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.223.000 €4.000 €k.A.
20108.000 €67.000 €48.000 €3.000 €26.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.219.000 €4.000 €k.A.
201112.000 €71.000 €36.000 €4.000 €26.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.248.000 €4.000 €k.A.
201210.000 €75.000 €48.000 €4.000 €28.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.254.000 €5.000 €k.A.
201310.000 €75.000 €61.000 €4.000 €28.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.272.000 €5.000 €k.A.
201410.000 €73.000 €42.000 €4.000 €27.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.284.000 €5.000 €k.A.
201510.000 €75.000 €40.000 €4.000 €28.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.318.000 €8.000 €k.A.
201610.067 €75.267 €92.629 €3.729 €27.877 €29.880 €261.265 €20.615 €72.014 €332.352 €8.417 €581.419 €
201710.224 €74.998 €79.828 €3.787 €27.777 €25.751 €246.644 €17.636 €62.192 €364.898 €10.545 €604.451 €
201810.617 €82.260 €166.464 €3.575 €27.697 €50.444 €345.763 €34.450 €132.014 €390.405 €13.845 €715.563 €
201912.253 €83.178 €136.166 €4.126 €28.006 €41.262 €313.546 €26.405 €109.761 €424.258 €15.362 €726.761 €
202011.091 €88.763 €134.957 €3.734 €29.887 €40.896 €319.397 €14.311 €120.646 €407.247 €16.655 €728.988 €
202111.732 €88.597 €144.477 €3.950 €29.831 €43.781 €333.698 €15.321 €129.156 €426.170 €19.105 €763.652 €
202211.303 €87.908 €145.684 €3.806 €29.599 €44.147 €335.129 €15.449 €130.235 €467.048 €16.166 €802.894 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Witzeeze im Detail

Gemeinde­verband Büchen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Witzeeze

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: