Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Herrsching a.Ammersee
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Herrsching a.Ammersee 320 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Bayern belegt Herrsching a.Ammersee mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 304. Herrsching a.Ammersee erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Herrsching a.Ammersee liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
320 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
304
Ranking in Deutschland:
698
Gewerbesteuer-Rechner für Herrsching a.Ammersee
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Herrsching a.Ammersee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Herrsching a.Ammersee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Herrsching a.Ammersee
Radius von 25 km
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 9.86 km entfernt
Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 23.05 km entfernt
Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %
50 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 10.20 km entfernt
Andechs
Aktueller Hebesatz: 290 %
30 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 3.58 km entfernt
Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %
30 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 10.34 km entfernt
Grafrath
Aktueller Hebesatz: 290 %
30 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 13.91 km entfernt
Seefeld
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 4.26 km entfernt
Schondorf am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 8.72 km entfernt
Weßling
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 9.94 km entfernt
Greifenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 10.60 km entfernt
Radius von 50 km
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
90 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 40.55 km entfernt
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 9.86 km entfernt
Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 26.10 km entfernt
Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 43.48 km entfernt
Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 23.05 km entfernt
Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 25.09 km entfernt
Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 30.85 km entfernt
Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %
60 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 26.48 km entfernt
Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %
50 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 10.20 km entfernt
Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 38.12 km entfernt
Radius von 100 km
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
90 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 40.55 km entfernt
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
90 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 69.11 km entfernt
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 9.86 km entfernt
Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 26.10 km entfernt
Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 43.48 km entfernt
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 51.84 km entfernt
Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 79.96 km entfernt
Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 23.05 km entfernt
Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 25.09 km entfernt
Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Herrsching a.Ammersee sparen, 30.85 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Herrsching a.Ammersee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Herrsching a.Ammersee (Vergleich zu Bayern und Deutschland)
In Herrsching a.Ammersee ist eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 300, was eine niedrigere Belastung für Unternehmen im Vergleich zu anderen Kommunen darstellt. Erst in den Jahren 2023 und 2024 wurde eine Erhöhung auf 320 vorgenommen. Bei der Grundsteuer A und B sind ebenfalls relativ stabile Werte zu verzeichnen, mit leichten Schwankungen in den letzten Jahren. Beispielsweise stieg der Hebesatz für die Grundsteuer A im Jahr 2025 signifikant auf 370 an, während er zuvor bei 250 lag. Die Grundsteuer B erfuhr eine stetige Erhöhung von 250 im Jahr 2008 auf 420 im Jahr 2025. Insgesamt scheint Herrsching a.Ammersee eine vorsichtige und eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, mit Fokus auf Stabilität und geringeren Abgaben für Gewerbetreibende.
Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Herrsching a.Ammersee mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei der Grundsteuer A und B sind die Werte in Bayern höher. Dies deutet darauf hin, dass Herrsching a.Ammersee eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufweist. Die Gemeinde scheint eine eher zurückhaltende Steuerpolitik zu verfolgen, was die Abgaben betrifft.
Im deutschlandweiten Vergleich ist ebenfalls eine deutliche Differenz zu erkennen. Herrsching a.Ammersee liegt bei allen drei Steuerarten deutlich unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer ist in Herrsching a.Ammersee niedriger als in den meisten anderen Kommunen, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Herrsching a.Ammersee niedriger als im bundesweiten Mittel, was auf eine bewusste Steuerpolitik zur Förderung der Einwohner und Gewerbetreibenden hindeutet. Die Gemeinde scheint sich durch eine niedrigere Steuerbelastung von anderen Regionen abzuheben.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Herrsching a.Ammersee
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 9.000 € | 1.167.000 € | 5.099.000 € | 4.000 € | 467.000 € | 1.700.000 € | k.A. | 1.105.000 € | k.A. | 5.899.000 € | 316.000 € | k.A. |
2009 | 9.000 € | 1.228.000 € | 4.048.000 € | 4.000 € | 491.000 € | 1.349.000 € | k.A. | 890.000 € | k.A. | 5.375.000 € | 319.000 € | k.A. |
2010 | 10.000 € | 1.192.000 € | 4.597.000 € | 5.000 € | 477.000 € | 1.532.000 € | k.A. | 1.088.000 € | k.A. | 5.124.000 € | 324.000 € | k.A. |
2011 | 11.000 € | 1.478.000 € | 5.126.000 € | 4.000 € | 493.000 € | 1.709.000 € | k.A. | 1.825.000 € | k.A. | 5.405.000 € | 346.000 € | k.A. |
2012 | 13.000 € | 1.478.000 € | 4.769.000 € | 5.000 € | 493.000 € | 1.590.000 € | k.A. | -156.000 € | k.A. | 5.929.000 € | 366.000 € | k.A. |
2013 | 12.000 € | 1.484.000 € | 6.188.000 € | 5.000 € | 495.000 € | 2.063.000 € | k.A. | 1.303.000 € | k.A. | 6.402.000 € | 368.000 € | k.A. |
2014 | 12.000 € | 1.496.000 € | 6.354.000 € | 5.000 € | 499.000 € | 2.118.000 € | k.A. | 1.576.000 € | k.A. | 6.891.000 € | 378.000 € | k.A. |
2015 | 12.000 € | 1.510.000 € | 6.266.000 € | 5.000 € | 503.000 € | 2.089.000 € | k.A. | 1.116.000 € | k.A. | 7.520.000 € | 445.000 € | k.A. |
2016 | 12.055 € | 1.513.493 € | 6.720.534 € | 4.822 € | 504.498 € | 2.240.178 € | 11.314.834 € | 1.821.036 € | 4.899.498 € | 7.758.831 € | 453.612 € | 17.706.241 € |
2017 | 11.742 € | 1.555.768 € | 5.542.021 € | 4.697 € | 518.589 € | 1.847.340 € | 9.874.126 € | 1.164.522 € | 4.377.499 € | 8.489.835 € | 574.841 € | 17.774.280 € |
2018 | 12.511 € | 1.565.805 € | 6.715.575 € | 5.004 € | 521.935 € | 2.238.525 € | 11.482.403 € | 1.523.323 € | 5.192.252 € | 8.255.370 € | 698.415 € | 18.912.865 € |
2019 | 13.630 € | 1.592.284 € | 8.974.472 € | 5.452 € | 530.761 € | 2.991.491 € | 14.602.809 € | 1.962.584 € | 7.011.888 € | 8.672.563 € | 771.000 € | 22.083.788 € |
2020 | 12.810 € | 1.585.806 € | 6.228.512 € | 6.405 € | 528.602 € | 2.076.171 € | 10.856.994 € | 585.949 € | 5.642.563 € | 8.277.330 € | 842.511 € | 19.390.886 € |
2021 | 12.918 € | 1.590.938 € | 6.905.584 € | 5.167 € | 530.313 € | 2.301.861 € | 11.851.411 € | 914.814 € | 5.990.770 € | 8.424.797 € | 806.366 € | 20.167.760 € |
2022 | 13.147 € | 1.649.469 € | 8.901.719 € | 5.259 € | 549.823 € | 2.967.240 € | 14.647.548 € | 981.942 € | 7.919.777 € | 8.624.215 € | 730.906 € | 23.020.727 € |
2023 | 12.274 € | 1.634.573 € | 10.808.683 € | 4.910 € | 544.858 € | 3.377.713 € | 16.440.314 € | 1.267.258 € | 9.541.425 € | 9.373.291 € | 742.288 € | 25.288.635 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Herrsching a.Ammersee im Detail
Gemeindeverband | Herrsching a.Ammersee |
Kreis | Starnberg |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Bundesland | Bayern |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | StarnbergAmmersee |
Nachrichten aus Herrsching a.Ammersee

Herrsching a.Ammersee, 17.12.2024
Landkreis Starnberg: Kreisumlage sorgt für Unmut bei Gemeinden
Im Landkreis Starnberg sorgt die Höhe der Kreisumlage für Unmut bei den Gemeinden...
Ganzen Artikel lesen!
Herrsching a.Ammersee, 10.12.2024
Herrsching am Ammersee: Haushaltsplan 2025 verabschiedet
Der Gemeinderat von Herrsching hat den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet, der einen deutlichen Anstieg der Pro-Kopf-Verschuldung auf 709 Euro zeigt...
Ganzen Artikel lesen!
Herrsching a.Ammersee, 02.12.2024
Herrsching am Ammersee passt Hebesätze 2025 an
Herrsching am Ammersee, eine Gemeinde im Landkreis Starnberg, teilte gewerbesteuer.net ihre Hebesätze für das Jahr 2025 auf Anfrage mit...
Ganzen Artikel lesen!
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag