gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Tensbüttel-Röst - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Tensbüttel-Röst.


Über Tensbüttel-Röst:

Tensbüttel-Röst ist eine malerische Gemeinde in der Region Dithmarschen im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Sie liegt im Osten des Kreises und bietet eine ruhige ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Landschaft, die von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern geprägt ist. Hier finden Besucher einen friedlichen Rückzugsort, der eine willkommene Abwechslung zum geschäftigen Stadtleben bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Tensbüttel-Röst

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Tensbüttel-Röst liegt bei 350 % (Stand: 2022). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Tensbüttel-Röst mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 436. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Tensbüttel-Röst mit diesem Hebesatz auf Platz 2.402. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Tensbüttel-Röst als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

436

Ranking in Deutschland:

2.402

Gewerbesteuer-Rechner für Tensbüttel-Röst

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Tensbüttel-Röst. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Tensbüttel-Röst mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Tensbüttel-Röst

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 11.95 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 20.38 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 14.16 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 24.60 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 8.73 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 18.79 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 19.39 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 22.32 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 23.84 km entfernt


Krumstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 5.28 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 11.95 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 20.38 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 31.95 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 34.57 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 14.16 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 24.60 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 8.73 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 18.79 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 19.39 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 22.32 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 69.28 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 98.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 55.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 71.65 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 97.53 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 11.95 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 20.38 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 31.95 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 34.57 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tensbüttel-Röst sparen, 66.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Tensbüttel-Röst (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Tensbüttel-Röst (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Tensbüttel-Röst haben in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 6 Jahren bei 320 Punkten, bevor er im Jahr 2014 auf 350 erhöht wurde und seitdem stabil geblieben ist. Dies deutet auf eine vorsichtige Steuerpolitik hin, die möglicherweise auf die Stabilisierung der lokalen Wirtschaft abzielt. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einer Erhöhung im Jahr 2014, die seitdem beibehalten wurde. Dieser Schritt könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen, um öffentliche Dienstleistungen und Infrastruktur zu finanzieren.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Tensbüttel-Röst in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Tensbüttel-Röst deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B in Tensbüttel-Röst sind ebenfalls geringer als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für Grundstücksbesitzer zu senken. Dieser Ansatz könnte dazu beitragen, die lokale Wirtschaft zu fördern und die Attraktivität der Gemeinde für Investitionen und den Wohnungsbau zu erhöhen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Tensbüttel-Röst signifikant niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen besonders attraktiv machen könnte. Auch die Grundsteuer A und B sind in Tensbüttel-Röst erheblich geringer, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde eine Politik der niedrigen Steuern verfolgt, um die lokale Wirtschaft zu stärken und die Lebenshaltungskosten für die Einwohner zu senken. Dieser Ansatz könnte zu einem Wachstum der Gemeinde beitragen und sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Einwohner machen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Tensbüttel-Röst

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €39.000 €18.000 €8.000 €13.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.146.000 €4.000 €k.A.
200924.000 €38.000 €30.000 €8.000 €13.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.126.000 €5.000 €k.A.
201022.000 €39.000 €36.000 €7.000 €13.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.124.000 €6.000 €k.A.
201121.000 €39.000 €33.000 €7.000 €13.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.140.000 €6.000 €k.A.
201221.000 €42.000 €63.000 €7.000 €15.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.133.000 €8.000 €k.A.
201323.000 €41.000 €44.000 €8.000 €14.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.142.000 €8.000 €k.A.
201426.000 €49.000 €61.000 €8.000 €15.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.149.000 €8.000 €k.A.
201527.000 €48.000 €80.000 €8.000 €15.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.175.000 €12.000 €k.A.
201628.797 €56.808 €395.089 €8.999 €17.753 €112.883 €563.634 €77.886 €317.203 €182.594 €12.667 €681.009 €
201728.349 €50.783 €158.238 €8.859 €15.870 €45.211 €285.995 €30.966 €127.272 €200.474 €15.868 €471.371 €
201826.858 €52.712 €196.156 €8.393 €16.473 €56.045 €331.615 €38.277 €157.879 €227.409 €22.348 €543.095 €
201927.389 €55.385 €270.831 €8.559 €17.308 €77.380 €423.506 €49.523 €221.308 €247.129 €24.797 €645.909 €
202027.596 €54.660 €275.541 €8.624 €17.081 €78.726 €426.411 €27.551 €247.990 €237.220 €26.882 €662.962 €
202127.673 €56.246 €291.270 €8.648 €17.577 €83.220 €450.146 €29.124 €262.146 €255.985 €32.147 €709.154 €
202228.703 €57.173 €391.523 €8.970 €17.867 €111.864 €569.001 €39.150 €352.373 €280.539 €27.200 €837.590 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tensbüttel-Röst im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: