gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwentinental (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Schwentinental.


Über Schwentinental (Stadt):

Schwentinental, eine charmante Stadt in Schleswig-Holstein, erstreckt sich entlang der malerischen Schwentine und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und urbanem Leben. Mit der Fusion der Gemeinden Raisdorf und Klausdorf im Jahr 2008 entstand diese dynamische Stadt, die heute die zweitgrößte im Kreis Plön ist. Die Stadt ist ein beliebtes Naherholungsziel, dank ihrer Lage am Fluss, der den Namen der Stadt trägt, und den weitläufigen Grünflächen wie dem Schwentinepark. Besucher genießen die ruhigen Naturreservate entlang des alten Flussarms und erkunden die Wander- und Radwege.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwentinental (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Schwentinental liegt bei 405 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 405 % liegt Schwentinental im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 1.088. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Schwentinental mit ihrem Hebesatz auf Platz 9.349. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Schwentinental im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

405 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.088

Ranking in Deutschland:

9.349

Gewerbesteuer-Rechner für Schwentinental (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwentinental. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwentinental (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwentinental (Stadt)

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 18.15 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 15.86 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 19.27 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 23.39 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 19.42 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 23.02 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 10.76 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 12.98 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 14.54 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 16.60 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 39.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 28.98 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 18.15 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 15.86 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 19.27 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 41.33 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 47.43 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 48.17 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 23.39 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 46.54 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 90.42 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 39.83 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 77.43 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 69.30 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 28.98 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 18.15 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 76.60 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 15.86 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 19.27 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schwentinental (Stadt) sparen, 41.33 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwentinental (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwentinental (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Schwentinental sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Bei der Gewerbesteuer begann ein deutlicher Anstieg im Jahr 2015, während die Grundsteuer A und B bereits seit 2015 bzw. 2017 kontinuierlich erhöht wurden. Insbesondere die Grundsteuer B hat einen starken Anstieg in den letzten Jahren erfahren, was zu einer erheblichen Belastung für Eigentümer von bebauten Grundstücken führen kann. Im Vergleich zu den Hebesätzen des Bundeslandes Schleswig-Holstein liegen die Sätze in Schwentinental durchweg niedriger, was die Stadt für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv macht.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Schwentinental tendenziell niedriger. Insbesondere bei der Gewerbesteuer liegt Schwentinental deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv macht. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Sätze in Schwentinental niedriger, wenn auch nicht so deutlich wie bei der Gewerbesteuer. Dieser Vorteil könnte jedoch in Zukunft schwächer werden, da die Hebesätze in Schwentinental in den letzten Jahren stärker angestiegen sind als im Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Schwentinental deutlich niedriger. Dies gilt für alle drei Steuerarten. Dieser Standortvorteil könnte jedoch in Zukunft schwächer werden, da die Hebesätze in Schwentinental in den letzten Jahren stärker angestiegen sind als im Bundesdurchschnitt. Insbesondere die Grundsteuer B hat in Schwentinental einen starken Anstieg erfahren, während der Bundesdurchschnitt relativ stabil geblieben ist. Dies könnte dazu führen, dass die Standortattraktivität von Schwentinental im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland abnimmt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwentinental (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €1.505.000 €5.656.000 €6.000 €538.000 €1.768.000 €k.A.1.149.000 €k.A.5.451.000 €284.000 €k.A.
200915.000 €1.501.000 €4.841.000 €6.000 €536.000 €1.513.000 €k.A.996.000 €k.A.5.082.000 €322.000 €k.A.
201014.000 €1.539.000 €4.913.000 €5.000 €550.000 €1.535.000 €k.A.1.093.000 €k.A.5.008.000 €332.000 €k.A.
201114.000 €1.527.000 €4.797.000 €5.000 €545.000 €1.499.000 €k.A.1.049.000 €k.A.5.652.000 €348.000 €k.A.
201214.000 €1.541.000 €6.667.000 €5.000 €550.000 €2.083.000 €k.A.1.438.000 €k.A.5.396.000 €396.000 €k.A.
201315.000 €1.564.000 €6.171.000 €5.000 €559.000 €1.928.000 €k.A.1.331.000 €k.A.5.767.000 €399.000 €k.A.
201414.000 €1.585.000 €5.504.000 €5.000 €566.000 €1.720.000 €k.A.1.187.000 €k.A.6.030.000 €410.000 €k.A.
201516.000 €1.804.000 €5.892.000 €5.000 €564.000 €1.683.000 €k.A.1.161.000 €k.A.6.286.000 €541.000 €k.A.
201616.583 €1.813.248 €6.590.559 €5.528 €566.640 €1.883.017 €10.177.645 €1.299.278 €5.291.281 €6.576.913 €558.656 €16.013.936 €
201722.002 €2.227.344 €7.668.553 €5.946 €571.114 €2.018.040 €10.810.894 €1.381.453 €6.287.100 €7.220.958 €699.928 €17.350.327 €
201821.371 €2.249.602 €7.568.171 €5.776 €576.821 €1.991.624 €10.751.575 €1.360.249 €6.207.922 €7.108.468 €958.959 €17.458.753 €
201921.197 €2.238.696 €8.278.185 €5.729 €574.025 €2.178.470 €11.531.016 €1.396.286 €6.881.899 €7.724.860 €1.064.070 €18.923.660 €
202023.626 €2.464.299 €8.030.044 €5.981 €579.835 €1.982.727 €10.726.544 €691.909 €7.338.135 €7.415.135 €1.153.550 €18.603.320 €
202123.402 €2.512.004 €10.173.830 €5.925 €591.060 €2.512.057 €12.993.856 €879.216 €9.294.614 €7.645.006 €1.256.552 €21.016.198 €
202222.483 €2.497.884 €10.937.911 €5.692 €587.737 €2.700.719 €13.759.576 €944.549 €9.993.362 €8.378.324 €1.063.177 €22.256.528 €
202321.907 €2.484.675 €8.973.879 €5.546 €584.629 €2.215.773 €11.913.422 €775.882 €8.197.997 €8.536.510 €1.122.218 €20.796.268 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwentinental (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Schwentinental
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schwentinental (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: