gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schulendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Schulendorf.


Über Schulendorf:

Schulendorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ländliche Idylle. Die Gemeinde besteht aus drei malerischen Ortschaften: Bartelsdorf, Franzhagen und Schulendorf selbst. Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Charme und trägt zum einzigartigen Charakter der Gemeinde bei. Schulendorf ist von grünen Feldern und Wäldern umgeben, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schulendorf

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Schulendorf (Stand: 2025) beträgt 370 %. Schulendorf erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 600. Im bundesweiten Ranking steht Schulendorf auf Platz 4.118. Schulendorf liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Schulendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schulendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schulendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schulendorf

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schulendorf sparen, 9.59 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schulendorf sparen, 15.67 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schulendorf sparen, 16.40 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 14.47 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schulendorf sparen, 8.12 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schulendorf sparen, 18.44 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schulendorf sparen, 4.30 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schulendorf sparen, 5.30 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schulendorf sparen, 6.15 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schulendorf sparen, 9.45 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schulendorf sparen, 34.28 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schulendorf sparen, 9.59 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schulendorf sparen, 15.67 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schulendorf sparen, 25.83 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schulendorf sparen, 16.40 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 14.47 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 30.65 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 31.44 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 32.81 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Schulendorf sparen, 47.17 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schulendorf sparen, 34.28 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schulendorf sparen, 9.59 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schulendorf sparen, 15.67 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schulendorf sparen, 25.83 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schulendorf sparen, 16.40 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 14.47 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 30.65 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 31.44 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 32.81 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schulendorf sparen, 52.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schulendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schulendorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Schulendorf sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2017 unverändert bei 310, stieg dann aber in mehreren Schritten auf 350 im Jahr 2023 an. Auch die Grundsteuer-Hebesätze für Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) sowie für bebaute oder bebaubare Grundstücke (Grundsteuer B) wurden nach einer Phase der Konstanz erhöht. Die Grundsteuer A stieg seit 2008 von 260 auf 320 im Jahr 2023, während die Grundsteuer B im selben Zeitraum von 260 auf ebenfalls 320 anstieg. Die Entwicklung der Hebesätze in Schulendorf weist somit einen klaren Trend zu höheren Steuersätzen auf, wobei die Erhöhungen in der Regel in kleinen Schritten erfolgten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Schulendorf unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, während er in Schulendorf im selben Jahr bei 330 lag. Auch bei den Grundsteuern zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Grundsteuer A in Schleswig-Holstein betrug 2022 338, verglichen mit 300 in Schulendorf. Bei der Grundsteuer B lag der Hebesatz in Schleswig-Holstein bei 411, während er in Schulendorf bei 300 blieb. Insgesamt scheint Schulendorf im Vergleich zum Landesdurchschnitt niedrigere Hebesätze beizubehalten, obwohl die Abstände in den letzten Jahren geringer geworden sind.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Schulendorf deutlich niedriger. Der bundesweite Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Schulendorf bei 330 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die bundesweiten Hebesätze lagen 2022 bei 350 bzw. 486, verglichen mit 300 bzw. 300 in Schulendorf. Die Entwicklung der Hebesätze in Schulendorf scheint somit im Vergleich zum Bundesdurchschnitt moderater zu sein, wobei die Differenz zwischen den Werten in Schulendorf und denen im Bundesdurchschnitt in den letzten Jahren etwas kleiner geworden ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schulendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €32.000 €50.000 €6.000 €12.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.142.000 €1.000 €k.A.
200915.000 €31.000 €17.000 €6.000 €12.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.145.000 €2.000 €k.A.
201016.000 €34.000 €24.000 €6.000 €12.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.143.000 €2.000 €k.A.
201116.000 €35.000 €22.000 €6.000 €13.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.161.000 €2.000 €k.A.
201216.000 €35.000 €5.000 €6.000 €12.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.179.000 €2.000 €k.A.
201316.000 €35.000 €41.000 €6.000 €12.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.191.000 €2.000 €k.A.
201415.000 €37.000 €46.000 €5.000 €13.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.200.000 €2.000 €k.A.
201516.000 €37.000 €43.000 €6.000 €13.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.219.000 €2.000 €k.A.
201615.613 €36.825 €41.088 €5.576 €13.152 €13.254 €132.569 €9.143 €31.945 €229.387 €2.416 €355.229 €
201714.910 €37.156 €66.237 €5.325 €13.270 €21.367 €166.084 €14.633 €51.604 €251.849 €3.028 €406.328 €
201815.972 €41.233 €75.965 €5.324 €13.744 €23.020 €175.536 €15.719 €60.246 €273.100 €4.535 €437.452 €
201917.226 €41.507 €64.548 €5.742 €13.836 €19.560 €164.235 €12.516 €52.032 €296.782 €5.033 €453.534 €
202017.576 €42.155 €64.637 €5.859 €14.052 €19.587 €165.750 €6.853 €57.784 €284.883 €5.456 €449.236 €
202115.904 €41.751 €95.985 €5.301 €13.917 €29.086 €202.610 €10.178 €85.807 €262.356 €6.596 €461.384 €
202216.786 €42.342 €100.153 €5.595 €14.114 €30.349 €210.505 €10.620 €89.533 €287.522 €5.581 €492.988 €
202316.472 €53.615 €99.902 €5.148 €16.755 €28.543 €216.984 €9.987 €89.915 €292.950 €5.891 €505.838 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schulendorf im Detail

Gemeinde­verband Büchen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schulendorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: