gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rehna (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Rehna.


Über Rehna (Stadt):

Rehna, eine charmante Landstadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein blühendes Zentrum im Landkreis Nordwestmecklenburg. Als Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes spielt Rehna eine wichtige Rolle in der Region und umfasst neben der Stadt selbst zehn weitere Gemeinden. Mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Umgebung ist Rehna ein beliebtes Ziel für Besucher, die die ländliche Schönheit Deutschlands erkunden möchten. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rehna (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Rehna liegt bei 330 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 330 % liegt Rehna im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 79. In der Bundesrepublik steht Rehna mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.258. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Rehna als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

79

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Rehna (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rehna. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rehna (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rehna (Stadt)

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 18.54 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 17.69 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 20.00 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 23.03 km entfernt


Rieps
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 12.02 km entfernt


Krembz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 14.30 km entfernt


Mustin (bei Ratzeburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 15.07 km entfernt


Schlagsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 15.78 km entfernt


Cramonshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 17.38 km entfernt


Brüsewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 17.44 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 18.54 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 44.45 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 48.98 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 29.13 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 44.04 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 17.69 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 31.70 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 38.00 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 42.26 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 20.00 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 18.54 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 44.45 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 48.98 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 29.13 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 69.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 44.04 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 93.21 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 17.69 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 31.70 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehna (Stadt) sparen, 38.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rehna (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rehna (Stadt) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Stadt Rehna hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2012 bis 2015 konstant bei 260, stieg dann aber 2016 auf 280 und erreichte 2021 mit 330 seinen bisherigen Höchststand. Dieser Anstieg liegt über dem Durchschnitt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, wo der Gewerbesteuer-Hebesatz in den letzten Jahren stetig, aber weniger stark angestiegen ist.

Im Vergleich zu den Grundsteuer-Hebesätzen des Bundeslandes zeigt Rehna einen ähnlichen Trend, jedoch mit einem größeren Anstieg. Die Grundsteuer A stieg in Rehna von 2011 bis 2021 um 123 Punkte, während sie im Bundesland im gleichen Zeitraum um 70 Punkte anstieg. Bei der Grundsteuer B ist der Unterschied noch deutlicher: In Rehna stieg der Hebesatz in diesem Zeitraum um 127 Punkte, im Bundesland um 57 Punkte. Dies deutet auf eine aktivere Steuerpolitik in Rehna hin, mit dem Ziel, die Einnahmen zu erhöhen.

Im bundesweiten Vergleich ist die Entwicklung in Rehna bei der Gewerbesteuer eher moderat, da der Anstieg unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Allerdings sind die Steigerungen bei den Grundsteuern A und B in Rehna signifikant höher als im Bundesdurchschnitt. Dies könnte auf lokale Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. Investitionen in die Infrastruktur oder die Finanzierung von kommunalen Projekten. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Rehna in den letzten Jahren eine überdurchschnittliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen hat, insbesondere bei den Grundsteuern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rehna (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201119.000 €192.000 €301.000 €10.000 €64.000 €116.000 €k.A.41.000 €k.A.423.000 €59.000 €k.A.
201220.000 €205.000 €152.000 €10.000 €68.000 €58.000 €k.A.20.000 €k.A.480.000 €57.000 €k.A.
201320.000 €194.000 €316.000 €10.000 €65.000 €122.000 €k.A.43.000 €k.A.526.000 €57.000 €k.A.
201443.000 €250.000 €399.000 €18.000 €74.000 €152.000 €k.A.53.000 €k.A.701.000 €67.000 €k.A.
201550.000 €260.000 €425.000 €20.000 €76.000 €164.000 €k.A.57.000 €k.A.774.000 €74.000 €k.A.
201660.111 €291.764 €674.297 €20.728 €78.855 €240.820 €1.397.775 €84.287 €590.010 €792.705 €75.801 €2.181.994 €
201754.154 €279.503 €631.773 €18.674 €75.541 €225.633 €1.324.208 €78.972 €552.801 €839.331 €94.385 €2.178.952 €
201851.815 €300.649 €651.527 €17.867 €81.256 €232.688 €1.379.965 €81.441 €570.086 €971.646 €108.294 €2.378.464 €
201954.541 €302.139 €619.824 €18.807 €81.659 €221.366 €1.344.869 €77.478 €542.346 €1.047.398 €120.056 €2.434.845 €
202054.431 €309.186 €489.906 €18.769 €83.564 €174.966 €1.164.324 €61.238 €428.668 €1.008.631 €131.695 €2.243.412 €
202153.250 €321.518 €572.083 €16.486 €75.297 €173.358 €1.118.386 €60.675 €511.408 €1.126.672 €149.153 €2.333.536 €
202265.652 €406.428 €1.104.548 €20.326 €95.182 €334.712 €1.882.615 €117.149 €987.399 €1.175.457 €131.659 €3.072.582 €
202360.194 €363.604 €920.085 €18.636 €85.153 €278.814 €1.619.955 €97.585 €822.500 €1.229.870 €133.786 €2.886.026 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rehna (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Rehna
Kreis Nordwestmecklenburg
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Ostseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: