gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Quarnbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Quarnbek.


Über Quarnbek:

Quarnbek ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Die Gemeinde erstreckt sich entlang der Ufer des Nord-Ostsee-Kanals, was ihr einen einzigartigen maritimen Charakter verleiht. Mit einer Fläche von etwa 10,52 km² ist Quarnbek ein Ort, der sowohl natürliche Schönheit als auch eine gemütliche Gemeinschaft verbindet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Quarnbek

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Quarnbek 390 % (Stand: 2025). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Quarnbek mit ihrem Hebesatz auf Platz 947. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Quarnbek deutschlandweit auf Platz 7.256. Quarnbek liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

947

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Quarnbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Quarnbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Quarnbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Quarnbek

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Quarnbek sparen, 13.60 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Quarnbek sparen, 17.29 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quarnbek sparen, 20.64 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quarnbek sparen, 3.43 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quarnbek sparen, 5.10 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quarnbek sparen, 6.93 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quarnbek sparen, 8.02 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quarnbek sparen, 10.18 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quarnbek sparen, 12.05 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Quarnbek sparen, 13.29 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Quarnbek sparen, 28.82 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Quarnbek sparen, 13.60 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Quarnbek sparen, 17.29 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 25.01 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 34.99 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 35.88 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 41.10 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 49.92 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Quarnbek sparen, 38.34 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Quarnbek sparen, 20.64 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Quarnbek sparen, 28.82 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Quarnbek sparen, 86.98 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Quarnbek sparen, 81.43 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Quarnbek sparen, 13.60 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Quarnbek sparen, 17.29 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Quarnbek sparen, 86.19 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 25.01 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 34.99 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 35.88 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Quarnbek sparen, 41.10 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Quarnbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Quarnbek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Quarnbek sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2014 konstant bei 310 und stieg dann bis 2016 auf 370 an, wo er bis 2024 auch bleibt. Die Grundsteuer A und B wiesen in diesem Zeitraum ähnliche Entwicklungen auf, mit einem etwas stärkeren Anstieg seit 2015. Von 2015 bis 2016 stieg der Hebesatz der Grundsteuer A und B um 40 bzw. 55 Punkte an, was einen deutlichen Sprung darstellt. Im Jahr 2025 ist eine weitere Erhöhung der Hebesätze in Quarnbek geplant.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Quarnbek unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 liegt, beträgt er in Quarnbek 370. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Quarnbek unter dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 beträgt der Hebesatz der Grundsteuer A in Schleswig-Holstein 338, während er in Quarnbek bei 390 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Landesdurchschnitt 411, verglichen mit 390 in Quarnbek.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Quarnbek deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland beträgt im Jahr 2022 403, verglichen mit 370 in Quarnbek. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Quarnbek unter dem Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2022 beträgt der Hebesatz der Grundsteuer A in Deutschland 350, während er in Quarnbek bei 390 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Bundesdurchschnitt 486, verglichen mit 390 in Quarnbek. Dies bedeutet, dass Quarnbek im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland niedrigere Steuersätze aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Quarnbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200823.000 €135.000 €78.000 €9.000 €52.000 €25.000 €k.A.16.000 €k.A.682.000 €13.000 €k.A.
200921.000 €151.000 €48.000 €8.000 €58.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.680.000 €11.000 €k.A.
201021.000 €149.000 €74.000 €8.000 €57.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.670.000 €11.000 €k.A.
201122.000 €151.000 €79.000 €8.000 €56.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.757.000 €12.000 €k.A.
201222.000 €154.000 €238.000 €8.000 €56.000 €77.000 €k.A.53.000 €k.A.772.000 €9.000 €k.A.
201323.000 €164.000 €78.000 €8.000 €59.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.825.000 €10.000 €k.A.
201423.000 €169.000 €92.000 €8.000 €57.000 €30.000 €k.A.20.000 €k.A.863.000 €10.000 €k.A.
201529.000 €187.000 €137.000 €9.000 €57.000 €42.000 €k.A.29.000 €k.A.906.000 €9.000 €k.A.
201632.716 €221.307 €61.587 €8.389 €56.745 €16.645 €357.844 €11.484 €50.103 €948.388 €9.093 €1.303.841 €
201732.467 €225.184 €97.430 €8.325 €57.739 €26.332 €404.938 €18.037 €79.393 €1.041.258 €11.393 €1.439.552 €
201832.395 €227.193 €286.943 €8.306 €58.255 €77.552 €615.142 €52.965 €233.978 €1.032.834 €9.431 €1.604.442 €
201934.917 €230.317 €250.421 €8.953 €59.056 €67.681 €584.098 €43.316 €207.105 €1.122.392 €10.465 €1.673.639 €
202032.145 €232.270 €252.904 €8.242 €59.556 €68.352 €586.646 €10.541 €242.363 €1.077.391 €11.344 €1.664.840 €
202132.962 €234.022 €191.094 €8.452 €60.006 €51.647 €526.113 €31.452 €159.642 €1.144.429 €15.090 €1.654.180 €
202232.931 €237.448 €502.617 €8.444 €60.884 €135.842 €872.957 €47.542 €455.075 €1.254.204 €12.766 €2.092.385 €
202329.500 €235.813 €150.687 €7.564 €60.465 €40.726 €490.649 €14.253 €136.434 €1.277.883 €13.475 €1.767.754 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Quarnbek im Detail

Gemeinde­verband Achterwehr
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Quarnbek

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: