gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Prasdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Prasdorf.


Über Prasdorf:

Prasdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die im Kreis Plön liegt. Die Gemeinde besticht durch ihre idyllische Lage und ländliche Atmosphäre. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern einen friedlichen Rückzugsort abseits der Hektik des Stadtlebens. Prasdorfs Umgebung ist geprägt von grünen Feldern und einer malerischen Landschaft, die zum Entspannen und Genießen der Natur einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Prasdorf

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Prasdorf liegt bei 380 % (Stand: 2022). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Prasdorf auf Platz 677. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Prasdorf mit diesem Hebesatz auf Platz 4.574. Prasdorf zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Prasdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Prasdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Prasdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Prasdorf

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Prasdorf sparen, 10.66 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 4.74 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 17.93 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Prasdorf sparen, 12.99 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Prasdorf sparen, 21.33 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Prasdorf sparen, 8.26 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Prasdorf sparen, 15.58 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Prasdorf sparen, 17.40 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Prasdorf sparen, 19.67 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Prasdorf sparen, 20.97 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Prasdorf sparen, 33.93 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Prasdorf sparen, 27.95 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Prasdorf sparen, 10.66 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 4.74 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 17.93 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 43.28 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Prasdorf sparen, 31.71 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Prasdorf sparen, 12.99 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Prasdorf sparen, 21.33 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Prasdorf sparen, 41.21 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Prasdorf sparen, 97.47 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Prasdorf sparen, 33.93 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Prasdorf sparen, 87.47 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Prasdorf sparen, 78.23 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Prasdorf sparen, 27.95 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Prasdorf sparen, 10.66 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Prasdorf sparen, 86.63 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 4.74 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 17.93 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Prasdorf sparen, 43.28 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Prasdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Prasdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Prasdorf hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B betroffen sind. Seit 2018 ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in diesem Jahr einen Sprung von 50 Punkten machte. Im Vergleich zu 2008 hat Prasdorf den Gewerbesteuer-Hebesatz um 50 Punkte erhöht, während die Grundsteuer A um 120 Punkte und die Grundsteuer B um 165 Punkte gestiegen sind. Diese Entwicklung zeigt einen klaren Trend zur Erhöhung der Steuereinnahmen, was möglicherweise auf steigende kommunale Ausgaben oder Investitionen zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Prasdorf mit seinen Hebesätzen in den meisten Jahren unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Prasdorf ist im Jahr 2022 um 3 Punkte niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A um 58 Punkte und die Grundsteuer B um 100 Punkte darunter liegen. Dies deutet darauf hin, dass Prasdorf im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein eher niedrigere Steuersätze hat, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B besonders auffällig ist.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Hebesätze in Prasdorf in den letzten Jahren immer weiter an den Bundesdurchschnitt herangerückt sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt 2022 nur noch 23 Punkte unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A um 100 Punkte und die Grundsteuer B um 61 Punkte darunter liegen. Dies könnte auf einen Trend hin zu einer Angleichung an die bundesweiten Steuersätze hindeuten, wobei Prasdorf in den letzten Jahren eine aktivere Steuerpolitik verfolgt hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Prasdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €34.000 €3.000 €4.000 €13.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.142.000 €1.000 €k.A.
200910.000 €35.000 €12.000 €4.000 €13.000 €4.000 €k.A.4.000 €k.A.141.000 €1.000 €k.A.
201011.000 €35.000 €25.000 €4.000 €14.000 €8.000 €k.A.4.000 €k.A.139.000 €1.000 €k.A.
201112.000 €42.000 €11.000 €4.000 €14.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.157.000 €1.000 €k.A.
201210.000 €45.000 €17.000 €3.000 €15.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.146.000 €1.000 €k.A.
201314.000 €43.000 €23.000 €5.000 €14.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.156.000 €1.000 €k.A.
201414.000 €44.000 €38.000 €5.000 €15.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.163.000 €1.000 €k.A.
201512.000 €45.000 €31.000 €4.000 €15.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.171.000 €1.000 €k.A.
201613.707 €47.711 €22.462 €4.283 €14.910 €6.418 €109.102 €4.425 €18.037 €179.427 €647 €284.751 €
201712.930 €47.667 €27.693 €4.041 €14.896 €7.912 €115.333 €5.418 €22.275 €196.999 €811 €307.725 €
201814.234 €52.727 €36.043 €4.067 €15.065 €9.741 €124.121 €6.650 €29.393 €200.046 €1.933 €319.450 €
201914.235 €52.029 €33.148 €4.067 €14.865 €8.959 €120.656 €5.610 €27.538 €217.393 €2.145 €334.584 €
202014.750 €56.989 €47.966 €4.214 €16.283 €12.964 €144.244 €4.601 €43.365 €208.677 €2.326 €350.646 €
202116.443 €66.529 €41.803 €4.698 €19.008 €11.298 €153.251 €3.848 €37.955 €215.208 €2.492 €367.103 €
202214.715 €66.289 €54.144 €3.872 €15.597 €14.248 €146.813 €4.984 €49.160 €235.852 €2.109 €379.790 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Prasdorf im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: