gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ottendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Ottendorf.


Über Ottendorf:

Ottendorf ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ländliche Idylle. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur aus. Die Umgebung ist geprägt von grünen Feldern, Wäldern und einer idyllischen Landschaft, die zum Entspannen und Genießen einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ottendorf

Die Gemeinde Ottendorf erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Ottendorf Platz 677. Im bundesweiten Vergleich erreicht Ottendorf Platz 4.574. Ottendorf zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Ottendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ottendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ottendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ottendorf

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ottendorf sparen, 15.18 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ottendorf sparen, 13.86 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 20.94 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ottendorf sparen, 24.59 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ottendorf sparen, 3.24 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ottendorf sparen, 6.06 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ottendorf sparen, 6.64 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ottendorf sparen, 7.78 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ottendorf sparen, 10.36 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ottendorf sparen, 12.49 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ottendorf sparen, 28.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ottendorf sparen, 15.18 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ottendorf sparen, 13.86 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 20.94 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 32.13 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 35.72 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 44.06 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 49.74 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ottendorf sparen, 36.27 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ottendorf sparen, 24.59 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ottendorf sparen, 28.62 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ottendorf sparen, 86.76 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ottendorf sparen, 80.47 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ottendorf sparen, 15.18 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ottendorf sparen, 13.86 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ottendorf sparen, 85.96 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 20.94 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 32.13 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 35.72 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ottendorf sparen, 44.06 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ottendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ottendorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Ottendorf zeigt einige interessante Trends. Bei der Gewerbesteuer ist ein stetiger Anstieg seit 2015 zu beobachten, wobei der Hebesatz von 310 im Jahr 2014 auf 380 im Jahr 2025 ansteigt. Dies deutet auf eine kontinuierliche Anpassung hin, möglicherweise um die lokalen Finanzbedürfnisse zu decken oder um mit anderen Kommunen in der Region konkurrieren zu können. Die Grundsteuer A und B zeigen ebenfalls einen Anstieg, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren deutlich stärker gestiegen ist als die Grundsteuer A. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung von bebauten Grundstücken hindeuten, was zu einer höheren Steuerbelastung für Hauseigentümer führen kann.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Ottendorf bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise bestrebt ist, ein attraktives Geschäftsumfeld zu schaffen. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Ottendorf in den letzten Jahren über dem Landesdurchschnitt angestiegen, was auf eine aktivere Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten könnte. Dieser Anstieg könnte sich auf die Attraktivität der Gemeinde für Immobilieninvestitionen auswirken.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Ottendorf bei der Gewerbesteuer deutlich darunter, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B sind in Ottendorf in den letzten Jahren ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt angestiegen, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde ihre Steuerpolitik anpasst, um ihre Einnahmen zu erhöhen. Dieser Trend könnte sich auf die lokalen Immobilienpreise und die Attraktivität der Gemeinde für Wohnimmobilien auswirken.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ottendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €79.000 €5.000 €2.000 €30.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.373.000 €7.000 €k.A.
20095.000 €80.000 €20.000 €2.000 €31.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.348.000 €10.000 €k.A.
20107.000 €81.000 €39.000 €3.000 €31.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.342.000 €10.000 €k.A.
20117.000 €82.000 €53.000 €3.000 €30.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.387.000 €10.000 €k.A.
20127.000 €83.000 €120.000 €3.000 €31.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.405.000 €14.000 €k.A.
20137.000 €105.000 €77.000 €3.000 €39.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.433.000 €14.000 €k.A.
20148.000 €101.000 €61.000 €3.000 €34.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.453.000 €14.000 €k.A.
20159.000 €109.000 €52.000 €3.000 €35.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.537.000 €20.000 €k.A.
20168.889 €114.931 €75.095 €2.787 €36.029 €23.106 €268.895 €15.941 €59.154 €562.324 €20.781 €836.059 €
20178.003 €112.403 €76.935 €2.462 €34.586 €22.897 €262.691 €15.683 €61.252 €617.391 €26.037 €890.436 €
201810.481 €114.987 €57.250 €3.166 €34.739 €17.039 €243.332 €11.634 €45.616 €629.729 €41.456 €902.883 €
201910.235 €115.012 €135.960 €3.083 €34.642 €40.464 €338.293 €25.911 €110.049 €684.332 €45.999 €1.042.713 €
202010.639 €138.116 €112.301 €2.800 €36.346 €29.553 €301.667 €10.340 €101.961 €656.896 €49.868 €998.091 €
202110.704 €194.040 €142.310 €2.817 €45.656 €37.450 €380.320 €13.105 €129.205 €660.776 €50.156 €1.078.147 €
202210.821 €173.616 €133.025 €2.848 €40.851 €35.007 €349.664 €12.251 €120.774 €724.158 €42.437 €1.104.008 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ottendorf im Detail

Gemeinde­verband Achterwehr
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Ottendorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: