gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lutterbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Lutterbek.


Über Lutterbek:

Lutterbek ist eine idyllische Gemeinde in der Region Probstei, im Herzen von Schleswig-Holstein. Sie befindet sich im Kreis Plön und bietet ihren Bewohnern und Besuchern einen einzigartigen Charme. Die Gemeinde umfasst das Gebiet Freienfelde, das zu einem beliebten Wohn- und Erholungsort geworden ist. Lutterbek ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die typisch für die Probstei ist, mit sanften Hügeln, Feldern und einer Nähe zur Ostseeküste.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lutterbek

Die Gemeinde Lutterbek erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2023. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Lutterbek auf Platz 670. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Lutterbek mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Lutterbek zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Lutterbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lutterbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lutterbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lutterbek

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Lutterbek sparen, 8.74 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 4.84 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 19.78 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lutterbek sparen, 14.41 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lutterbek sparen, 23.12 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lutterbek sparen, 9.46 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lutterbek sparen, 14.07 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lutterbek sparen, 16.31 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lutterbek sparen, 18.34 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lutterbek sparen, 19.20 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Lutterbek sparen, 32.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Lutterbek sparen, 26.41 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Lutterbek sparen, 8.74 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 4.84 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 19.78 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 41.37 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Lutterbek sparen, 33.49 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lutterbek sparen, 14.41 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lutterbek sparen, 23.12 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lutterbek sparen, 40.18 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Lutterbek sparen, 99.38 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Lutterbek sparen, 32.00 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Lutterbek sparen, 89.09 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Lutterbek sparen, 80.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Lutterbek sparen, 26.41 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Lutterbek sparen, 8.74 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Lutterbek sparen, 88.26 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 4.84 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 19.78 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lutterbek sparen, 41.37 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lutterbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lutterbek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Lutterbek hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer B. Im Jahr 2019 wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B deutlich von 390 auf 425 erhöht, was einen deutlichen Sprung darstellt. Dieser Trend setzte sich in den Folgejahren fort, sodass der aktuelle Hebesatz für 2022 bei 425 liegt. Bei der Gewerbesteuer ist ein ähnliches Muster zu beobachten, wobei die Erhöhungen weniger stark ausfielen. Der Hebesatz stieg von 370 im Jahr 2018 auf 380 in 2022 an. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Lutterbek bei der Gewerbesteuer leicht unter dem Landesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 385 liegt. Dies deutet darauf hin, dass Lutterbek für Gewerbetreibende im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland etwas attraktiver sein könnte. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegen die Hebesätze in Lutterbek über dem Landesdurchschnitt, was auf eine höhere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer hinweist. Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Lutterbek bei allen drei Steuerarten unter dem Durchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine eher moderate Steuerpolitik in der Gemeinde sein, insbesondere im Hinblick auf die Gewerbesteuer. Allerdings ist zu beachten, dass die Hebesätze in den letzten Jahren stetig angestiegen sind, was eine zunehmende finanzielle Belastung für die Steuerzahler in Lutterbek darstellt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lutterbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €32.000 €25.000 €2.000 €11.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.155.000 €1.000 €k.A.
20096.000 €32.000 €8.000 €2.000 €11.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.158.000 €1.000 €k.A.
20107.000 €35.000 €21.000 €2.000 €11.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.156.000 €1.000 €k.A.
20118.000 €41.000 €2.000 €2.000 €11.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.176.000 €1.000 €k.A.
201215.000 €46.000 €39.000 €4.000 €12.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.167.000 €1.000 €k.A.
20138.000 €43.000 €19.000 €2.000 €12.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.179.000 €1.000 €k.A.
20148.000 €44.000 €12.000 €2.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.187.000 €1.000 €k.A.
20159.000 €46.000 €26.000 €2.000 €12.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.179.000 €1.000 €k.A.
20168.604 €47.294 €14.261 €2.325 €12.127 €3.854 €79.430 €2.657 €11.604 €187.404 €950 €265.127 €
20178.533 €47.660 €17.981 €2.306 €12.221 €4.860 €84.669 €3.325 €14.656 €205.754 €1.190 €288.288 €
20188.311 €47.308 €22.872 €2.246 €12.130 €6.182 €89.770 €4.218 €18.654 €205.938 €1.617 €293.107 €
20198.410 €51.451 €10.188 €2.213 €12.106 €2.681 €75.895 €1.715 €8.473 €223.796 €1.794 €299.770 €
20208.900 €52.271 €17.693 €2.342 €12.299 €4.656 €85.503 €1.627 €16.066 €214.824 €1.945 €300.645 €
20218.164 €54.043 €50.185 €2.148 €12.716 €13.207 €121.853 €4.620 €45.565 €210.395 €1.891 €329.519 €
20229.283 €53.540 €43.715 €2.443 €12.598 €11.504 €116.163 €4.023 €39.692 €230.577 €1.600 €344.317 €
20238.724 €53.510 €6.860 €2.296 €12.591 €1.805 €77.583 €631 €6.229 €234.930 €1.688 €313.570 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lutterbek im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: