gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kronshagen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Kronshagen umfassend informieren.


Über Kronshagen:

Kronshagen, eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, grenzt direkt an die Stadt Kiel und bietet eine einzigartige Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Mit einer hohen Bevölkerungsdichte ist Kronshagen eine der am dichtesten besiedelten Gemeinden des Landes, was auf seine attraktive Lage und die Nähe zu Kiel zurückzuführen ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa sechs Kilometern vom Stadtzentrum Kiels entfernt und bietet ihren Einwohnern eine ideale Kombination aus städtischem Zugang und einem ruhigen, grünen Umfeld.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kronshagen

Die Gemeinde Kronshagen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Kronshagen den 975. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Kronshagen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.195 beim Gewerbesteuerhebesatz. Kronshagen liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Kronshagen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kronshagen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kronshagen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kronshagen

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kronshagen sparen, 17.44 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kronshagen sparen, 13.49 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 19.28 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronshagen sparen, 5.16 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronshagen sparen, 8.46 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronshagen sparen, 8.67 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronshagen sparen, 8.69 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronshagen sparen, 11.97 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronshagen sparen, 12.36 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronshagen sparen, 12.76 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kronshagen sparen, 30.22 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kronshagen sparen, 17.44 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kronshagen sparen, 13.49 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 19.28 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 29.79 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 37.65 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 44.54 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 48.27 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Kronshagen sparen, 34.08 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kronshagen sparen, 26.81 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kronshagen sparen, 30.22 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kronshagen sparen, 85.22 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kronshagen sparen, 78.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kronshagen sparen, 17.44 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kronshagen sparen, 13.49 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kronshagen sparen, 84.42 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 19.28 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 29.79 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 37.65 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronshagen sparen, 44.54 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kronshagen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kronshagen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Kronshagen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 2008 bis 2011 deutlich an und verharrte dann bis 2024 auf einem konstanten Niveau. Für 2024 und 2025 ist eine weitere Erhöhung geplant. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, folgte einem ähnlichen Muster mit einem Anstieg bis 2011 und anschließender Stabilität, wobei für die nächsten Jahre ebenfalls Erhöhungen vorgesehen sind. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, stieg bis 2012 an und blieb dann bis 2024 unverändert, mit einem deutlichen Sprung für 2025.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein, dem zugehörigen Bundesland, liegen die Hebesätze von Kronshagen etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kronshagen ist seit 2012 etwas niedriger als der Landesdurchschnitt, während er davor höher lag. Die Grundsteuer B in Kronshagen liegt seit 2017 unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren zunimmt. Die Grundsteuer A in Kronshagen ist seit 2017 ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, jedoch mit einer geringeren Differenz.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze von Kronshagen deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kronshagen ist seit 2008 durchgehend niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz relativ konstant bleibt. Die Grundsteuer B in Kronshagen liegt seit 2013 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, und diese Lücke hat sich in den letzten Jahren vergrößert. Die Grundsteuer A in Kronshagen ist ebenfalls seit 2013 niedriger als der Bundesdurchschnitt, jedoch mit einer geringeren Differenz als bei der Grundsteuer B.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kronshagen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €993.000 €1.885.000 €1.000 €382.000 €589.000 €k.A.383.000 €k.A.4.982.000 €226.000 €k.A.
20096.000 €1.145.000 €1.762.000 €2.000 €382.000 €518.000 €k.A.342.000 €k.A.4.596.000 €260.000 €k.A.
20105.000 €1.173.000 €1.854.000 €2.000 €391.000 €545.000 €k.A.387.000 €k.A.4.529.000 €268.000 €k.A.
20115.000 €1.352.000 €4.395.000 €2.000 €410.000 €1.157.000 €k.A.810.000 €k.A.5.111.000 €281.000 €k.A.
20125.000 €1.300.000 €3.967.000 €2.000 €394.000 €1.044.000 €k.A.720.000 €k.A.5.112.000 €279.000 €k.A.
20135.000 €1.350.000 €2.732.000 €2.000 €409.000 €719.000 €k.A.496.000 €k.A.5.463.000 €281.000 €k.A.
20145.000 €1.334.000 €3.146.000 €2.000 €404.000 €828.000 €k.A.952.000 €k.A.5.713.000 €288.000 €k.A.
20155.000 €1.328.000 €6.099.000 €2.000 €402.000 €1.605.000 €k.A.727.000 €k.A.6.253.000 €329.000 €k.A.
20164.647 €1.337.854 €3.945.707 €1.408 €405.410 €1.038.344 €6.038.275 €715.087 €3.230.620 €6.541.848 €340.267 €12.205.303 €
20176.723 €1.581.729 €4.778.713 €1.769 €416.244 €1.257.556 €7.013.748 €861.887 €3.916.826 €7.182.460 €426.313 €13.760.634 €
20185.991 €1.542.466 €4.828.685 €1.577 €405.912 €1.270.707 €7.031.567 €867.889 €3.960.796 €7.063.955 €552.730 €13.780.363 €
20196.002 €1.595.966 €4.599.149 €1.579 €419.991 €1.210.302 €6.881.101 €774.664 €3.824.485 €7.676.488 €613.315 €14.396.240 €
20206.002 €1.606.579 €3.414.875 €1.579 €422.784 €898.651 €5.622.608 €314.525 €3.100.350 €7.368.701 €664.889 €13.341.673 €
20215.920 €1.622.760 €5.488.838 €1.558 €427.042 €1.444.431 €7.884.201 €505.549 €4.983.289 €7.434.753 €651.009 €15.464.414 €
20225.931 €1.653.368 €5.998.911 €1.561 €435.097 €1.578.661 €8.481.908 €552.529 €5.446.382 €8.147.904 €550.822 €16.628.105 €
20235.942 €1.642.481 €4.328.514 €1.564 €432.232 €1.139.083 €6.769.217 €398.676 €3.929.838 €8.301.738 €581.411 €15.253.690 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kronshagen im Detail

Gemeinde­verband Kronshagen
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Kronshagen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: