gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Holtsee - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Holtsee zur Verfügung.


Über Holtsee:

Holtsee ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde befindet. Dieser idyllische Ort, der auch als Holtsø bekannt ist, besticht durch seine natürliche Schönheit und eine reiche Geschichte. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln, Wäldern und dem nahe gelegenen Meer geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht. Die Einwohner von Holtsee genießen das ruhige und friedliche Leben in dieser ländlichen Umgebung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Holtsee

Der Gewerbesteuerhebesatz in Holtsee liegt bei 345 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Holtsee Platz 426. In der Bundesrepublik steht Holtsee mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.311. Holtsee erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

345 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

426

Ranking in Deutschland:

2.311

Gewerbesteuer-Rechner für Holtsee

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Holtsee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Holtsee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Holtsee

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Holtsee sparen, 21.09 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Holtsee sparen, 4.22 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holtsee sparen, 20.99 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Holtsee sparen, 14.37 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Holtsee sparen, 3.55 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Holtsee sparen, 4.30 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Holtsee sparen, 7.01 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Holtsee sparen, 8.05 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Holtsee sparen, 9.01 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Holtsee sparen, 9.78 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Holtsee sparen, 21.09 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Holtsee sparen, 4.22 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holtsee sparen, 20.99 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 25.09 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 31.70 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 45.23 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 45.48 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Holtsee sparen, 49.67 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Holtsee sparen, 14.37 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Holtsee sparen, 26.18 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Holtsee sparen, 21.09 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Holtsee sparen, 97.22 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Holtsee sparen, 92.36 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Holtsee sparen, 4.22 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holtsee sparen, 20.99 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holtsee sparen, 96.45 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 25.09 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 31.70 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 45.23 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Holtsee sparen, 45.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Holtsee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Holtsee (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Holtsee haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 310 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023 an, was einen deutlichen Anstieg der Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde darstellt. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, schwankte der Hebesatz zunächst, stieg dann aber ab 2015 kontinuierlich an und erreichte 2025 voraussichtlich 350. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, zeigte einen ähnlichen Trend mit einem kontinuierlichen Anstieg seit 2015, wobei der Hebesatz für 2025 auf 495 prognostiziert wird. Diese Entwicklung deutet auf eine steigende Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer in Holtsee hin.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Holtsee teilweise darunter, teilweise darüber. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Holtsee ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegen die Hebesätze in Holtsee über dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz im Zeitverlauf zunimmt. Dies deutet darauf hin, dass Grundstücksbesitzer in Holtsee im Vergleich zum Rest des Bundeslandes mit höheren Steuern konfrontiert sind.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Holtsee durchweg darunter. Insbesondere beim Gewerbesteuer-Hebesatz ist die Differenz erheblich, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Holtsee niedriger als der bundesweite Durchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B geringer ist. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Holtsee im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine niedrigere Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Grundstücksbesitzer gleichermaßen vorteilhaft sein könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Holtsee

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200886.000 €101.000 €41.000 €33.000 €39.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.429.000 €9.000 €k.A.
2009249.000 €119.000 €52.000 €85.000 €41.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.430.000 €13.000 €k.A.
2010149.000 €122.000 €55.000 €51.000 €42.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.423.000 €13.000 €k.A.
2011137.000 €118.000 €66.000 €47.000 €40.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.478.000 €14.000 €k.A.
2012162.000 €119.000 €66.000 €55.000 €41.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.495.000 €18.000 €k.A.
2013141.000 €121.000 €51.000 €48.000 €41.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.529.000 €18.000 €k.A.
2014147.000 €122.000 €174.000 €50.000 €42.000 €55.000 €k.A.38.000 €k.A.553.000 €18.000 €k.A.
2015156.000 €134.000 €126.000 €50.000 €43.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.511.000 €29.000 €k.A.
2016258.842 €140.504 €809.664 €81.142 €44.045 €249.896 €1.473.122 €172.425 €637.239 €534.766 €29.694 €1.865.157 €
2017204.735 €145.064 €401.575 €62.995 €44.635 €119.516 €901.787 €81.865 €319.710 €587.133 €37.203 €1.444.258 €
2018210.373 €158.341 €636.698 €63.557 €47.837 €190.628 €1.208.040 €130.196 €506.502 €642.035 €61.292 €1.781.171 €
2019210.309 €160.298 €524.596 €63.537 €48.428 €157.065 €1.080.604 €100.519 €424.077 €697.706 €68.010 €1.745.801 €
2020212.611 €162.933 €445.303 €64.233 €49.224 €133.324 €990.248 €46.662 €398.641 €669.733 €73.731 €1.687.050 €
2021202.159 €170.306 €2.114.916 €63.773 €48.798 €633.208 €3.009.680 €221.619 €1.893.297 €717.551 €87.820 €3.593.432 €
2022311.437 €179.032 €1.449.344 €103.125 €48.783 €421.321 €2.295.834 €147.460 €1.301.884 €786.379 €74.305 €3.009.058 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Holtsee im Detail

Gemeinde­verband Hüttener Berge
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Holtsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: