gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heikendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Heikendorf.


Über Heikendorf:

Heikendorf, eine charmante Gemeinde im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, bietet eine faszinierende Mischung aus maritimer Schönheit und künstlerischem Erbe. Es liegt malerisch am Ostufer der Kieler Förde, umgeben von der Schönheit der Natur und einer reichen Geschichte. Ein markantes Wahrzeichen ist das U-Boot-Ehrenmal Möltenort, das an die deutschen U-Boot-Fahrer erinnert und von einem imposanten Seeadler aus Bronze überragt wird. Diese Gedenkstätte spiegelt die maritime Vergangenheit der Region wider.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heikendorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Heikendorf liegt bei 380 % (Stand: 2025). Heikendorf belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 670 beim Gewerbesteuerhebesatz. Heikendorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Heikendorf einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Heikendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heikendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heikendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heikendorf

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Heikendorf sparen, 22.61 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Heikendorf sparen, 8.08 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 9.91 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 22.78 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heikendorf sparen, 18.74 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heikendorf sparen, 10.34 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heikendorf sparen, 11.59 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heikendorf sparen, 14.03 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heikendorf sparen, 14.10 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heikendorf sparen, 16.43 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Heikendorf sparen, 30.59 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Heikendorf sparen, 22.61 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Heikendorf sparen, 8.08 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 9.91 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 22.78 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 39.48 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Heikendorf sparen, 33.02 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heikendorf sparen, 18.74 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heikendorf sparen, 26.37 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heikendorf sparen, 35.38 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Heikendorf sparen, 99.75 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Heikendorf sparen, 30.59 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Heikendorf sparen, 87.52 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Heikendorf sparen, 79.25 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Heikendorf sparen, 22.61 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Heikendorf sparen, 8.08 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Heikendorf sparen, 86.69 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 9.91 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 22.78 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Heikendorf sparen, 39.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heikendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heikendorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Heikendorf haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 allmählich von 350 auf 380 im Jahr 2023 angestiegen. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in einem ähnlichen Zeitraum ebenfalls gestiegen, wobei die Grundsteuer B einen deutlicheren Anstieg von 350 auf 509 im Jahr 2025 verzeichnet. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Heikendorf über dem Durchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Heikendorf über dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Heikendorf 380. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Heikendorf über dem Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde Heikendorf höhere Steuereinnahmen generieren möchte oder möglicherweise einen höheren Finanzbedarf hat. Dennoch sollte beachtet werden, dass die Hebesätze in Heikendorf im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein nicht außergewöhnlich hoch sind.


Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Heikendorf unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Heikendorf bei 380 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Heikendorf unter dem Bundesdurchschnitt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Heikendorf eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland aufweist. Dennoch ist zu beachten, dass die Hebesätze in Heikendorf im Laufe der Jahre gestiegen sind und sich dem Bundesdurchschnitt annähern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heikendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €1.070.000 €1.137.000 €6.000 €306.000 €325.000 €k.A.211.000 €k.A.3.292.000 €71.000 €k.A.
200920.000 €1.138.000 €1.023.000 €6.000 €325.000 €292.000 €k.A.193.000 €k.A.3.129.000 €78.000 €k.A.
201022.000 €1.090.000 €1.057.000 €6.000 €311.000 €302.000 €k.A.214.000 €k.A.3.084.000 €81.000 €k.A.
201124.000 €1.169.000 €1.064.000 €7.000 €316.000 €304.000 €k.A.213.000 €k.A.3.480.000 €85.000 €k.A.
201223.000 €1.207.000 €1.076.000 €6.000 €318.000 €308.000 €k.A.212.000 €k.A.3.376.000 €98.000 €k.A.
201321.000 €1.225.000 €969.000 €6.000 €322.000 €269.000 €k.A.186.000 €k.A.3.609.000 €99.000 €k.A.
201421.000 €1.231.000 €1.009.000 €6.000 €324.000 €280.000 €k.A.193.000 €k.A.3.773.000 €101.000 €k.A.
201522.000 €1.279.000 €1.194.000 €6.000 €328.000 €323.000 €k.A.223.000 €k.A.4.067.000 €124.000 €k.A.
201621.447 €1.284.859 €1.592.454 €5.796 €329.451 €430.393 €3.269.488 €296.967 €1.295.487 €4.255.022 €127.759 €7.355.302 €
201721.932 €1.308.764 €1.893.138 €5.928 €335.581 €511.659 €3.651.696 €350.484 €1.542.654 €4.671.696 €160.066 €8.132.974 €
201821.542 €1.318.460 €2.009.809 €5.822 €338.067 €543.192 €3.800.482 €370.996 €1.638.813 €4.865.274 €216.604 €8.511.364 €
201922.877 €1.646.516 €1.675.749 €5.719 €343.024 €440.987 €3.427.500 €282.228 €1.393.521 €5.287.152 €240.345 €8.672.769 €
202022.747 €1.681.167 €1.946.581 €5.687 €350.243 €512.258 €3.743.812 €179.289 €1.767.292 €5.075.166 €260.557 €8.900.246 €
202122.129 €1.754.432 €2.311.979 €5.532 €365.507 €608.416 €4.230.320 €212.944 €2.099.035 €5.093.509 €283.758 €9.394.643 €
202221.788 €1.746.032 €2.633.515 €5.447 €363.757 €693.030 €4.580.256 €242.558 €2.390.957 €5.582.085 €240.090 €10.159.873 €
202322.442 €1.790.934 €1.844.671 €5.611 €373.111 €485.440 €3.833.897 €169.901 €1.674.770 €5.687.476 €253.423 €9.604.895 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heikendorf im Detail

Gemeinde­verband Schrevenborn
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Nachrichten aus Heikendorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: