gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Geldern (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Geldern.


Über Geldern (Stadt):

Geldern, eine charmante Stadt im Herzen des Niederrheins, ist ein verstecktes Juwel in Nordrhein-Westfalen. Als mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Kleve bietet Geldern eine faszinierende Mischung aus Geschichte und modernem Charme. Der inoffizielle Beiname "Herzogstadt" verweist auf seine reiche Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt hat eine lange und stolze Geschichte, die eng mit der Herrschaft der Herzöge von Geldern verbunden ist, die der Region einst ihren Namen gaben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Geldern (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Geldern (Stand: 2024) beträgt 429 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Nordrhein-Westfalen erreicht Geldern Platz 111. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Geldern mit diesem Hebesatz auf Platz 10.027. Die Gemeinde Geldern liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

429 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

111

Ranking in Deutschland:

10.027

Gewerbesteuer-Rechner für Geldern (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Geldern. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Geldern (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Geldern (Stadt)

Radius von 25 km


Straelen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 8.99 km entfernt


Nettetal
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 23.52 km entfernt


Kerken
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 7.63 km entfernt


Sonsbeck
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 10.65 km entfernt


Kevelaer
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 8.89 km entfernt


Weeze
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 14.93 km entfernt


Uedem
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 17.08 km entfernt


Rheurdt
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 11.55 km entfernt


Wachtendonk
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 12.39 km entfernt


Alpen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 14.47 km entfernt


Radius von 50 km


Straelen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 8.99 km entfernt


Wassenberg
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 47.92 km entfernt


Ratingen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 43.96 km entfernt


Nettetal
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 23.52 km entfernt


Kerken
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 7.63 km entfernt


Sonsbeck
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 10.65 km entfernt


Kevelaer
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 8.89 km entfernt


Weeze
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 14.93 km entfernt


Uedem
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 17.08 km entfernt


Kleve
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 32.65 km entfernt


Radius von 100 km


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

179 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 61.34 km entfernt


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

179 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 70.65 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 63.00 km entfernt


Straelen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 8.99 km entfernt


Reken
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

39 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 60.93 km entfernt


Wassenberg
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 47.92 km entfernt


Ratingen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 43.96 km entfernt


Hilden
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 57.48 km entfernt


Nettetal
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 23.52 km entfernt


Olfen
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Geldern (Stadt) sparen, 75.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Geldern (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Geldern (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Stadt Geldern hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Erhöhung der Hebesteuersätze für die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer erlebt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2012 um 7%, während der Grundsteuer B Hebesatz im gleichen Zeitraum um 17% anstieg. Insbesondere in den letzten drei Jahren gab es deutliche Anstiege, was zu den aktuell höchsten Hebesätzen seit 2008 führt. Der Grundsteuer A Hebesatz hingegen blieb über die Jahre relativ stabil, mit einem leichten Anstieg von 3% seit 2012.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) liegen die Hebesteuersätze in Geldern unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Geldern ist seit 2012 um 6% niedriger als der Landesdurchschnitt, während der Grundsteuer B Hebesatz um 12% niedriger liegt. Dies deutet darauf hin, dass Geldern im Vergleich zu anderen Städten in NRW eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt. Allerdings ist der Anstieg der Hebesätze in Geldern in den letzten Jahren stärker ausgeprägt als im Landesdurchschnitt, was auf einen Versuch hindeuten könnte, die Einnahmen zu erhöhen.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Geldern liegen unter dem deutschen Durchschnitt, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2012 um 4% niedriger ist und der Grundsteuer B Hebesatz um 10% niedriger. Dies könnte darauf hindeuten, dass Geldern im Vergleich zu anderen deutschen Städten eine eher niedrige Steuerbelastung hat. Allerdings ist der Anstieg der Hebesätze in den letzten Jahren in Geldern stärker als im Bundesdurchschnitt, was eine Annäherung an die durchschnittlichen Steuersätze in Deutschland andeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Geldern (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008302.000 €3.962.000 €11.528.000 €157.000 €1.040.000 €2.861.000 €k.A.1.916.000 €k.A.11.547.000 €989.000 €k.A.
2009307.000 €4.035.000 €7.368.000 €160.000 €1.059.000 €1.828.000 €k.A.1.207.000 €k.A.10.305.000 €1.066.000 €k.A.
2010302.000 €4.124.000 €12.439.000 €157.000 €1.083.000 €3.087.000 €k.A.2.192.000 €k.A.9.738.000 €1.085.000 €k.A.
2011310.000 €4.210.000 €12.518.000 €161.000 €1.105.000 €3.106.000 €k.A.2.174.000 €k.A.10.590.000 €1.145.000 €k.A.
2012342.000 €4.614.000 €15.341.000 €164.000 €1.117.000 €3.733.000 €k.A.2.576.000 €k.A.11.385.000 €1.221.000 €k.A.
2013351.000 €4.666.000 €11.381.000 €168.000 €1.130.000 €2.769.000 €k.A.1.911.000 €k.A.11.942.000 €1.235.000 €k.A.
2014360.000 €4.775.000 €13.081.000 €172.000 €1.156.000 €3.183.000 €k.A.2.355.000 €k.A.12.622.000 €1.275.000 €k.A.
2015349.000 €4.927.000 €12.631.000 €164.000 €1.165.000 €3.044.000 €k.A.2.251.000 €k.A.13.233.000 €1.578.000 €k.A.
2016363.736 €5.049.613 €12.291.756 €167.620 €1.177.066 €2.947.663 €17.806.529 €2.182.572 €10.109.184 €13.662.955 €1.625.657 €30.912.569 €
2017378.432 €5.124.135 €16.067.968 €174.393 €1.194.437 €3.853.230 €21.678.893 €2.812.858 €13.255.110 €14.452.589 €2.024.228 €35.342.852 €
2018402.386 €5.141.925 €15.536.509 €185.431 €1.198.584 €3.725.782 €21.270.248 €2.704.917 €12.831.592 €15.223.768 €2.736.055 €36.525.154 €
2019387.135 €5.416.886 €17.389.936 €173.603 €1.222.773 €4.160.272 €23.178.305 €2.662.574 €14.727.362 €15.725.466 €3.033.216 €39.274.413 €
2020374.487 €5.414.441 €14.378.424 €167.931 €1.222.221 €3.439.814 €20.186.418 €1.203.935 €13.174.489 €15.023.142 €3.327.275 €37.332.900 €
2021384.971 €5.475.517 €20.123.856 €172.633 €1.236.008 €4.814.320 €25.958.377 €1.685.012 €18.438.844 €16.592.705 €3.400.053 €44.266.123 €
2022420.273 €5.943.652 €23.322.760 €170.151 €1.240.846 €5.579.608 €29.110.765 €1.952.863 €21.369.897 €17.029.173 €3.001.251 €47.188.326 €
2023426.962 €6.165.473 €23.431.693 €168.095 €1.250.603 €5.605.668 €29.560.564 €1.961.984 €21.469.709 €17.184.866 €3.049.732 €47.833.178 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Geldern (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Geldern
Kreis Kleve
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Düsseldorf
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Niederrhein

Nachrichten aus Geldern (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: