gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dänischenhagen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Dänischenhagen.


Über Dänischenhagen:

Dänischenhagen ist eine charmante Gemeinde auf der malerischen Halbinsel Dänischer Wohld in Schleswig-Holstein. Sie liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine lebendige Gemeinschaft. Die Gemeinde beherbergt nicht nur den Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes, sondern zeichnet sich auch durch ein reges Vereinsleben aus. Hier finden Sie eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, eine Volkshochschule und kulturelle Veranstaltungen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einem Einkaufszentrum, das die täglichen Bedürfnisse abdeckt, sowie einer deutschen und einer dänischen Schule und zwei Kindergärten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dänischenhagen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Dänischenhagen liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Dänischenhagen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 670. Platz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Dänischenhagen Platz 4.535. Die Gemeinde Dänischenhagen befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Dänischenhagen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dänischenhagen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dänischenhagen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dänischenhagen

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dänischenhagen sparen, 22.70 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dänischenhagen sparen, 16.48 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dänischenhagen sparen, 3.15 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 13.98 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dänischenhagen sparen, 24.52 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dänischenhagen sparen, 4.77 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dänischenhagen sparen, 8.96 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dänischenhagen sparen, 9.21 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dänischenhagen sparen, 9.58 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dänischenhagen sparen, 12.15 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dänischenhagen sparen, 22.70 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dänischenhagen sparen, 16.48 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dänischenhagen sparen, 3.15 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 13.98 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 29.91 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 31.65 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Dänischenhagen sparen, 40.73 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dänischenhagen sparen, 24.52 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dänischenhagen sparen, 31.85 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dänischenhagen sparen, 33.33 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dänischenhagen sparen, 22.70 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dänischenhagen sparen, 94.49 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Dänischenhagen sparen, 86.74 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dänischenhagen sparen, 16.48 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dänischenhagen sparen, 3.15 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dänischenhagen sparen, 93.67 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 13.98 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 29.91 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 31.65 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dänischenhagen sparen, 55.06 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dänischenhagen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dänischenhagen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Dänischenhagen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 konstant bei 330 und stieg dann 2016 auf 380 an, wo er bis mindestens 2025 bleiben soll. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2009 und 2013 zu Anstiegen, gefolgt von einem deutlichen Sprung 2016. Für 2024 und 2025 sind leichte Absenkungen geplant.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Dänischenhagen tendenziell höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein über die Jahre hinweg allmählich anstieg, erfolgte in Dänischenhagen 2016 ein deutlicher Sprung. Die Grundsteuer-Hebesätze in Dänischenhagen liegen ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im deutschlandweiten Vergleich bewegen sich die Hebesätze in Dänischenhagen im Mittelfeld. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer-Hebesätze leicht darüber liegen. Die Entwicklung in Dänischenhagen folgt dabei teilweise dem bundesweiten Trend, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo nach einem Anstieg in den letzten Jahren nun ein Plateau erreicht zu sein scheint.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dänischenhagen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €354.000 €574.000 €8.000 €126.000 €174.000 €k.A.113.000 €k.A.1.562.000 €17.000 €k.A.
200924.000 €414.000 €599.000 €8.000 €138.000 €181.000 €k.A.120.000 €k.A.1.470.000 €19.000 €k.A.
201024.000 €408.000 €504.000 €8.000 €136.000 €153.000 €k.A.108.000 €k.A.1.449.000 €20.000 €k.A.
201126.000 €412.000 €339.000 €9.000 €137.000 €103.000 €k.A.72.000 €k.A.1.635.000 €20.000 €k.A.
201224.000 €416.000 €462.000 €8.000 €139.000 €140.000 €k.A.93.000 €k.A.1.798.000 €28.000 €k.A.
201330.000 €503.000 €111.000 €8.000 €140.000 €34.000 €k.A.26.000 €k.A.1.921.000 €28.000 €k.A.
201430.000 €512.000 €555.000 €8.000 €142.000 €168.000 €k.A.116.000 €k.A.2.009.000 €29.000 €k.A.
201530.000 €514.000 €453.000 €8.000 €143.000 €137.000 €k.A.94.000 €k.A.2.251.000 €44.000 €k.A.
201636.303 €640.276 €626.167 €8.067 €142.284 €164.781 €1.346.155 €112.231 €513.936 €2.354.845 €45.505 €3.634.274 €
201737.729 €679.988 €897.620 €8.384 €151.108 €236.216 €1.686.940 €156.945 €740.675 €2.585.443 €57.013 €4.172.451 €
201837.319 €666.441 €657.192 €8.293 €148.098 €172.945 €1.422.987 €124.497 €532.695 €2.560.939 €81.668 €3.941.097 €
201936.096 €673.287 €1.049.461 €8.021 €149.619 €276.174 €1.851.894 €173.753 €875.708 €2.783.004 €90.618 €4.551.763 €
202036.411 €680.621 €1.289.601 €8.091 €151.249 €339.369 €2.108.955 €121.988 €1.167.613 €2.671.420 €98.239 €4.756.626 €
202132.779 €678.817 €778.011 €7.284 €150.848 €204.740 €1.576.266 €70.186 €707.825 €2.712.904 €138.813 €4.357.797 €
202237.026 €686.335 €1.620.230 €8.228 €152.519 €426.376 €2.488.406 €147.535 €1.472.695 €2.973.130 €117.450 €5.431.451 €
202337.266 €690.085 €1.887.135 €8.281 €153.352 €496.614 €2.805.191 €174.613 €1.712.522 €3.029.262 €123.973 €5.783.813 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dänischenhagen im Detail

Gemeinde­verband Dänischenhagen
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Dänischenhagen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: