gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Brickeln - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Brickeln finden Sie auf dieser Seite.


Über Brickeln:

Brickeln ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, Deutschland. Mit einer Fläche von nur 5,58 km² ist Brickeln eine kleine, aber einladende Gemeinde. Ein besonderes Merkmal ist der Hochdonner Barg, eine Erhebung im Gemeindegebiet, die eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Die Gemeinde liegt inmitten einer idyllischen Umgebung, die von sanften Hügeln und grünen Feldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Brickeln

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Brickeln (Stand: 2025) beträgt 320 %. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Brickeln mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 178. Brickeln erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Brickeln über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Brickeln

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Brickeln. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Brickeln mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Brickeln

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 7.60 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 24.48 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Brickeln sparen, 12.31 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Brickeln sparen, 10.80 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Brickeln sparen, 14.88 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Brickeln sparen, 17.86 km entfernt


Großenrade
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Brickeln sparen, 1.52 km entfernt


Frestedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Brickeln sparen, 3.38 km entfernt


Süderhastedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Brickeln sparen, 4.67 km entfernt


Eggstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Brickeln sparen, 5.69 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 7.60 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 24.48 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 25.62 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 30.41 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Brickeln sparen, 12.31 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Brickeln sparen, 28.91 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Brickeln sparen, 10.80 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Brickeln sparen, 14.88 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Brickeln sparen, 17.86 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Brickeln sparen, 25.85 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Brickeln sparen, 78.21 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Brickeln sparen, 92.69 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Brickeln sparen, 98.23 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Brickeln sparen, 63.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Brickeln sparen, 78.26 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Brickeln sparen, 92.29 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 7.60 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 24.48 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 25.62 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Brickeln sparen, 30.41 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Brickeln (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Brickeln (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Brickeln hat in den letzten Jahren eine konstante Steuerpolitik verfolgt, was sich in den stabilen Hebesätzen widerspiegelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 320, was deutlich unter dem Bundesland- und dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Brickeln anzusiedeln, da die Gewerbesteuerbelastung niedriger ist als in vielen anderen Gemeinden. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, gab es 2014 eine Erhöhung von 260 auf 295, die seitdem beibehalten wurde. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, folgte demselben Muster mit einer Erhöhung im Jahr 2014, blieb aber seitdem konstant bei 295. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Brickeln etwas niedriger, was für Grundstücks- und Immobilieneigentümer attraktiv sein könnte. In den letzten Jahren hat Brickeln seine Hebesätze stabil gehalten, während Schleswig-Holstein einen allgemeinen Anstieg bei allen drei Steuerarten verzeichnete. Dies bedeutet, dass Brickeln im Vergleich zum Rest des Bundeslandes eine relativ niedrigere Steuerbelastung aufweist. Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Brickeln für alle drei Steuerarten deutlich niedriger. Dies könnte ein Wettbewerbsvorteil für die Gemeinde sein, um Unternehmen und Einwohner anzuziehen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz ist wesentlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was für Unternehmen ein attraktiver Standortfaktor sein könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Sätze in Brickeln niedriger, was für Grundstücks- und Immobilieneigentümer von Vorteil sein kann.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Brickeln

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €11.000 €8.000 €2.000 €4.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.32.000 €1.000 €k.A.
20097.000 €11.000 €10.000 €3.000 €4.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.34.000 €1.000 €k.A.
20107.000 €11.000 €11.000 €3.000 €4.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.33.000 €1.000 €k.A.
20117.000 €11.000 €23.000 €3.000 €4.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.38.000 €1.000 €k.A.
20127.000 €12.000 €12.000 €3.000 €4.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.40.000 €1.000 €k.A.
20137.000 €11.000 €14.000 €3.000 €4.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.42.000 €1.000 €k.A.
20148.000 €13.000 €6.000 €3.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.44.000 €1.000 €k.A.
20158.000 €14.000 €16.000 €3.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.47.000 €1.000 €k.A.
20168.257 €13.720 €19.015 €2.799 €4.651 €5.942 €54.646 €4.097 €14.918 €48.785 €1.436 €100.770 €
20178.390 €14.498 €28.471 €2.844 €4.915 €8.897 €68.397 €6.092 €22.379 €53.563 €1.801 €117.669 €
20188.544 €13.327 €39.495 €2.896 €4.518 €12.342 €80.788 €8.426 €31.069 €69.649 €2.960 €144.971 €
20198.371 €13.007 €38.029 €2.838 €4.409 €11.884 €78.568 €7.602 €30.427 €75.690 €3.286 €149.942 €
20208.609 €13.599 €41.239 €2.918 €4.610 €12.887 €83.666 €4.509 €36.730 €72.654 €3.562 €155.373 €
20218.194 €18.622 €36.840 €2.778 €6.313 €11.513 €86.416 €4.027 €32.813 €90.331 €3.210 €175.930 €
20228.276 €15.796 €39.682 €2.805 €5.355 €12.401 €85.824 €5.195 €34.487 €98.996 €2.715 €182.340 €
20238.273 €16.074 €40.603 €2.804 €5.449 €12.688 €88.432 €3.987 €36.616 €100.865 €2.866 €188.176 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Brickeln im Detail

Gemeinde­verband Burg-St. Michaelisdonn
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Brickeln

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: