gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eggstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Eggstedt umfassend informieren.


Über Eggstedt:

Eggstedt, eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, liegt im Kreis Dithmarschen und bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellem Reichtum. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in die mittelalterliche Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiges Zentrum der Region war. Heutzutage ist Eggstedt für seine charmante Atmosphäre bekannt, die von der traditionellen Architektur und der malerischen Landschaft geprägt ist. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Fahrradtouren einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eggstedt

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Eggstedt liegt bei 310 % (Stand: 2023). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Eggstedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 66. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Eggstedt mit ihrem Hebesatz auf Platz 368. Die Gemeinde Eggstedt liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Eggstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eggstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eggstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eggstedt

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 10.41 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 24.03 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstedt sparen, 14.30 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 10.44 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 17.82 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 20.05 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 24.62 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 24.65 km entfernt


Süderhastedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

3.33 km entfernt


Großenrade
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.30 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 10.41 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 24.03 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 28.46 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 28.59 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstedt sparen, 14.30 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Eggstedt sparen, 28.43 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 10.44 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 17.82 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 20.05 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstedt sparen, 24.62 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eggstedt sparen, 72.60 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eggstedt sparen, 93.17 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eggstedt sparen, 97.78 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eggstedt sparen, 58.21 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eggstedt sparen, 73.18 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eggstedt sparen, 92.73 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 10.41 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 24.03 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 28.46 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstedt sparen, 28.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eggstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eggstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Eggstedt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz über die Jahre konstant geblieben, während die Hebesätze für Grundsteuer A und B im Jahr 2014 erhöht wurden und seitdem stabil geblieben sind. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Steuerlast für Unternehmen stabil zu halten, während die Grundsteuer an die Inflation oder andere wirtschaftliche Faktoren angepasst wurde. Die Gemeinde scheint somit einen ausgewogenen Ansatz bei der Steuererhebung zu verfolgen, der möglicherweise die Attraktivität für Unternehmen gewährleisten soll, ohne die Einnahmen aus der Grundsteuer zu vernachlässigen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Eggstedt für die Gewerbesteuer deutlich niedriger, was auf eine potenziell unternehmensfreundliche Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer-Hebesätze in Eggstedt sind jedoch nur geringfügig niedriger als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise eine Balance zwischen der Entlastung von Unternehmen und der Sicherstellung ausreichender Einnahmen aus der Grundsteuer anstrebt. In den letzten Jahren hat sich die Differenz zwischen den Hebesätzen in Eggstedt und dem Landesdurchschnitt verringert, was auf eine Annäherung an die landesweite Steuerpolitik hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Eggstedt für alle drei Steuerarten deutlich niedriger. Dies könnte ein Anzeichen für eine bewusste Strategie zur Förderung der Wirtschaftstätigkeit und zur Attraktivität für Unternehmen sein. Die Gemeinde scheint sich damit von der allgemeinen Steuerpolitik in Deutschland zu unterscheiden und möglicherweise einen eigenen Weg zu verfolgen, um ein wirtschaftsfreundliches Klima zu schaffen. Die relativ niedrigen Hebesätze könnten ein Faktor sein, der zur Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen beiträgt, insbesondere im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eggstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €48.000 €27.000 €5.000 €18.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.157.000 €3.000 €k.A.
200915.000 €48.000 €52.000 €6.000 €19.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.166.000 €3.000 €k.A.
201016.000 €48.000 €22.000 €6.000 €18.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.163.000 €3.000 €k.A.
201114.000 €49.000 €51.000 €5.000 €19.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.184.000 €3.000 €k.A.
201214.000 €52.000 €53.000 €5.000 €20.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.186.000 €3.000 €k.A.
201314.000 €52.000 €114.000 €5.000 €20.000 €37.000 €k.A.25.000 €k.A.198.000 €3.000 €k.A.
201416.000 €60.000 €84.000 €6.000 €20.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.207.000 €3.000 €k.A.
201517.000 €60.000 €38.000 €6.000 €20.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.235.000 €3.000 €k.A.
201616.902 €61.173 €120.059 €5.729 €20.737 €38.729 €270.143 €26.719 €93.340 €246.039 €2.949 €492.412 €
201716.941 €61.593 €136.073 €5.743 €20.879 €43.895 €293.742 €30.067 €106.006 €270.133 €3.695 €537.503 €
201816.978 €62.467 €52.593 €5.755 €21.175 €16.965 €187.756 €11.584 €41.009 €281.087 €4.157 €461.416 €
201916.564 €61.939 €92.675 €5.615 €20.996 €29.895 €239.496 €19.131 €73.544 €305.461 €4.612 €530.438 €
202016.868 €62.200 €141.884 €5.718 €21.085 €45.769 €303.656 €16.017 €125.867 €293.214 €5.000 €585.853 €
202117.150 €65.261 €126.907 €5.814 €22.122 €40.938 €291.635 €14.326 €112.581 €336.405 €8.241 €621.955 €
202217.184 €65.117 €236.950 €5.825 €22.074 €76.435 €435.703 €26.750 €210.200 €368.673 €6.972 €784.598 €
202317.066 €65.535 €136.960 €5.785 €22.215 €44.181 €309.767 €15.460 €121.500 €375.634 €7.360 €677.301 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eggstedt im Detail

Gemeinde­verband Burg-St. Michaelisdonn
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: