gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bredenbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Bredenbek umfassend informieren.


Über Bredenbek:

Bredenbek ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine ländliche Idylle mit mehreren malerischen Orten. Die Gemeinde umfasst die Dörfer Bredenmoor, Bredenbekermoor, Glinde, Kronsburg und Rolfshörn, die alle eine ruhige und natürliche Umgebung bieten. Bredenbek ist von einer wunderschönen Landschaft geprägt, die von Feldern, Wäldern und dem Fluss Eider geprägt ist, der durch das Gemeindegebiet fließt. Dieser Fluss bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bredenbek

Die Gemeinde Bredenbek hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Bredenbek mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 670. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Bredenbek mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Bredenbek zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Bredenbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bredenbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bredenbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bredenbek

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bredenbek sparen, 12.21 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bredenbek sparen, 23.32 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bredenbek sparen, 13.34 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bredenbek sparen, 21.88 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bredenbek sparen, 22.95 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bredenbek sparen, 6.43 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bredenbek sparen, 7.06 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bredenbek sparen, 8.19 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bredenbek sparen, 10.90 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bredenbek sparen, 11.26 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bredenbek sparen, 29.10 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bredenbek sparen, 12.21 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bredenbek sparen, 23.32 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 32.10 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 33.33 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 37.65 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 43.13 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Bredenbek sparen, 43.84 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bredenbek sparen, 13.34 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bredenbek sparen, 21.88 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bredenbek sparen, 29.10 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bredenbek sparen, 89.31 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bredenbek sparen, 85.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bredenbek sparen, 12.21 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bredenbek sparen, 23.32 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bredenbek sparen, 88.56 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 32.10 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 33.33 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 37.65 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bredenbek sparen, 43.13 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bredenbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bredenbek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Bredenbek sind in den letzten Jahren gestiegen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B deutliche Anstiege verzeichneten, während die Grundsteuer A moderater anstieg. Insbesondere die Gewerbesteuer zeigte ab 2016 einen starken Anstieg, wobei der Hebesatz von 310 im Jahr 2015 auf 380 im Jahr 2023 anstieg, was einem Zuwachs von über 20 % entspricht. Die Grundsteuer B stieg ebenfalls deutlich an, von 260 im Jahr 2008 auf 425 im Jahr 2024, was einem Zuwachs von fast 64 % entspricht. Die Grundsteuer A stieg hingegen moderater an, von 260 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2023, was einem Zuwachs von fast 46 % entspricht. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Bredenbek einen Aufwärtstrend, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B die stärksten Anstiege verzeichneten.


Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Bredenbek unter dem Durchschnitt. Während die Gewerbesteuer in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt sie in Bredenbek im selben Jahr 336. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Bredenbek unter dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der Hebesatz der Grundsteuer A in Schleswig-Holstein 338, während er in Bredenbek bei 339 lag. Bei der Grundsteuer B lag der Landesdurchschnitt bei 411, während Bredenbek einen Hebesatz von 367 aufwies. Insgesamt sind die Hebesätze in Bredenbek niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Gewerbesteuer den größten Unterschied zeigt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Bredenbek ebenfalls unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während sie in Bredenbek bei 336 lag. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Bredenbek unter dem Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der bundesweite Hebesatz der Grundsteuer A 350, während er in Bredenbek bei 339 lag. Bei der Grundsteuer B lag der Bundesdurchschnitt bei 486, während Bredenbek einen Hebesatz von 367 aufwies. Insgesamt sind die Hebesätze in Bredenbek niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B die größten Unterschiede zeigen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bredenbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €94.000 €250.000 €7.000 €36.000 €80.000 €k.A.52.000 €k.A.459.000 €9.000 €k.A.
200920.000 €97.000 €231.000 €8.000 €37.000 €75.000 €k.A.49.000 €k.A.460.000 €10.000 €k.A.
201019.000 €99.000 €155.000 €7.000 €38.000 €50.000 €k.A.35.000 €k.A.453.000 €11.000 €k.A.
201119.000 €121.000 €356.000 €7.000 €45.000 €115.000 €k.A.80.000 €k.A.511.000 €11.000 €k.A.
201219.000 €110.000 €281.000 €7.000 €41.000 €91.000 €k.A.63.000 €k.A.515.000 €15.000 €k.A.
201320.000 €113.000 €254.000 €7.000 €42.000 €82.000 €k.A.56.000 €k.A.550.000 €15.000 €k.A.
201422.000 €124.000 €290.000 €7.000 €42.000 €94.000 €k.A.65.000 €k.A.575.000 €16.000 €k.A.
201524.000 €136.000 €328.000 €8.000 €44.000 €106.000 €k.A.73.000 €k.A.691.000 €22.000 €k.A.
201622.634 €142.518 €357.628 €7.095 €44.676 €110.039 €670.933 €75.924 €281.704 €722.989 €23.180 €1.341.178 €
201723.626 €145.906 €322.579 €7.270 €44.894 €96.006 €621.044 €65.761 €256.818 €793.787 €29.042 €1.378.112 €
201824.269 €150.419 €508.586 €7.332 €45.444 €151.365 €848.097 €103.378 €405.208 €825.062 €42.096 €1.611.877 €
201924.238 €151.543 €407.623 €7.323 €45.783 €121.316 €731.735 €77.638 €329.985 €896.604 €46.711 €1.597.412 €
202024.822 €157.537 €467.429 €7.322 €46.471 €139.116 €804.078 €48.687 €418.742 €860.656 €50.638 €1.666.685 €
202124.837 €163.722 €427.210 €7.327 €48.296 €127.146 €770.412 €44.812 €382.398 €922.281 €53.486 €1.701.367 €
202224.715 €176.765 €857.269 €7.291 €48.165 €255.140 €1.287.737 €89.296 €767.973 €1.010.749 €45.255 €2.254.445 €
202326.934 €205.439 €609.715 €7.088 €48.339 €160.451 €916.049 €56.156 €553.559 €1.029.833 €47.769 €1.937.495 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bredenbek im Detail

Gemeinde­verband Achterwehr
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Bredenbek

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: