Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bobzin
Die Gemeinde Bobzin hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Mecklenburg-Vorpommern steht Bobzin auf Platz 116. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Bobzin mit ihrem Hebesatz Platz 1.758 erreicht. Bobzin erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
116
Ranking in Deutschland:
1.758
Gewerbesteuer-Rechner für Bobzin
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bobzin. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bobzin mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bobzin
Radius von 25 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
100 % ggü. Bobzin sparen, 17.03 km entfernt
Bandenitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Bobzin sparen, 9.28 km entfernt
Schildetal
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Bobzin sparen, 16.28 km entfernt
Gottesgabe
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Bobzin sparen, 18.17 km entfernt
Krembz
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Bobzin sparen, 19.97 km entfernt
Brüsewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Bobzin sparen, 22.94 km entfernt
Kneese
Aktueller Hebesatz: 305 %
35 % ggü. Bobzin sparen, 23.03 km entfernt
Klein Zecher
Aktueller Hebesatz: 310 %
30 % ggü. Bobzin sparen, 21.17 km entfernt
Brahlstorf
Aktueller Hebesatz: 317 %
23 % ggü. Bobzin sparen, 17.96 km entfernt
Perlin
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Bobzin sparen, 12.20 km entfernt
Radius von 50 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
100 % ggü. Bobzin sparen, 17.03 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Bobzin sparen, 33.61 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Bobzin sparen, 47.96 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
80 % ggü. Bobzin sparen, 42.41 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
65 % ggü. Bobzin sparen, 48.17 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Bobzin sparen, 34.97 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Bobzin sparen, 45.45 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Bobzin sparen, 48.47 km entfernt
Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %
50 % ggü. Bobzin sparen, 35.82 km entfernt
Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
50 % ggü. Bobzin sparen, 37.13 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
100 % ggü. Bobzin sparen, 17.03 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Bobzin sparen, 33.61 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Bobzin sparen, 47.96 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
80 % ggü. Bobzin sparen, 42.41 km entfernt
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
80 % ggü. Bobzin sparen, 66.54 km entfernt
Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %
70 % ggü. Bobzin sparen, 99.48 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
65 % ggü. Bobzin sparen, 48.17 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Bobzin sparen, 34.97 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Bobzin sparen, 45.45 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Bobzin sparen, 48.47 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Bobzin (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Bobzin (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)
Die Hebesätze in Bobzin sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen leichten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2011 und 2015 konstant bei 300 und wurde dann 2016 auf 340 erhöht, wo er bis heute geblieben ist. Bei der Grundsteuer A und B gab es ähnliche Muster: Die Sätze blieben für mehrere Jahre unverändert und wurden dann angepasst, wobei die Grundsteuer B einen etwas höheren Satz aufweist als die Grundsteuer A. Der Grundsteuer-B-Hebesatz für 2024 zeigt einen deutlichen Anstieg auf 585, was auf eine potenziell größere Anpassung oder Änderung in der Steuerpolitik hindeutet.
Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Bobzin im ähnlichen Bereich, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sind in Bobzin tendenziell etwas niedriger als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde Bobzin eine etwas geringere Steuerlast auf ihre Einwohner verlagert als andere Gemeinden im Land.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt weist Bobzin tendenziell niedrigere Hebesätze auf, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde Bobzin im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine insgesamt geringere Steuerlast auf ihre Einwohner verlagert. Dies könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise die wirtschaftliche Situation oder die Steuerpolitik der Gemeinde.
Entwicklung des Steueraufkommens in Bobzin
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2009 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2010 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2011 | 5.000 € | 39.000 € | 135.000 € | 2.000 € | 12.000 € | 45.000 € | k.A. | 16.000 € | k.A. | 46.000 € | 14.000 € | k.A. |
2012 | 5.000 € | 42.000 € | 186.000 € | 2.000 € | 13.000 € | 62.000 € | k.A. | 22.000 € | k.A. | 61.000 € | 15.000 € | k.A. |
2013 | 5.000 € | 39.000 € | 139.000 € | 2.000 € | 12.000 € | 46.000 € | k.A. | 16.000 € | k.A. | 67.000 € | 15.000 € | k.A. |
2014 | 5.000 € | 42.000 € | 187.000 € | 2.000 € | 13.000 € | 62.000 € | k.A. | 22.000 € | k.A. | 74.000 € | 15.000 € | k.A. |
2015 | 5.000 € | 40.000 € | 154.000 € | 2.000 € | 12.000 € | 51.000 € | k.A. | 18.000 € | k.A. | 72.000 € | 20.000 € | k.A. |
2016 | 5.884 € | 49.593 € | 286.085 € | 1.961 € | 13.225 € | 84.143 € | 404.331 € | 29.450 € | 256.635 € | 73.767 € | 20.607 € | 469.255 € |
2017 | 6.074 € | 49.629 € | 308.090 € | 2.025 € | 13.234 € | 90.615 € | 433.077 € | 31.715 € | 276.375 € | 78.106 € | 25.659 € | 505.127 € |
2018 | 6.074 € | 50.634 € | 426.765 € | 2.025 € | 13.502 € | 125.519 € | 575.306 € | 43.932 € | 382.833 € | 85.479 € | 24.513 € | 641.366 € |
2019 | 6.825 € | 48.845 € | 555.110 € | 2.275 € | 13.025 € | 163.268 € | 727.997 € | 57.144 € | 497.966 € | 92.144 € | 27.176 € | 790.173 € |
2020 | 6.825 € | 50.291 € | 212.393 € | 2.275 € | 13.411 € | 62.469 € | 321.925 € | 21.864 € | 190.529 € | 88.733 € | 29.810 € | 418.604 € |
2021 | 6.368 € | 50.381 € | 229.608 € | 2.123 € | 13.435 € | 67.532 € | 344.324 € | 23.636 € | 205.972 € | 98.748 € | 33.952 € | 453.388 € |
2022 | 6.369 € | 50.102 € | 199.197 € | 2.123 € | 13.361 € | 58.587 € | 308.460 € | 20.506 € | 178.691 € | 103.023 € | 29.970 € | 420.947 € |
2023 | 6.369 € | 49.906 € | 197.632 € | 2.123 € | 13.308 € | 58.127 € | 309.552 € | 20.344 € | 177.288 € | 107.793 € | 30.454 € | 427.455 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Bobzin im Detail
Gemeindeverband | Hagenow-Land |
Kreis | Ludwigslust-Parchim |
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Westmecklenburg |
Nachrichten aus Bobzin
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag